NICHOLAS SPARKS Liebe ist das wichtigste Gefühl. Ohnen Liebe sind wir gar nichts. Nicholas Sparks

Leserstimmen

Kein Ort ohne dich

Name: Eva Köhlen Datum: 8. September 2015

 

Gefühlvoll

Habe gerade eben den Roman "Kein Ort ohne dich" zu Ende gelesen. Ich bin noch immer sehr ergriffen, in Gedanken bei Luke, Sophia und Ira. Eine schönere Geschichte mit einem schöneren Ende kann ich mir einfach nicht vorstellen. Gefühlvoll, überraschend und doch zugleich die Darstellung einer Beziehung wie im Traum ...Und doch so wirklich, nah und echt ... Der Roman zugleich fesselnd, romantisch, faszinierend und doch fühlt man sich mit den Personen zutiefst verbunden ... Einfach bezaubernd und genial. Ich könnte noch Stunden über dieses Buch erzählen, träumen und in die Welt von Nicholas Sparks Gedanken eintauchen ...

Mein Weg zu dir

Name: Theresas Bücherschrank Datum: 31. August 2015

 

The Best of Me - Mein Weg zu dir

Das Cover des Buches ist wunderschön, der Klappentext klingt sehr vielversprechend und nach einer tollen Liebesgeschichte - auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut! ^^ Inhalt ist eigentlich die große und einzig wahre Liebe! Typisch Nicholas Sparks sollte man meinen! Auch hier - wie bei mir in jedem Nicholas Sparks bisher - geschehen unvorhergesehene Dinge, Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Die beiden Protagonisten - Amanda und Dawson - sind im gleichen Alter wie ich und ich kann mich so gut mit ihnen identifizieren! Das gelingt wahrscheinlich jedem Leser, denn sie sind so unvergleichbar gut beschrieben und wirken so authentisch! Man kann die Liebe spüren und wie sehr sie füreinander bestimmt sind. Gerade das finde ich wichtig bei Liebesromanen, dass die richtige Stimmung rüber kommt. Schicksalsschläge - ja, davon sind die beiden ganz besonders getroffen! Aber sie kämpfen zusammen und geben alles. Ein einzigartig wundervolles Ende besitzt der Roman! Romantische und lockere Sprache, die der Autor verwendet! **** Vier Sterne für ein durchaus gelungenes Buch!

Für immer der Deine

Name: Lisa Datum: 22. August 2015

 

Eine wunderbare Geschichte

Ich liebe das Buch, genauso wie den Film dazu. Könnte es mir tausendmal durchlesen und den Film tausend mal schauen. Mit jedem weiterem Mal bin ich mehr berührt. Nicholas Sparks ist wirklich ein fantastischer Autor, der immer mitten ins Herz trifft, ohne dabei kitschig zu werden.

Mein Weg zu dir

Name: Bücherjunky Datum: 14. August 2015

 

Leider überhaupt nicht, wie man Sparks sonst kennt.

Meine Meinung Es tut mir in der Seele weh, aber ich kann diesem Roman von Nicholas Sparks kein gutes Urteil geben. Ich habe schon so manchen Sparks verschluckt und musste immer wieder mit den Tränen kämpfen oder bin vor Rührung fast zerflossen, aber mit diesem Roman hat er sich keinen gefallen getan. Ich weiß ehrlich nicht was ich schreiben soll, denn ich kann mich nach Ende des Buches leider an kaum was erinnern, was gut oder schlecht war. Genau da liegt das Problem, dieser Roman ist oberflächlich, unglaubwürdig, extrem kitschig und düster. Die Charaktere sind flach und unausgereift. Ich musste mich wirklich anstrengen mich durch die total langweilige Handlung, in der einfach keine Spannung aufkommen wollte, zu beißen. Man hat das Gefühl, der Autor versucht einfach eine alte Story aufzuwärmen und sie ist kalt geblieben. Nicht mal sein erster eigener Roman war so… so… Gefühlslos und lieblos, wie es “Mein Weg zu dir” war. Ich habe in einem Interview von ihm gelesen, dass es schwierig sei, manche Bücher zu schreiben und dieses sei am schwersten gewesen. Leider kann man genau das einfach im ganzen Buch lesen. Ein gehangel von einer Szene in die nächste, kaum Gefühle die man sonst immer greifen konnte in seinen Romanen, rein gar nichts weißt daraufhin, das dieses Buch von DEM Nicholas Sparks geschrieben wurde, außer der Name auf dem Cover. Das Ende… ja DAS ENDE… ist nicht erwähnenswert, denn es gibt Bücher mit Happy End und ohne Happy End. Leider konnte mich dieses Buch überhaupt nicht überzeugen und ich hoffe, dass Nicholas Sparks wieder zu seiner alten Form kommt. Mein Fazit “Mein Weg zu dir” von Nicholas Sparks ist ein Roman, der mich total enttäuscht hat. Das Buch ist oberflächlich, unglaubwürdig, extrem kitschig und düster. Die Charaktere sind flach und unausgereift. Nichts, außer dem Namen auf dem Cover, lässt einen erkennen, das dieses Buch von Nicholas Sparks geschrieben wurde. Leider lässt dieser Roman nur eine Wertung zu und zwar 1 von 5 Sternen.

Kein Ort ohne dich

Name: Stefan Schmid Datum: 12. August 2015

 

Der Film dazu ... einfach nur toll!

"Kein Ort ohne dich" Mr. Sparks. Die Verfillmung genießt meine höchste Bewunderung. Die Vermischung der beiden Storys im Film sind einfach nur das Größte. So viel Romantik und Gefühle auf der Leinwand. Dies verdient in der heutigen Zeit, wenn es nach mir ginge, mindestens einen Oscar. Danke für diesen Film. In Bewunderung Stefan.

Zeit im Wind

Name: buecherdenise Datum: 9. August 2015

 

Sehr berührend

Allgemeine Info Verlag: Heyne Originaltitel: A Walk to Remember Erscheinungsdatum: 15. August 2011 ISBN: 978-3453408715 Seiten: 222 Seiten Preis: 8.99 € Inhalt: Landon Carter ist einer der beliebtesten und reichsten Schüler an der Highschool. Jamie Sullivan dagegen wird von den meisten weger ihrer Religösen Art und ihrer Nächstenliebe gemieden. Die beiden haben keinerlei Gemeinsamkeiten. Trotzdem muss sich der beliebte Landon mit Jamie bei einem Schulball arrangieren, denn er hat keine andere Partnerin gefunden. Als die zwei auch noch wegen des Weihnachtsstücks der Theatergruppe viel mehr Zeit miteinander verbringen müssen, kommen sie sich langsam näher und Landon erkennt immer mehr, dass Jamie etwas ganz besonderes ist. Nachdem Landon seine tiefen Gefühle für Jamie entdeckt hat, genießen die zwei ihr Glück. Doch bald schon wird das Glück bedroht, denn Jamie hüttet ein großes, trauriges Geheimnis... Eigene Meinung Durch die Buchverfilmung von "Zeit im Wind", der Film "Nur mit dir" mit Shane West und Mandy Moore, wurde ich überhaupt erst auf das Buch aufmerksam. Den Film liebe ich nämlich abgöttisch und ich habe ihn schon zig mal gesehen. Also musste natürlich das Buch dazu her, damit ich mal schauen kann, was mir besser gefällt. Eigentlich finde ich ja die Bücher immer besser als die Filme... aber hier war es jetzt mal anders herum. Nicht das das Buch schlecht ist, mir gefällt der Film nur einfach besser^^ Das liegt wohl vor allem an der Zeit, in der der Film spielt. Denn das Buch spielt in den 60er Jahren. Der Film ist da schon etwas moderner. Aber es geht hier ja um das Buch und nicht den Filmvergleich, also Schwamm drüber. Die Geschichte ist einfach wunderschön! Eine zarte Liebesgeschichte, die sich langsam entwickelt. Und das noch mit zwei absolut unterschiedlichen Protagonisten. Die Chemie zwischen Landon und Jamie hat mir unglaublich gut gefallen! Man erlebt am eigenen Leib mit, wie die zwei sich ineinander verlieben. Das hat man vor allem Nicholas Sparks Schreibstil zu verdanken, denn man hat das Gefühl, man ist live bei der Handlung dabei. Aber es wäre hier natürlich kein echter Sparks, wenn es nicht einen schweren Schicksalsschlag für die Protagonisten geben würde. Und auch wenn ich durch den Film wusste, wie das Buch ausgeht, habe ich Rotz und Wasser geheult. Denn Jamie's großes Geheimnis erschüttert einen tief. Auch wenn das Buch traurig und schrecklich ausgeht, ist doch die Entwicklung der Charaktere etwas, dass alles wett macht.

Das Schweigen des Glücks

Name: Borchard Georg Datum: 6. August 2015

 

HALLO MISTER SPARKS

Möge der liebe Gott weiterhin die Autorengabe bei Ihnen fördern. Ich bin stolz, dieses Kunstwerk gelesen zu haben. Drei Mal kamen mir die Tränen. Zwei Tage danach die leise Stimmen in mir. DANKE MR SPARKS

Mein Weg zu dir

Name: Buecherdenise Datum: 29. Juli 2015

 

Ein tolles Buch von ihm wie immer

Allgemeine Info Autor: Nicholas Sparks Verlag: Heyne Seiten: 395 ISBN: 978-3-453-50396-0 Zum Buch Klappentext Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige Umstände trennen sie schließlich endgültig. Fünfundzwanzig Jahre später kehren die beiden in ihr Heimatstädtchen zurück. Sie empfinden noch genauso tief füreinander wie damals. Aber beide sind von Schicksalsschlägen gezeichnet, und die Kluft zwischen ihnen scheint größer denn je zu sein ... Eigene Meinung Die Geschichte fing mit dem Unfall auf der Bohrinsel an, bei dem Dawson nur knapp überlebt hat. Außerdem erfährt man schon erste Sachen über seine Vergangenheit. Den Einstieg fand ich irgendwie etwas schwierig und teilweise langatmig. Nicht der Unfall sondern mehr die Erinnerungen an seine Vergangenheit. Generell hatte das Buch etwas seine Längen. An sich war es zwar interessant, was man so erfahren hat, aber irgendwie fand ich es anstrengend es zu Lesen. Die Idee war mal wieder wunderschön. Eine Jugendliebe, die durch gesellschaftliche Umstände zerbricht. Nach Jahren treffen sich die Beiden durch einen Todesfall wieder und sie merken beide, dass die Gefühle nie ganz versiegt sind. Mal wieder so eine typische Nicholas Sparks Idee, die mir ziemlich gut gefallen hat. Auch der ganze Verlauf und besonders das Ende konnten mich beeindrucken und berühren. Dazu kam noch eine sehr berührende Nebengeschichte, die toll in die eigentliche Geschichte eingearbeitet war und da sehr gut rein gepasst hat. Wie schon gesagt, hat es sich leider etwas gezogen, wenn einfach nur erzählt wurde. Dennoch gab es überraschende, wunderschöne, aber auch schockierende Momente, ganz wie man es gewohnt ist. Das Ende war der absolute Hammer! Es hat mich wahnsinnig berührt und war so wunderschön. Ein sehr aktuelles Thema und super eingebaut. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Das hat dem typischen Sparks-Ende noch mal eine ganz andere Wendung gegeben. Bewertung 4/5 ♥♥♥♥/♥♥♥♥♥ Zum Autor Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt zusammen mit seiner Frau und den gemeinsamen fünf Kindern in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in 47 Ländern erschienen, gilt Sparks als einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Mehrere seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt. Alle seine Bücher sind bei Heyne erschienen.

Kein Ort ohne dich

Name: Lara Riechert Datum: 24. Juli 2015

 

Ein Meisterwerk, traurig und wunderschön zugleich

Ich habe ,,Kein Ort ohne dich'' vor dem Kinostart auf Englisch gelesen und es ist zu meinem absoluten Lieblingsbuch geworden. Ich sammle Nicholas Sparks Bücher, aber dieses hat mich am meisten berührt. Dies lag an dem einzigartigen Schreibstil und der sehr gelungenen Gliederung, in welcher die Kapitel abwechselnd aus Sophie, Lukes und Iras Perspektive geschrieben sind. Desweiteren waren die Themen gut gewählt und es weist sehr individuelle Charaktere auf, in die man sich leicht hineinversetzen kann. Das Buch spricht Probleme der Vergangeheit und Gegenwart an und vermittelt einem Hoffnung, dass in allem Schlechten auch etwas Gutes zu finden ist, wennn man nur die Augen dafür öffnet und manchmal bereit ist, ein Risiko einzugehen. Auch die Botschaft, dass es sich für die Liebe zu kämpfen lohnt und man nicht einfach aufgeben sollte, wird einem mit dem Buch näher gebracht. Alles in allem ist es ein meisterhaft geschriebenes Buch und sehr bewegend. Ich habe wieder herzhaft gelacht und stark geweint, doch es gibt einem Hoffnung. Danke für dieses Buch.

Das Schweigen des Glücks

Name: Lena Datum: 20. Juli 2015

 

Eine durchweg mitreißende Geschichte

Bei vielen Büchern ist es so, dass man vorweg schon weiß, wie es endet. Bei diesem Buch hatte ich das Gefühl jedoch nicht. Es gab Allzeit viele Wendungen und überraschende Momente für den Leser, sodass man regelrecht danach giert weiter zu lesen. Auch mit diesem Buch war ich mal wieder mehr als zufrieden und bin begeistert von der Art des Schreibens von Nicholas Sparks.

Exklusiv bei

HEYNE

Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.