Infos: Titel : "Wenn du mich siehst" Autor : Nicholas Sparks Verlag : Heyne Seitenanzahl : 576 Preis : 19.99€ (D) Einbandart : Gebunden mit Schutzumschlag ISBN : 978-3-453-26876-0 Inhalt: Mitten auf einer einsamen nächtlichen Landstraße hat die 28-jährige Maria eine Reifenpanne. Ein Wagen hält, ein bedrohlich muskelbepackter Mann mit Schlägervisage steigt aus – und wechselt ihr freundlich den Reifen. Colin Hancock hat schon viele dumme Entscheidungen in seinem Leben getroffen und bitter dafür büßen müssen, eine Beziehung ist das Letzte, was er sucht. Doch so wenig Maria und Colin zusammenzupassen scheinen und so sehr sie sich auch dagegen wehren: Sie verlieben sich rettungslos ineinander. Aber ihnen droht größte Gefahr, denn ein finsteres Kapitel aus ihrer Vergangenheit holt Maria ein und lässt sie um ihr Leben fürchten. Werden die alten Dämonen alles zerstören, oder kann ihre Liebe Colin und Maria in der dunkelsten Stunde rette Meine Meinung: Ich finde, dass vor den jeweiligen Verfilmungen alle Cover von Nicholas Sparks Büchern ziemlich ähnlich und vorallem "Eintönig" aussehen.Dennoch finde ich sie nicht unschön.Dieses hier finde ich nämlich wunderschön und perfekt zum Inhalt und der Stimmung des Buches passen.Zudem ist die Farbgebung großartig. Wie oben schon gesagt, mag ich Badboy Storys relativ gerne und auch Schlägertypen mit weicher Seite finde ich in Büchern immer ganz nett. Dies wurde bei diesem Roman verstärkt.Colin, der brutal aussende Schlägertyp mit der weichen Seite und Maria, die perfekte kleine Anwältin mit der dunklen Vergangenheit - So unterschiedlich wie eh und je, doch können Sie zusammenfinden und sich die Liebe geben, die sie brauchen? Von Anfang an war ich von diesem Roman gefesselt.Auch, wenn es leider nicht sehr flüssig zu lesen war, hatte ich nie das Gefühl, das Buch zur Seite legen zu müssen.Ich war begeistert von der Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten, aus deren Sicht das Buch geschrieben ist und als dann auch noch die gefährlichen Botschaften, aufgeschlitzte Reifen und zerwühlte Wohnungen auftauchten, wusste ich, dass es sich definitiv gelohnt hat, dieses tolle Buch zu lesen. Mit den Charakteren kam ich sehr gut zurecht. Von den Protagonisten Colin und Maria über ihre Freunde Evan und Lilly und die riesige mexikanische Familie bis hin zu dem fiesen oder doch netten Margolis sind mir so gut wie alle an's Herz gewachsen und es war wirklich schwer loszulassen.Doch sie alle hatten ihr Happy End gefunden..Mehr oder weniger. Fazit: Auch, wenn ich mir von einem "Nicholas Sparks" Roman etwas mehr versprochen hatte, bin ich extrem begeistert von dieser Großartigen Liebesgeschichte mit Actionreichen Aspekten.
Dieses Buch ist das beste von allen!!! Ich wünsche mir eine Fortsetzung! I read this book 4 x and the audiobook. I hope for a second book! Greetings Steffi
Urlaubsfeeling pur … Gabby und Travis sind seit kurzem Nachbarn. Nur durch eine Missverständnis lernen sich die beiden näher kennen und später auch lieben. Die Handlung spielt in dem kleinen, idyllischen Küstenstädtchen Beaufort in North Carolina, in dem, so scheint es zumindest, jeden Tag die Sonne scheint und der Himmel strahlend blau ist. “The Choice. Bis zum letzten Tag” startet mit einem Prolog, der in der “Gegenwart” spielt, wenn man bedenkt, dass der Roman erstmals 2007 erschien. Teil 1 der Handlung erzählt wie Gabby und Travis sich zum ersten Mal begegnen, wie sie sich kennenlernen und ineinander verlieben. Ein nicht unwesentliches Detail spielte für mich die Natur und das Wetter in dem Roman. Travis ist der geborene Sunnyboy und Abenteuerer und so lernen sich die beiden bei einem Bootsausflug mit seinen Freunden und Picknick am Strand mit abschließendem Parasailing näher kennen. Sowohl dieser Ausflug als auch die anderen Unternehmungen der beiden, haben bei mir absolutes Urlaubsfeeling und die Sehnsucht nach Sonne & Strand geweckt. Da sowohl Travis als auch Gabby einen Hund haben, dreht sich die Handlung öfter um die Hunde Moby und Molly. Besonders gefiel mir daran, dass ich beim Lesen merkte, wie gut Nicholas Sparks sich mit Hunden auskennt und selbst ein “Hunde-Freund” ist. Bei manchen “Szenen” musste ich wirklich schmunzeln, weil sie jeder Hundebesitzer kennt. Teil 1 des Buches ist sehr schön und lässt sich flüssig weglesen. Mir kam es auch nicht zu kitschig oder mit Romantik überladen vor. Teil 2 beginnt, wie auch schon der Prolog, etwas kryptisch und man weiß zu erst nicht so wirklich worum es geht. Später wird es dann etwas traurig und “dramatisch”. Also Taschentücher griffbereit halten. Mir hat “The Choice. Bis zum letzten Tag” gut gefallen. Ein lockerer und fröhlicher Roman, der einen in Urlaubsstimmung versetzt und zum Träumen einlädt. Romantik und Kitsch hielten sich zurück. Die Charaktere waren allesamt sehr sympathisch. Der schöne Schreibstil hat den Roman perfekt abgerundet.
Urlaubsfeeling pur … Gabby und Travis sind seit kurzem Nachbarn. Nur durch eine Missverständnis lernen sich die beiden näher kennen und später auch lieben. Die Handlung spielt in dem kleinen, idyllischen Küstenstädtchen Beaufort in North Carolina, in dem, so scheint es zumindest, jeden Tag die Sonne scheint und der Himmel strahlend blau ist. “The Choice. Bis zum letzten Tag” startet mit einem Prolog, der in der “Gegenwart” spielt, wenn man bedenkt, dass der Roman erstmals 2007 erschien. Teil 1 der Handlung erzählt wie Gabby und Travis sich zum ersten Mal begegnen, wie sie sich kennenlernen und ineinander verlieben. Ein nicht unwesentliches Detail spielte für mich die Natur und das Wetter in dem Roman. Travis ist der geborene Sunnyboy und Abenteuerer und so lernen sich die beiden bei einem Bootsausflug mit seinen Freunden und Picknick am Strand mit abschließendem Parasailing näher kennen. Sowohl dieser Ausflug als auch die anderen Unternehmungen der beiden, haben bei mir absolutes Urlaubsfeeling und die Sehnsucht nach Sonne & Strand geweckt. Da sowohl Travis als auch Gabby einen Hund haben, dreht sich die Handlung öfter um die Hunde Moby und Molly. Besonders gefiel mir daran, dass ich beim Lesen merkte, wie gut Nicholas Sparks sich mit Hunden auskennt und selbst ein “Hunde-Freund” ist. Bei manchen “Szenen” musste ich wirklich schmunzeln, weil sie jeder Hundebesitzer kennt. Teil 1 des Buches ist sehr schön und lässt sich flüssig weglesen. Mir kam es auch nicht zu kitschig oder mit Romantik überladen vor. Teil 2 beginnt, wie auch schon der Prolog, etwas kryptisch und man weiß zu erst nicht so wirklich worum es geht. Später wird es dann etwas traurig und “dramatisch”. Also Taschentücher griffbereit halten. Mir hat “The Choice. Bis zum letzten Tag” gut gefallen. Ein lockerer und fröhlicher Roman, der einen in Urlaubsstimmung versetzt und zum Träumen einlädt. Romantik und Kitsch hielten sich zurück. Die Charaktere waren allesamt sehr sympathisch. Der schöne Schreibstil hat den Roman perfekt abgerundet.
Ich habe bis jetzt all Ihre Bücher gelesen doch am meisten hat mich das Buch "Nah und Fern" berührt. Schon 4 mal gelesen und 2 mal als Hörbuch! Schade finde ich, dass es keine Fortsetzung ihrer Lebensgeschichte gibt. Was macht ihr Bruder? Wie haben ihre Kinder die Pubertät überstanden? Und und und ... Leider habe ich zum 2. Mal ihre Lesereise in Deutschland verpasst! Vielleicht das nächste Mal! Ihnen weiterhin ein gutes Gelingen mit Freude am Schreiben! Gruß Stefanie Hof-Müller
Ich Liebe es, wie Sparks Geschichten erzählt, mit soviel Gefühl, Leidenschaft und Emotionen, dass ich jedesmal regelrecht von Gefühlen überflutet werde. Hier ist das so, dass die erste Hälfte des Buch hauptsächlich daraus besteht, was vorher war und wie Colin und Maria sich Kennenlernen. Danach fängt es dann an Spannend zu werden und diese Spannung hat sich bei mir langsam aufgebaut und wurde immer größer. Wenn man auf die kleinen Details achtet, wird ziemlich schnell klar, was sich hier abspielt. so ungefähr 150 Seiten bevor das Buch beendet war, hatte ich schon ungefähr eine Vorstellung davon, wie das ganze Wahrscheinlich ausgehen wird und alle Rollen waren für mich verteilt. Das ganze ist auch so geblieben, bis auf ein zwei kleine Abweichungen. Mir hat das Buch richtig gut gefallen, es war nicht ganz so, wie ich mir vor erschienen vorgestellt hatte, die Spannung hat sich immer langsam aufgebaut und schnell entladen, dann blieb es einen Moment ruhig und im nächsten Moment baute sich diese Spannung dann wieder auf, bis die Bombe dann am Ende platzte. Es war ein bisschen anders, als die anderen Bücher, die ich bisher von Sparks gelesen habe, aber das hat es am Ende für mich noch besser gemacht. 5 von 5 Sterne
Das Buch war absolut das beste bisher, das Nicholas geschrieben hat. Die Hauptcharaktere sind mehr als spannend und man lernt sie total lieben. Dieses Mal hat Sparks sich mehr in einer Mischung aus Roman und Thriller versucht – mit Erfolg! Ich konnte es nicht mehr aus den Händen legen und habe es innerhalb von 2 Tagen komplett gelesen und war zum Schluss total traurig, dass es zu Ende war.
Ich habe fast all Ihre Bücher gelesen. Meine Lieblingsromane sind "Wie ein einziger Tag", "Ein Tag wie ein Leben" und "Wie ein Licht in der Nacht". Ich habe diese Bücher schon mehrmals gelesen so faszienieren mich diese Geschichten. Danke dafür!
Ich habe fast alle Ihre Bücher gelesen, einige sogar mehrmals. Ich bin jedesmal gefesselt von der Art u. Weise wie Sie über die verschiedenen Charaktere schreiben. Meine Lieblingsbücher sind "Wie ein Licht in der Nacht", "Wie ein einziger Tag", "Ein Tag wie ein Leben"!!!
Habe alle Bücher gelesen, und freue mich immer wieder auf ein neues Buch :) Weiterhin alles Gute für Sie und Ihre Familie!
Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.
© Heyne Verlag | Kontakt - Letzte Änderung: 06.05.2025 | Impressum | Datenschutz