NICHOLAS SPARKS Liebe ist das wichtigste Gefühl. Ohnen Liebe sind wir gar nichts. Nicholas Sparks

Leserstimmen

Remain – Was von uns bleibt

Name: Judikos Welt Datum: 3. November 2025

 

Keine großen Überraschungen

🅆🄴🅁🄱🅄🄽🄶 📝 Rezension 📚 Rezensionsexemplar / Roman #heyne #teambloggerportal #NicholasSparks #MNightShyamalan #remain #wasvonunsbleibt ❓️Warum wollte ich das Buch lesen? Ich liebe die Geschichten von Nicholas Sparks. Viele seiner Romane gehören zu meinen absoluten Lieblingsbüchern, und auch die Verfilmungen haben mich oft tief berührt. Als ich hörte, dass Remain bereits für eine hochkarätige Verfilmung vorgesehen ist, sogar mit dem Regisseur von The Sixth Sense, war meine Neugier sofort geweckt. Einzig die Andeutung eines übersinnlichen Elements machte mich etwas skeptisch. Dennoch dachte ich, wenn jemand das feinfühlig und emotional umsetzen kann, dann ganz bestimmt Nicholas Sparks. 🔎 Worum geht’s? Nach dem Tod seiner Schwester sucht Architekt Tate Donovan einen Neuanfang. Sein bester Freund bietet ihm einen Auftrag an, ein Sommerhaus am idyllischen Cape Cod zu entwerfen. Dort begegnet Tate der geheimnisvollen Wren, in deren Bed & Breakfast er unterkommt. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Verbindung, doch Wrens Vergangenheit birgt ein gefährliches Geheimnis, das bald beide in Gefahr bringt. 🧠 Meine Meinung: Ich hatte große Erwartungen an "Remain"  und wurde leider nicht so überrascht, wie ich es mir erhofft hatte. Nicholas Sparks ist bekannt dafür, starke Emotionen zu wecken. Bei Romanen wie Safe Haven oder The Best of Me saß ich mit offenem Mund und Tränen in den Augen da. Hier jedoch blieb dieses Gefühl leider aus. Die Geschichte wirkte auf mich wie eine Mischung aus Safe Haven und Ghost – Nachricht von Sam, beides Werke, die ich sehr schätze. Doch diesmal hat mich das übersinnliche Element eher auf Distanz gehalten, als mich hineinzuziehen. Die große Verbindung von Tate und Wren, wovon hier die Rede ist, habe ich ebensowenig gespürt. Der Täter war zu früh absehbar, und der große Überraschungsknall am Ende, den ich von Sparks erwarte, blieb auch aus. Zwar liest sich der Roman gewohnt leicht und flüssig, doch emotional konnte er mich nicht abholen. Während ich las, hatte ich immer wieder die Sorge, dass die Geschichte das gleiche Ende bekommt, wie Ghost - Nachricht von Sam. Zum Schluss blieb bei mir Enttäuschung zurück, weil ich mir mehr Tiefe und Originalität erhofft hatte. Trotzdem bin ich überzeugt, dass die kommende Verfilmung besser funktionieren wird. Das visuelle Erzählen könnte das Übersinnliche greifbarer machen und vielleicht gelingt es auf der Leinwand, was beim Buch für mich verwehrt blieb. ✅️ Fazit: Remain ist ein solide geschriebener Roman mit gewohntem Stil, doch das übersinnliche Thema und der Mangel an echten Überraschungen und Emotionen konnten mich nicht überzeugen. Für Sparks-Fans sicherlich interessant, mich persönlich hat er diesmal aber leider nicht gepackt. Die Verfilmung werde ich mir dennoch ansehen, in der Hoffnung, dass sie das Gefühl liefert, das ich im Buch vermisst habe.

Remain – Was von uns bleibt

Name: Wolfgang Brunner für Buchwelten Datum: 30. Oktober 2025

 

Tolle Mischung aus Liebesgeschichte und Mystery-Thriller.

Der Architekt Tate versucht nach dem Tod seiner Schwester, wieder zurück ins Leben zu finden. Als er den Auftrag eines Freundes annimmt, für ihn ein Haus zu entwerfen, quartiert er sich in einem Bed & Breakfast ein. Er verliebt sich in die Besitzerin Wren. Die ist jedoch tot und erscheint ihm nur noch als Geist. Tate deckt ein gefährliches Geheimnis auf, das mit Wrens Vergangenheit zusammenhängt. . Beim Namen M. Night Shyamalan wurde ich sofort hellhörig, weil ich alle seiner Filme mag. Nicholas Sparks hatte ich früher gelesen, aber es war mir dann doch teilweise zu schmalzig. Aber diese Kombination – was soll ich sagen? – war absolut grandios. Ich habe „Remain“ in nur zwei Tagen verschlungen, die Geschichte, vor allem aber auch Sparks‘ Schreibstil, haben mich von Anfang an gepackt. Der Roman fühlte sich, zumindest von seiner Pageturner- Qualität, an wie ein Buch von John Grisham. Sparks erschafft eine tolle Atmosphäre und auch wenn die Geschichte natürlich auf den ersten Blick lächerlich konstruiert wirkt, so hat sie einen ganz besonderen Charme, der mir absolut gut gefallen hat. Ja, es geht um Liebe. Und dann auch noch zwischen einem lebenden Mann und einer Geisterfrau. Aber Sparks hat es tatsächlich geschafft, eine wirklich schöne Liebesgeschichte daraus zu machen, die anspricht. Das Ganze erinnert an die Filme „Ghost – Nachricht von Sam“ und „Das Mädchen aus dem Wasser“, vermischt mit dem Charme eines Nicholas-Sparks-Romans und dem Mysterium eines M.-Night-Shyamalan-Films. Die Story hat unglaublich Spaß gemacht und ich freue mich schon jetzt auf die entsprechende Verfilmung mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle. An manchen Stellen wurde die Liebesgeschichte durch gruselige Vorkommnisse unterbrochen, was der Story eine atmosphärische Note verlieh. Viele Leserinnen und Leser werden bei der Kombination Sparks/ Shyamalan argwöhnisch die Nase rümpfen, aber auch die sollten einen Blick in das Buch riskieren. Es ist nämlich wunderschön geschrieben, unterhält hervorragend und hat nebenbei auch noch ein paar gute philosophische Betrachtungen über die Liebe, bevor es in einem Thriller-artigen Finale endet. Mir hat’s jedenfalls so gut gefallen, dass ich mir durchaus vorstellen könnte, es irgendwann nochmals zu lesen. . Fazit: Tolle Mischung aus Liebesgeschichte und Mystery-Thriller. © 2025 Wolfgang Brunner für Buchwelten

Remain – Was von uns bleibt

Name: meine kleine Leseecke Datum: 30. Oktober 2025

 

Perfektes wohlfühl Leseerlebnis

REZENSION Remain, was von uns bleibt Autor: Nicholas Sparks mit M. Night Shyamalan Verlag: Heyne ET: 15.10.25 Format: Print, 384 Seiten Übersetzt von: Astrid Finke Architekt Tate erkrankt an einer Depression als er seine geliebte Schwester verliert. Nach einem Klinikaufenthalt erhält er einen Auftrag von seinem Freund Oscar, der ein Ferienhaus für seine Familie bauen möchte. Tate nimmt den Auftrag an und mietet sich auf Cape Cod in einem Bed and breakfast ein. Dort lernt er Wren kennen. Meine Meinung: Das Cover gefiel mir gleich und es passt super zur Geschichte. Sparks gewohnt angenehmer, leichter und flüssiger Schreibstil holte mich direkt ab und nahm mich mich nach Cape Cod. Durch die mystischen und übernatürlichen Elemente von Shyalaman ist die Geschichte sehr atmosphärisch und enthält kleine Gruselelemente. Aber nicht nur die Sorgen hier für Gänsehaut. Mit Wren und Tate sind hier zwei tolle und sympathische Charaktere erschaffen worden die man direkt ins Herz schließt. Am Anfang erzählt Tate in angenehmer Kapitellänge und aus seiner Sicht, während Wren mit ihrer Version erst später hinzukommt. Das Ganze wird sehr gefühlvoll rübergebracht. Man spürt ihre Emotionen, ihre Zweifel. Sie wirken so zerbrechlich und sind dennoch sehr stark. Auch die Nebencharaktere sind authentisch, waren mir aber nicht alle sympathisch. Das Setting ist traumhaft schön und fühlt sich an wie nach Hause kommen. Es wird so detailliert und bildgewaltig beschrieben das man als Leser das Gefühl hat dabei zu sein. Der Schluss kommt mit ordentlich Spannung und einem Twist daher den ich so nicht habe erahnen können und der mich wirklich überrascht hat. Fazit: Man nehme: Ganz ganz viel Gefühl Eine Lovestory Ein bisschen Spannung Übernatürliche Elemente die nicht kitschig und überladen wirken Und heraus kommt: Ein perfektes wohlfühl Leseerlebnis für mich. 5/5 ⭐️ und eine Leseempfehlung

Remain – Was von uns bleibt

Name: Rock of Books Datum: 29. Oktober 2025

 

Sparks is back

Nicholas Sparks – - "Remain - Was von uns bleibt" hat mich sehr schnell für sich gewinnen können und ich bin begeistert von dieser Geschichte. Tate Donavans Leben geriet aus den Fugen, als seine Schwester starb. Nach vielen Monaten, versucht er, wieder irgendwie im Leben zurechtzukommen, und ich finde es richtig gut, wie Sparks mit dem Thema Verlust und Therapie umgegangen ist. Es zeigt, dass das Verarbeiten ein langer Prozess sein kann. Als er das Haus für seinen besten Freund entwerfen soll, zieht er vorübergehend in ein Bed & Breakfast ein. Und begegnet dort Wren. Ohne zu wissen, was eigentlich los ist, freunden sie sich an. Diese Geschichte hat mich wirklich umgehauen und ich freue mich schon sehr auf die Verfilmung. Und ich muss es noch mal betonen: Sparks kann es noch. Er ist der King of Drama. Diese Geschichte hat einfach alles! Vielleicht wird es sogar zu meinem Favoriten von Sparks' Büchern.

Remain – Was von uns bleibt

Name: Leseratte Austria Datum: 28. Oktober 2025

 

Helfen wir uns gegenseitig!

„Remain was von uns bleibt“ ein Roman von Nicholas Sparks mit M. Night Shyamalan. Mit 382 Seiten, im Heyne Verlag erschienen. Tate Donovan hat vor kurzem seine Schwester an ein Herzleiden verloren. Er geriet so aus der Bahn, dass er sich mit Hilfe seines Freundes Oscar in eine Klinik begeben hat. Nun geht es ihm wieder besser und will als Architekt Selbstständig werden. Vorher hat er als Partner in einer größeren Architektur Firma gearbeitet. Er ist wohlhabend und will mit weniger Druck arbeiten. Genau zur richtigen Zeit, denn sein Freund Oscar möchte mit seiner Familie in Cape Cod ein Ferienhaus bauen lassen. Oscar ist mit dem Bedrucken von Sport Trikots reich geworden. Oscar bittet Tate, sich mit ihm am neuen Grundstück zu treffen. Tate hat eine Unterkunft in einem großen früheren Bed and Breakfast bekommen. Wo anders wer kein Platz mehr, da ein großes Musikfestival bevorsteht. Am neuen Grundstück angekommen, sieht Tate ein Flimmern im Augenwinkel und hofft, dass dies kein Vorbote seiner früheren Ängste ist. Denn seine Auszeit in der Klinik ist zwar gut verlaufen, aber noch immer sind Selbstzweifel in ihm. Als Oscar mit seiner Frau und den Kindern am Grundstück eintreffen, wird es laut. Denn die Kinder turnen auf dem neuem Spielplatz herum und so können die neuen Eigentümer mit Tate erste Pläne schmieden. Tate freut sich sehr auf die zusammen Arbeit mit Oscar und hofft seine Wünsche umsetzen zu können. Später fährt Tate zum angemietete großen Haus. Er hat auch erfahren, wieso das Bed and Breakfast geschlossen worden ist, es gibt einen großen Erbrechtsstreit. Die letzte Betreiberin ist vor zwei Jahren gestorben. Tate wird in der Nacht von Stimmen bzw. Schreien und Weinen geweckt, er kann aber niemanden im Haus entdecken. Als er nämlich das Licht im großen Bad aufdreht, sind die Geräusche verstummt. Komisch, spielt ihm seien Wahrnehmung einen Streich? Den es könnten auch die alten Rohre des Hauses Geräusche verursachen. Am nächsten Tag trifft Tate im Gemeinschaftszimmer auf eine hübsche junge Dame in Yogakleidung. Eigentlich sollte er alleine im Haus sein. Aber er denkt sich nichts und beginnt mit ihr zu sprechen. Sie ist eine sehr angenehme Erscheinung, aber wo ist sie hergekommen? Denn sie ist nicht lange da und verschwindet ohne das Tate es merkt! Tate fragt später noch die Hausverwalter Louise und Reece die nebenan wohnen. Laut den beiden ist er alleine. Tate trifft diese junge Frau wieder ihm Haus an und fragt sie nach ihrem Namen. Sie heißt Wren und betreibt das Bed and Breakfast. Wieder komisch, aber er unterhält sich sehr gerne mit Wren. Wo kommt Wren her? Denn die letzte Besitzerin ist bereits verstorben! Es wird immer merkwürdiger und auch Stimmen hört Tate wieder in der Nacht. Da wird ihm aber auch klar, dass seine Schwester eine Gabe hatte, und immer mal in Rätseln gesprochen hatte! Könnte es da einen Zusammenhang geben. Leider kann er seine Schwester nicht mehr um Rat fragen, aber sein Schwager hat für ihn Videos die vor ihrem Tod aufgenommen worden sind. Tate fragt ihn und bald kann er zittrig das erste Video ansehen! Wie geht es mit dem Haus weiter, wird Wren wieder auftauchen? Es gesehen mehrere seltsame Begebenheiten! Kann Tate die Situationen aufklären, oder wird ihm das Leben doch zu gefährlich? Meine Meinung: Die Autoren verstehen es, die Geschichte spannend und mit viel Gefühl zu erzählen. Tate hat von der Gabe seiner Schwester nur wenig Ahnung, nur dass sie den Meschen immer helfen wollte! Aber wie kann er Wren helfen und wird ihm dann auch geholfen? Genau darum geht es im Buch. Man muss nicht immer alles genau verstehen um sich wohl zu fühlen, es kann auch mal einfach passen wie es ist! Wer sagt das gibt es und das gibt es nicht? Denn so einfach ist es mit Leben nicht. Mir gefällt der Schreibstil sehr, ich musste einfach wegen meiner Neugier weiterlesen. Seine Mystery-Genre Bücher sind nicht mein übliches Genre, aber für mich hat diese Geschichte eben deshalb ein tolles Happy End! Vor allem gleitet man durch die Geschichte. Das Cover ist in dunklen Farben gehalten und zweigt wohl Wren im Haus!! 5 von 5 Sternen

Remain – Was von uns bleibt

Name: Baroness Datum: 26. Oktober 2025

 

Keine rationale Erklärung

Fangen wir mit dem Cover an. Eine traumhafte Idylle und doch geheimnisvoll. Dieses Mystische hat der Autor auch in die Geschichte übernommen. Es ist nicht wie die vorherigen Bücher von Nicholas Sparks. Diesmal hat er auch mit einem zweiten Verfasser zusammengearbeitet. Die Geschichte ist auf jeden Fall lesenswert. Die ganze Atmosphäre ist surreal und wieder nicht. Das Milieu und die Umgebung sind wunderbar aufgezeichnet. Man hat fabelhafte Bilder im Kopf. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen, ist gefühlvoll und dennoch voller Hoffnung. Man fiebert mit und dann kommt eine Wendung. Man will ein Happy End und das sieht ganz anders aus. Die Konstellation zwischen mystisch und real ist jedenfalls wunderbar gelungen. Die ganze Wahrnehmung der Geschichte ist irgendwie fiktiv. Es ist wie ein Versteckspiel. Die Protagonisten sind auf jeden Fall stimmig. Tate, ein verwöhnter junger Mann, der nie im greifbaren Leben stand. Das ändert sich langsam. Wren ist das ganze Gegenteil. Nur leider hat sie keine Option, das Leben zu führen, was sie möchte. Trotzdem besteht eine Verbindung zwischen den Beiden. Gut finde ich auch seinen Freund, der in jeder Lebenslage zu ihm steht. Ich muss mich jetzt lösen von den vorherigen Geschichten von Nicholas Sparks. Diese ist anders. Sie ist äußerst kreativ, denn diesmal geht es um unerklärliche Phänomenen. Gleichzeitig ist sie ergreifend und gleichwohl dramatisch. Jedenfalls ist der Werdegang überzeugend. Der Klappentext ist auf einer Täuschung aufgebaut – eine sehr gelungene. Wenn man sich von der bisherigen Betrachtungsweise trennt, kann ich nichts Tadelnswertes berichten. Ganz im Gegenteil! Von mir gibt es 5 Sterne, es stecken viele Emotionen in der Geschichte. Es ist nichts, wie es scheint.

Remain – Was von uns bleibt

Name: Bookishheartbeat Datum: 25. Oktober 2025

 

Ein Buch, perfekt für verregnete Tage

Der Einstieg in das Buch ist mir sofort gelungen. Schon nach den ersten Seiten war ich völlig in der Geschichte drin. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und unglaublich angenehm zu lesen. Ich konnte mir alles sofort vorstellen, und die Atmosphäre hat mich direkt gefangen genommen. Besonders die Kombination aus Nicholas Sparks’ gefühlvoller Erzählweise und M. Night Shyamalans mysteriösem Spannungsaufbau hat mich von Anfang an fasziniert. Anfangs liest man aus der Perspektive von Tate Donovan, und ich fand seine Figur sofort greifbar und emotional sehr nachvollziehbar. Die Beschreibungen, Gedanken und Dialoge wirken echt und lassen einen tief in seine Gefühlswelt eintauchen. Durch die Rückblicke in Tates Vergangenheit und die Hinweise auf das Schicksal seiner Schwester entsteht früh ein spannender und emotionaler Handlungsbogen, der mich sofort mitgerissen hat. Später, als die Erzählperspektive von Wren hinzukommt, gewinnt die Geschichte noch mehr Tiefe und Abwechslung. Je weiter ich gelesen habe, desto intensiver wurde das Buch für mich. Die romantischen und emotionalen Momente sind genauso spürbar wie die mysteriösen. Gerade diese geheimnisvollen Szenen sorgen immer wieder für Gänsehaut. Teilweise war es sogar richtig gruselig. Ich habe beim Lesen regelrecht ein Kribbeln gespürt, weil alles so stimmig ineinander übergeht. Die Kapitel sind angenehm kurz und flüssig geschrieben, was das Lesen unglaublich leicht macht. Gegen Ende steigt die Spannung noch einmal deutlich an. Der Suspense-Anteil ist unglaublich stark. Ich habe mitgefiebert, mitgerätselt und versucht, selbst hinter das Geheimnis zu kommen, lag aber mit meinen Vermutungen komplett daneben. Der Twist hat mich wirklich überrascht, auch wenn die letztliche Auflösung etwas einfacher war, als ich nach dem intensiven Aufbau erwartet hatte. Trotzdem fügt sich alles stimmig zusammen und ergibt ein rundes, zufriedenstellendes Ende. Insgesamt hat mir „Remain - Was von uns bleibt“ unglaublich gut gefallen. Es war emotional, spannend, stellenweise unheimlich und dabei immer atmosphärisch dicht erzählt. Ich konnte mich der Geschichte kaum entziehen, und jedes Kapitel hat mich dazu verleitet, sofort weiterzulesen. Auch wenn das Ende etwas ruhiger ausklang, trübt das mein Leseerlebnis kein bisschen, im Gegenteil. Das Buch bleibt für mich ein absoluter Pageturner mit einer besonderen Mischung aus Gefühl, Geheimnis und Spannung.

Remain – Was von uns bleibt

Name: brigitta Datum: 24. Oktober 2025

 

Wunderbar romantisch und doch auch sehr spannend

Was passiert: Tate Donovan hat eine harte Zeit hinter sich gebracht. Nachdem seine Schwester verstarb zog es ihn den Boden unter den Füßen weg und er musste sich stationär wegen Depressionen behandeln lassen. Nun scheint er seine Depressionen im Griff zu haben, aber sein Leben fühlt sich trotzdem leer an. Sein bester Freund Oscar versucht ihm einen Weg aus der Leere zu bieten und engagiert ihn kurzerhand als Architekt für sein Haus Wegen eines Musikfestivals ist ganz Cape Cod ausgebucht und durch Beziehungen schafft es Oscar Tate in einem eigentlich geschlossenen Bed&Breakfast unterzubringen. Tate fühlt sich sofort in Cape Cod, im Bed&Breakfast und bei Oscar wohl. Doch gleich in der ersten Nacht hört er seltsame Geräusche aus dem Badezimmer und auch seine Katze Paulie signalisiert, dass mit dem Badezimmer etwas nicht stimmt. Im Trubel des nächsten Tages geht die nächtliche Episode unter, auch weil er im Wohnzimmer eine faszinierende junge Frau trifft. Als das Hausmeisterehepaar auftaucht ist die Frau jedoch verschwunden. Ungeduldig wartet er auf ein Wiedersehen, dass schneller als erwartet eintrifft. Nach und nach lernt er die junge Frau, Wren, besser kennen und begreift auf einmal was seine Schwester meinte als sie ihm "die Liebe seines Lebens" wünschte. Allerdings stehen zwischen Wren und Tate Welten und ein schreckliches Ereignis in Wrens Vergangenheit verhindert eine glückliche und erfüllte Beziehung zwischen den beiden. Tate weiß, er muss das Geheimnis um Wren lüften, aber er ahnt dass er sie dadurch verlieren könnte ... Fazit: Ich habe das Buch geliebt. So schön, so romantisch und doch so spannend. Die Geschichte um Wren und Tate ist eine ganz zauberhafte Liebesgeschichte, in der Wren einfach so liebt, Tate allerdings um die Bedingungen und Grenzen der Beziehung weiß. Wren kennt diese nicht. Noch nicht. Wren gibt sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten hin, Tate aber muss sie schützen, schonen und bewahren. Es wirkt wie eine ungleiche Beziehung aber eigentlich wünschen sich beide das Gleiche und beide helfen sich gegenseitig zu heilen. Neben dieser wunderschönen Liebe gibt es auch etwas Crime. Wrens Geheimnis muss nämlich gelüftet werden und es gibt in Cape Cod einige Menschen denen das so gar nicht in den Kram passt. Manchen passt das so wenig, dass sie sogar nach Tates Leben trachten. Oscar und Tate bilden hier aber ein gutes Team und lüften nicht nur Wrens Geheimnis sondern finden auch mögliche Verdächtigte, die Wren etwas angetan haben könnten. Es war so schön dieses Buch bei dem unangenehmen Herbstwetter zu lesen. Die gehörige Portion Romantik des Buches zu genießen passt auf jeden Fall in den Herbst. Fest steht schon dass das Buch verfilmt wird und ich freue mich sehr auf ebenso schönes Kinoerlebnis. Die Filme von M. Night Shyamalan fand ich bisher immer sehr gelungen und ich bin mir ganz sicher, dass er einen fesselnden Film machen wird.

Remain – Was von uns bleibt

Name: Mareike Datum: 21. Oktober 2025

 

Ein übernatürlicher Liebesroman!

Da „Nicholas Sparks“ einer meiner Lieblingsautoren ist und ich alle seine Bücher gelesen- und auch in meinem Bücherregal habe, war ich nun sehr gespannt auf seinen neuen Roman, den er zusammen mit dem Starregisseur „M. Night Shyamalan“ geschrieben hat und der ihn dann auch verfilmen will. Das Cover von diesem Buch gefällt mir ganz besonders gut und als ich den Buchumschlag abgemacht habe, war genau dieses Bild auch auf dem Buchdeckel. Finde ich herrlich! Diese Geschichte ist allerdings mal ganz anders als erwartet und wie ich sie auch bisher von diesem Autor gewohnt bin, denn er schreibt hier sehr mystisch und das war mir am Anfang sehr fremd, doch je weiter ich dann gelesen habe, desto spannender wurde es und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte, wie die düstere Geschichte wohl endet. Ich habe den Architekt Tate Donovan kennengelernt, er ist 38 Jahre alt und er ist nach dem tragischen Tod seiner geliebten Schwester Sylvia in eine lähmende Depression abgeglitten. Sylvia war fünf Jahre älter gewesen und sie war das einzige Familienmitglied, das ihm wirklich etwas bedeutet hatte. Tate ist nach ihrem Tod wochenlang nicht aus dem Bett gekommen und begibt sich daher dann eines Tages in eine Klinik um eine Therapie zu machen. Nach seiner Entlassung soll er nun für seinen langjährigen, besten Freund Oskar und seine Familie ein Sommerhaus auf dem idyllischen Cape Cod entwerfen. Oskar hat für ihn eine Unterkunft in einem Bed & Breakfast gemietet, wo Tate schon bald eine zwar sehr hübsche, aber auch mysteriöse Frau, namens Wren kennenlernt. Allerdings lastet auf ihr ein gefährliches Geheimnis aus der Vergangenheit… Mehr möchte ich hier zu dieser etwas anderen Geschichte allerdings nicht verraten, um niemandem etwas vorwegzunehmen. Aber zu lesen, wie Tate dann Wren unbedingt retten will, das war so spannend, man fiebert total mit. Mir hat dieses Buch wunderschöne Lesestunden beschert, doch insgeheim würde ich mir wünschen, dass der Autor bei seinem vorherigen Genre bleiben würde. Vielen lieben Dank an den Heyne Verlag und auch ans Bloggerportal, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben!

Remain – Was von uns bleibt

Name: Diane Jordan Datum: 20. Oktober 2025

 

Übersinnlich?

Nicholas Sparks zählt zu einem meiner Lieblingsautoren und ich besitze fast alle seiner Bücher und habe sie immer begeistert gelesen. Sein neuester Roman: „Remain – Was von uns bleibt“ ist allerdings irgendwie etwas anders, als all die vorherigen Werke. Das fängt schon beim Buchcover und dem bedruckten Einband an, lasst euch überraschen und staunt wie ich. Als Betrachter sieht man einen funkelnden Sternenhimmel, rosa Wolken, ein beeindruckendes Haus mit Flügelfenstern und Veranda und hinter einem Erkerfenster eine Schattenfigur im Licht. Ich finde, die neue Kombination richtig toll und gelungen. Der Autor hat zudem einen mystischeren, neueren Schreibstil entwickelt und scheint sich irgendwie neu „zu erfinden“. Berührend und spannend waren die anderen Bücher immer, aber dieses Buch ist eine mysteriöse Mischung aus Crime, Tod, Begegnungen und nicht enden wollender Liebe und auch Hoffnung. Der Protagonist und sehr naturverbundene Architekt Tate Donovan hat durch den Tod seiner Schwester Sylvia heftige Depressionen. Sein Freund Oscar und dessen Frau Lorena möchten gerne ein Sommer-Haus auf „Cape Cod“, dass Tate planen und umsetzen soll, um auf andere Gedanken zu kommen. Tate stürzt sich in die Arbeit und ist während dessen in einem Bed & Breakfast in der Nähe untergebracht. Allerdings ist es dort, für meinen Geschmack, etwas „spookie“ und die mysteriöse Besitzerin Wren hat viele Geheimnisse, die man als Leser nach und nach erfährt. Und die ich euch natürlich nicht alle auf die Nase binden möchte, denn ihr sollt das Buch ja noch selber lesen. Der Schreibstil von Nicholas Sparks ist auch bei diesem Roman mitreißend und spannend zugleich. Die Seiten fliegen beim Lesen nur so vor meinen Augen dahin. Ich mag die geschilderten Szenen und die Mischung aus Tod, Liebe, Crime und ganz vielen Gänsehautmomenten gefällt mir ausnehmend gut. Mal etwas ganz anderes als sonst und mit einem Schuss Parapsychologie. Der Plot hat es in sich und erinnert mich ein wenig an den Film „Ghost-Nachricht von Sam“, der mal in den 90- ziger Jahren in den Kinos lief. Und ich kann euch empfehlen, euch ebenfalls Taschentücher bereit zu legen, denn am Ende wird es, auch bei dem mir vorliegenden Roman, wieder mal gewohnt traurig. Weitere Bücher: Seit du bei mir bist, Mein letzter Wunsch, Im Traum bin ich bei dir, Wo wir uns finden, Wenn du zurückkehrst, Kein Ort ohne dich, Du bist nie allein, Wie ein Licht in der Nacht, Wie ein einiger Tag, Mein Weg zu dir, u. v. mehr Fazit: ***** Der Roman „Remain- Was von uns bleibt“ von Nicholas Sparks ist im Heyne Verlag erschienen. Das gebundene Buch hat 382 Seiten und ist in meinen Augen äußerst lesenswert und genial geschrieben. Es wirkt auch nach dem Ende der Lektüre länger nach, wenn ihr euch darauf einlasst.

Exklusiv bei

HEYNE

Abonnieren Sie unseren Penguin Newsletter mit aktuellen Buchtipps und Leseproben.