My opinion: ♥♥♥♥♥ I really, really like this book. I was really captivated by it and I was really in the book so I could identify myself with the characters. I like the way they met each other but I think the way they fell in love is a bit too easy. First I didn´t like that you don´t know what happens when Kevin founds out about them and how all settled down and I missed the marriage and the birth of their children. But later I understand why it isn´t exactly told in the book bc I was so happy when they finally came together and when you realize what happen next your whole fellings change in such a drastic way as they never would if you know the whole story of there life until then. So I think it's a very smart idea to write the book like this. First I didn´t understand what happened when Travis walked in the hospital but yeah how I told you before. When I realized the reason I was so sad and could't believe it. I liked that you learned bit y bit more thongs about their life and what happened. I felt so sad for Travis and I cried so much at the end. :( So emotional!!! I hate that I can't tell you exactly bc I won't spoiler:( The best thing about the book is that in my opinion there is a background thought. I mean the thing with the Dove which is the symbol for hope. And hope is the only thing that matters at this part of the book. I think this should show you an important thing in life. Never see luck, love, health and things for granted. Be always pleased about what you and your friends, family... have. Pray and hope that it won´t change bc it could change every time even in one little second. (e.g. an accident could happen or something like that). All could be destroyed and maybe nothing will be like before. And when that happens you often won´t have another choice than to hope and pray that all turns out in a good way. Without hope you probably won't experience a miracle even when all seems hopeless. If Travis hadn't hoped the book would have ended in a completely different way. A very sad way. So never forget to hope even if it seems hopeless!!!!!! In my opinion that´s what the book is going to tell you. Maybe I am wrong but for me it's like that and I think that's an very important thing you should know in life. So the book gets definitely 5/5♥ Can't wait to watch the movie:D READ IT!!!!! :D
♦ Vielen Dank an Heyne für das tolle Rezensionsexemplar! MEINE MEINUNG ♦ Letztes Jahr lief der Film Kein Ort ohne dich im Kino. Nicht ohne mich! Ich sah den Film und war begeistert! Hier kommt ihr zu meiner Filmreview, falls ihr euch diese nocheinmal anschauen möchtet. Kaum hatte ich den Film gesehen, wollte ich auch das Buch lesen, da mir die Handlung so gut gefallen hatte. Als Rezensionsexemplar von viel zu langer Zeit bekommen und unachtsam ins Regal gestellt, immer wieder übergangen aufgrund der hohen Seitenanzahl. Als ich mich dann vor einigen Tagen traute, den Wälzer in die Hand zu nehmen, stellte ich fest, dass Nicholas Sparks wirklich so gut ist, wie alle behaupten. Er ließ mich durch die Seiten fliegen und ehe ich mich versah, schlug ich das Buch wieder zu. Definitiv nicht mein letzter Nicholas Sparks. TITEL ♦ Obwohl mir der englische Titel ein bisschen besser gefällt als der deutsche Titel, finde ich auch diesen sehr passend. The Longest Ride - Der längste Ritt, so heißt das Buch wörtlich übersetzt. Da Protagonist Luke beruflich auf Bullen reitet und das eine große Rolle spielt, finde ich, dass "Der längste Ritt" ein toller Titel gewesen wäre. Kein Ort ohne dich gefällt mir zwar auch und der Bezug wird auch mehr als deutlich, allerdings haben wir hier eine komplett andere Bedeutung im Titel als im Original. 1,5 | 2 Punkte COVER ♦ Das Cover gefällt mir nicht besonders. Es ist sehr nichtssagend und langweilig. Wann immer ich die typischen Nicholas-Sparks-Bücher anschaue, fällt mir das auf. Die meisten Bücher sind von der Umschlaggestaltung sehr unscheinbar und wirken wie Bücher, die man in einem Ramschladen auf einem Grabbeltisch für einen Euro bekommt. Das finde ich total schade, weil die Geschichte wirklich gut und besonders ist. Sie hätte meiner Meinung nach ein aufregenderes Cover verdient. 0 | 3 Punkte INHALTSANGABE ♦ Die Inhaltsangabe finde ich sehr passend und teilweise sogar sehr poetisch und wirklich sehr gut zusammenfassend. Man wird kurz in das Geschehen eingeführt, man wird neugierig. Erfährt aber dennoch kaum etwas über den Fortbestand der Geschichte. Leider dauert es ziemlich lange, bis "die Liebenden aufeinander treffen". Das Treffen bereits in der Inhaltsangabe anzukündigen, finde ich ein bisschen fies, weil der Leser auf dieses Treffen hinliest. Und mir der Gedanke, dass man während des Lesens versucht, die Geschichten beider Paare selbst zu verbinden, besser gefällt. 3,5 | 4 Punkte IDEE / THEMA ♦ Die Idee des Buches gefällt mir außerordentlich gut. Natürlich ist das Buch eindeutig was für's Herz, das ist klar. Wir werden gleich mit zwei Liebespaaren konfrontiert. Eines von ihnen steht in den Startlöchern, das andere Paar ist nicht mal mehr komplett: Ira's Frau Ruth ist schon verstorben, doch trotzdem sieht er sie noch und unterhält sich mit ihr. Ich finde die Idee sehr schön und besonders. Die Details der Geschichte haben mich wahrlich verzaubert. 4 | 4 Punkte UMSETZUNG ♦ Die Umsetzung hat mir zwar gefallen, aber dennoch hatte ich mir mehr erhofft. Nachdem ich den Film ja bereits gesehen hatte, habe ich damit gerechnet, dass Ira Luke und Sophia bereits am Anfang begegnet. Dass ich dann noch mehr als vierhundert Seiten warten muss, konnte ja niemand ahnen. Es ist nicht so, dass es langweilig war, aber ich glaube, dass eine frühere Zusammenführung ebenfalls gut funktioniert hätte und die Beziehung zwischen den drei Protagonisten deutlicher und orägnanter hätte machen können - ähnlich wie im Film. 3 | 4 Punkte SCHREIBSTIL ♦ Ich lese sehr selten Bücher, die Männer geschrieben haben. Doch von Nicholas Sparks hört man ja doch relativ viel und natürlich wollte ich mir sehr gerne ein Bild von seinem Können machen. Und was soll ich sagen? Ich finde Nicholas Sparks' Schreibstil bewunderswert. Er schreibt sehr gefühlvoll, aber lässt dabei noch viel Raum für eigene Gedanken. Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass er noch intensiver auf einzelne Aspekte eingeht, doch alles in allem fand ich den ersten Roman, den ich von ihm gelesen habe, wirklich so gut. Wenn das Niveau sich durch all seine Bücher zieht, kann man nur sagen: Respekt! 4 | 5 Punkte CHARAKTERE ♦ Mit seinen Charakteren hat Nicholas Sparks es geschafft, mein Herz im Sturm zu erobern. Der attraktiver Bullrider Luke, die herzensgute Sophia, der Kämpfer Ira und auch die schon verstorbene Ruth, die Iras Erzählungen nach eine starke und selbstbewusste Frau war, sind Charaktere, die sich einem ins Gedächtnis brennen. Es ist, als würden sie selbst ihre Geschichte erzählen, ohne dass der Autor viel dafür tun muss. Natürlich ist es so nicht, aber mir war, als wären die Charaktere real. 3 | 3 Punkte GESAMTEINDRUCK ♦ Kein Ort ohne dich ist ein Roman, der berührt. Nicholas Sparks weiß, dass er es draufhat. Er beweist es mit diesem Roman abermals. Wie viele andere Autoren schreibt er sehr gut, doch was seine Geschichte, diesen Roman, so besonders macht, sind die vielen, liebevollen Details, von denen man meint, dass der Autor Jahre gebraucht haben muss, um diese Welt zu erschaffen. Ich bin mir sicher, dass dies nicht mein letzter Roman von Nicholas Sparks war! Ich werde weiterlesen. Kann ich bitte einen eigenen Nicholas Sparks haben? In meinem Alter? Bitte? 19 | 25 Punkte ~ Eine wunderbare Geschichte - was für's Herz!
Ich habe den Roman innerhalb von 6 Tagen gelesen. Ich habe mich mittendrin gefühlt, es ist einfach mitreißend. Man kann nicht aufhören zu lesen. Die Kapitel wechseln sich ab und man will umso schneller weiterlesen, um zu wissen was noch passierte! Schon lange nicht mehr so ein gutes Buch gelesen! Bitte weiter so :-) Grüße aus Kaiserslautern, Deutschland
Meine Meinung Meine Erwartungen waren recht simpel an dieses Buch: ein klassischer Sparks! Die, die schon mal einen Roman von ihm gelesen haben wissen sicherlich wovon ich rede. Für die, die es noch nicht wissen: ein Hauch ( manchmal auch zwei oder drei ) Kitsch, ganz viel Romantik und zwei einsame Seelen, die zueinander finden. Mein letzter Sparks-Roman ist schon einige Jahre her, weshalb ich mich nur umso mehr auf oberen gefreut habe. Und jetzt kommen wir zu dem, was ich bekommen habe! Ich werde in dieser Rezension mal nichts zur eigentlichen Geschichte schreiben, das wird sehr gut im Klappentext beschrieben und so laufe ich auch nicht Gefahr zu spoilern ;) Daher beginne ich dieses Mal mit den Charakteren. Maria, 28, Anwältin, hat spanische Wurzeln und eine enge Bindung zu ihrer Familie und großen Verwandtschaft. Sie ist ehrgeizig, strebt große Ziele im Beruf an und hat eine schicke Eigentumswohnung. Was sie nicht hat: einen Freund. Colin, 28, ist Student und will Lehrer werden. Nicht gerade einfach, wenn ein Polizist darauf wartet, dass er einen dummen Fehler macht. Denn Colin hat eine Vergangenheit voller Gewalt und Straftaten hinter sich und nur noch eine Chance auf eine Zukunft, die nicht hinter Gittern endet. Und natürlich wäre es kein klassischer Sparks, wenn sich die beiden nach einer Reihe zufälliger Begegnungen nicht ineinander verlieben würden! Daher liest man so etwas ja :D Was die Figuren und die Lovestory angeht muss ich leider gestehen leicht enttäuscht gewesen zu sein. Sie wirkten mir etwas zu flach und nicht so dermaßen komplex, wie ich es von Sparks gewöhnt bin. Auch ihre Liebesgeschichte ist an einigen Stellen zu offensichtlich und zu schnell passiert. Das Hauptaugenmerk dieses Romans, und auch der Teil der mir am besten gefallen hat, liegt auf den Thrillerelementen. Wie schon in "Wie ein Licht in der Nacht" für mich deutlich wurde, hat Sparks ein gutes Händchen dafür, Spannung durch eben erwähnte in seine Geschichte zu bringen und überzeugte mich auch dieses Mal damit. Und wer glaubt man findet leicht heraus, wer am Ende Marias Stalker ist, der ist ganz schief gewickelt, es bleibt nämlich spannend bis zum Schluss! Seinem Erzähstil ist er wie immer treu geblieben, holt gerne weit aus, um durch vergange Ereignisse zu erklären, wieso seine Figuren geworden sind wie sie sind, in manchen Kapiteln allerdings etwas zu weit. Nichts desto trotz findet man sich gut in die Geschichte und die Gefühlswelt der Protagonisten ein und bekommt ein gutes Bild über ihre bisherige Entwicklung. Sein Schreibstil ist gewohnt gut, er beschreibt viel und detailliert und man kann deutlich rauslesen, dass er gut recherchiert hat und weiß wovon er schreibt. Weiterhin macht er genau an den richtigen Stellen eine Pause, wählt das Kapitelende mit Bedacht und erzeugt somit eine wunderbare Spannung, die einen dazu treibt weiterzulesen. Mein Fazit Dieser Roman ist meiner Meinung nach von der Romanze und den Charakteren leicht ausbaufähig, vom Thrilleranteil jedoch genau richtig und wegen eben diesem empfehle ich dieses Buch auch weiter. Ganz besonders für die, die auf nicht allzu viel Kitsch und dafür eine gute Story stehen. Und natürlich an Sparks-Fans, die mal eine andere Seite an ihm kennen lernen möchten! :)
Infos: Titel : "Wenn du mich siehst" Autor : Nicholas Sparks Verlag : Heyne Seitenanzahl : 576 Preis : 19.99€ (D) Einbandart : Gebunden mit Schutzumschlag ISBN : 978-3-453-26876-0 Inhalt: Mitten auf einer einsamen nächtlichen Landstraße hat die 28-jährige Maria eine Reifenpanne. Ein Wagen hält, ein bedrohlich muskelbepackter Mann mit Schlägervisage steigt aus – und wechselt ihr freundlich den Reifen. Colin Hancock hat schon viele dumme Entscheidungen in seinem Leben getroffen und bitter dafür büßen müssen, eine Beziehung ist das Letzte, was er sucht. Doch so wenig Maria und Colin zusammenzupassen scheinen und so sehr sie sich auch dagegen wehren: Sie verlieben sich rettungslos ineinander. Aber ihnen droht größte Gefahr, denn ein finsteres Kapitel aus ihrer Vergangenheit holt Maria ein und lässt sie um ihr Leben fürchten. Werden die alten Dämonen alles zerstören, oder kann ihre Liebe Colin und Maria in der dunkelsten Stunde rette Meine Meinung: Ich finde, dass vor den jeweiligen Verfilmungen alle Cover von Nicholas Sparks Büchern ziemlich ähnlich und vorallem "Eintönig" aussehen.Dennoch finde ich sie nicht unschön.Dieses hier finde ich nämlich wunderschön und perfekt zum Inhalt und der Stimmung des Buches passen.Zudem ist die Farbgebung großartig. Wie oben schon gesagt, mag ich Badboy Storys relativ gerne und auch Schlägertypen mit weicher Seite finde ich in Büchern immer ganz nett. Dies wurde bei diesem Roman verstärkt.Colin, der brutal aussende Schlägertyp mit der weichen Seite und Maria, die perfekte kleine Anwältin mit der dunklen Vergangenheit - So unterschiedlich wie eh und je, doch können Sie zusammenfinden und sich die Liebe geben, die sie brauchen? Von Anfang an war ich von diesem Roman gefesselt.Auch, wenn es leider nicht sehr flüssig zu lesen war, hatte ich nie das Gefühl, das Buch zur Seite legen zu müssen.Ich war begeistert von der Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten, aus deren Sicht das Buch geschrieben ist und als dann auch noch die gefährlichen Botschaften, aufgeschlitzte Reifen und zerwühlte Wohnungen auftauchten, wusste ich, dass es sich definitiv gelohnt hat, dieses tolle Buch zu lesen. Mit den Charakteren kam ich sehr gut zurecht. Von den Protagonisten Colin und Maria über ihre Freunde Evan und Lilly und die riesige mexikanische Familie bis hin zu dem fiesen oder doch netten Margolis sind mir so gut wie alle an's Herz gewachsen und es war wirklich schwer loszulassen.Doch sie alle hatten ihr Happy End gefunden..Mehr oder weniger. Fazit: Auch, wenn ich mir von einem "Nicholas Sparks" Roman etwas mehr versprochen hatte, bin ich extrem begeistert von dieser Großartigen Liebesgeschichte mit Actionreichen Aspekten.
Dieses Buch ist das beste von allen!!! Ich wünsche mir eine Fortsetzung! I read this book 4 x and the audiobook. I hope for a second book! Greetings Steffi
Urlaubsfeeling pur … Gabby und Travis sind seit kurzem Nachbarn. Nur durch eine Missverständnis lernen sich die beiden näher kennen und später auch lieben. Die Handlung spielt in dem kleinen, idyllischen Küstenstädtchen Beaufort in North Carolina, in dem, so scheint es zumindest, jeden Tag die Sonne scheint und der Himmel strahlend blau ist. “The Choice. Bis zum letzten Tag” startet mit einem Prolog, der in der “Gegenwart” spielt, wenn man bedenkt, dass der Roman erstmals 2007 erschien. Teil 1 der Handlung erzählt wie Gabby und Travis sich zum ersten Mal begegnen, wie sie sich kennenlernen und ineinander verlieben. Ein nicht unwesentliches Detail spielte für mich die Natur und das Wetter in dem Roman. Travis ist der geborene Sunnyboy und Abenteuerer und so lernen sich die beiden bei einem Bootsausflug mit seinen Freunden und Picknick am Strand mit abschließendem Parasailing näher kennen. Sowohl dieser Ausflug als auch die anderen Unternehmungen der beiden, haben bei mir absolutes Urlaubsfeeling und die Sehnsucht nach Sonne & Strand geweckt. Da sowohl Travis als auch Gabby einen Hund haben, dreht sich die Handlung öfter um die Hunde Moby und Molly. Besonders gefiel mir daran, dass ich beim Lesen merkte, wie gut Nicholas Sparks sich mit Hunden auskennt und selbst ein “Hunde-Freund” ist. Bei manchen “Szenen” musste ich wirklich schmunzeln, weil sie jeder Hundebesitzer kennt. Teil 1 des Buches ist sehr schön und lässt sich flüssig weglesen. Mir kam es auch nicht zu kitschig oder mit Romantik überladen vor. Teil 2 beginnt, wie auch schon der Prolog, etwas kryptisch und man weiß zu erst nicht so wirklich worum es geht. Später wird es dann etwas traurig und “dramatisch”. Also Taschentücher griffbereit halten. Mir hat “The Choice. Bis zum letzten Tag” gut gefallen. Ein lockerer und fröhlicher Roman, der einen in Urlaubsstimmung versetzt und zum Träumen einlädt. Romantik und Kitsch hielten sich zurück. Die Charaktere waren allesamt sehr sympathisch. Der schöne Schreibstil hat den Roman perfekt abgerundet.
Urlaubsfeeling pur … Gabby und Travis sind seit kurzem Nachbarn. Nur durch eine Missverständnis lernen sich die beiden näher kennen und später auch lieben. Die Handlung spielt in dem kleinen, idyllischen Küstenstädtchen Beaufort in North Carolina, in dem, so scheint es zumindest, jeden Tag die Sonne scheint und der Himmel strahlend blau ist. “The Choice. Bis zum letzten Tag” startet mit einem Prolog, der in der “Gegenwart” spielt, wenn man bedenkt, dass der Roman erstmals 2007 erschien. Teil 1 der Handlung erzählt wie Gabby und Travis sich zum ersten Mal begegnen, wie sie sich kennenlernen und ineinander verlieben. Ein nicht unwesentliches Detail spielte für mich die Natur und das Wetter in dem Roman. Travis ist der geborene Sunnyboy und Abenteuerer und so lernen sich die beiden bei einem Bootsausflug mit seinen Freunden und Picknick am Strand mit abschließendem Parasailing näher kennen. Sowohl dieser Ausflug als auch die anderen Unternehmungen der beiden, haben bei mir absolutes Urlaubsfeeling und die Sehnsucht nach Sonne & Strand geweckt. Da sowohl Travis als auch Gabby einen Hund haben, dreht sich die Handlung öfter um die Hunde Moby und Molly. Besonders gefiel mir daran, dass ich beim Lesen merkte, wie gut Nicholas Sparks sich mit Hunden auskennt und selbst ein “Hunde-Freund” ist. Bei manchen “Szenen” musste ich wirklich schmunzeln, weil sie jeder Hundebesitzer kennt. Teil 1 des Buches ist sehr schön und lässt sich flüssig weglesen. Mir kam es auch nicht zu kitschig oder mit Romantik überladen vor. Teil 2 beginnt, wie auch schon der Prolog, etwas kryptisch und man weiß zu erst nicht so wirklich worum es geht. Später wird es dann etwas traurig und “dramatisch”. Also Taschentücher griffbereit halten. Mir hat “The Choice. Bis zum letzten Tag” gut gefallen. Ein lockerer und fröhlicher Roman, der einen in Urlaubsstimmung versetzt und zum Träumen einlädt. Romantik und Kitsch hielten sich zurück. Die Charaktere waren allesamt sehr sympathisch. Der schöne Schreibstil hat den Roman perfekt abgerundet.
Ich habe bis jetzt all Ihre Bücher gelesen doch am meisten hat mich das Buch "Nah und Fern" berührt. Schon 4 mal gelesen und 2 mal als Hörbuch! Schade finde ich, dass es keine Fortsetzung ihrer Lebensgeschichte gibt. Was macht ihr Bruder? Wie haben ihre Kinder die Pubertät überstanden? Und und und ... Leider habe ich zum 2. Mal ihre Lesereise in Deutschland verpasst! Vielleicht das nächste Mal! Ihnen weiterhin ein gutes Gelingen mit Freude am Schreiben! Gruß Stefanie Hof-Müller
Ich Liebe es, wie Sparks Geschichten erzählt, mit soviel Gefühl, Leidenschaft und Emotionen, dass ich jedesmal regelrecht von Gefühlen überflutet werde. Hier ist das so, dass die erste Hälfte des Buch hauptsächlich daraus besteht, was vorher war und wie Colin und Maria sich Kennenlernen. Danach fängt es dann an Spannend zu werden und diese Spannung hat sich bei mir langsam aufgebaut und wurde immer größer. Wenn man auf die kleinen Details achtet, wird ziemlich schnell klar, was sich hier abspielt. so ungefähr 150 Seiten bevor das Buch beendet war, hatte ich schon ungefähr eine Vorstellung davon, wie das ganze Wahrscheinlich ausgehen wird und alle Rollen waren für mich verteilt. Das ganze ist auch so geblieben, bis auf ein zwei kleine Abweichungen. Mir hat das Buch richtig gut gefallen, es war nicht ganz so, wie ich mir vor erschienen vorgestellt hatte, die Spannung hat sich immer langsam aufgebaut und schnell entladen, dann blieb es einen Moment ruhig und im nächsten Moment baute sich diese Spannung dann wieder auf, bis die Bombe dann am Ende platzte. Es war ein bisschen anders, als die anderen Bücher, die ich bisher von Sparks gelesen habe, aber das hat es am Ende für mich noch besser gemacht. 5 von 5 Sterne
Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.
© Heyne Verlag | Kontakt - Letzte Änderung: 06.05.2025 | Impressum | Datenschutz