NICHOLAS SPARKS Liebe ist das wichtigste Gefühl. Ohnen Liebe sind wir gar nichts. Nicholas Sparks

Leserstimmen

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Seitefuerseite Datum: 17. April 2016

 

Emotionen pur

Inhalt: An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht. Meinung: Ich habe schon einige Bücher von Nicholas Sparks gelesen und auch dieses Werk geht direkt ins Herz. Ich weiß nicht wie es dieser Mann schafft so viel Gefühl in seine Geschichten zu stecken. Er kann es einfach. Und er macht es so gut. Die Charaktere werden sehr gut beschrieben und kommen symphatisch rüber. Man fühlt sich wohl mit ihnen und kann sich auch gut in sie hineinversetzen. Das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen. Sparks ist seinem Schreibstil treu geblieben, darüber bin ich froh. Dieses Buch kann ich nur weiterempfehlen. Für Sparksfans ist es ein MUSS! Die Verfilmung habe ich mir noch nicht angesehen, da ich zuerst das Buch lesen wollte. Ich hoffe es enttäuscht mich nicht. Ich danke dem Heyne Verlag und dem Bloggerportal, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte.

Bis zum letzten Tag

Name: Jeanne Dawns Lesewelt Datum: 17. April 2016

 

Wie weit darf Liebe gehen? | Rezension

Ich danke dem Bloggerportal und dem Heyne Verlag für dieses Rezensionsexemplar :) Das Copyright für die Bilder liegt beim Verlag :) Buch: The Choice – Bis zum letzten Tag Autor: Nicholas Sparks Verlag: Heyne Seitenanzahl: 420 Seiten Form des Buches: Taschenbuch Preis: 9,99 € Klappentext Wie weit darf Liebe gehen? An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht. (Quelle: amazon.de) Cover Ich habe die Filmcover-Ausgabe und mir gefällt es, auch wenn ich die Schauspieler/den Film jetzt nicht kenne. Sie stehen – oder wie ich vermute, sitzen auf einem Motorrad – hintereinander und strahlen solch eine Leichtigkeit aus. Mir gefällt es sehr gut, weil es mich sehr an den ersten Teil des Buches erinnert. Meine Meinung Da dieses Buch in zwei Teile aufgeteilt ist, möchte ich es auch einzeln „bewerten“. Der erste Teil des Buches handelt davon, wie Gabby und Travis sich kennenlernen. Es war schlicht und einfach überwältigend und konnte eigentlich nicht verhindert werden. Wenn man bedenkt, dass der Zeitraum der Geschehnisse (auf die es wirklich ankommt) nur ein Wochenende lang ist, ist es sehr erstaunlich, wie Nicholas Sparks die Gefühle inhaltlich gut verpackt präsentieren kann. Es fühlt sich echt an, obwohl man das bei dieser kurzen Dauer in der Realität seine Probleme hat. Im zweiten Teil des Buches springen wir nun elf Jahre weiter und erleben eine eher traurige Szene wieder. Nicholas Sparks hat es geschafft, dass ich knapp 100 Seiten nur verschwommen sehen konnte, weil die Gefühle mich jeden zweiten Satz erneut überwältigt haben. Er hat eine Welt geschaffen, wo ich wirklich und wahrhaftig mitfühlen konnte und wirklich auch an dieses Schicksal geglaubt habe. Ich war mir selber nicht sicher, welche Entscheidung er treffen würde. Der Autor schafft es mit seinem Schreibstil und seiner Fähigkeit die Gefühle in Worte zu packen, dass man denkt, man wäre selbst dabei und fühlt absolut jede einzelne Emotion mit. Unabhängig, ob du solch eine Situation erlebt hast, oder nicht. Du bist direkt mitten drin und das gefällt mir. Leider habe ich aber auch etwas auszusetzen. Mir kam es im ersten Teil so vor, als würde man mitten im Satz die Perspektive wechseln und das hat mich an manchen Stellen echt gestört. Ich möchte gerne sagen, dass es schlussendlich nichts ausmacht, aber am Anfang hätte ich das Buch gerne abbrechen wollen, weil ich diese Wechsel nicht schnell genug registriert habe. Aber zum Schluss bin ich froh, dass ich nicht abgebrochen habe. Fazit Ich gebe für den zweiten Teil volle 5/5 Sternen. Es war Gefühl und auch der Drang weiterzulesen, was mich ziemlich beeindruckt hat, obwohl ich vor Tränen kaum sehen konnte. Beim ersten Teil kann ich am Inhalt nichts aussetzen, aber beim Schreibstil ist dieses Gefühl teilweise auf der Strecke geblieben. Trotzdem kann ich dem Buch insgesamt 4/5 Sternen geben, weil es insgesamt ein gutes Buch ist. Mir hat es sehr gut gefallen und kann es auch für die Fans von Nicholas Sparks sehr empfehlen. Wer gefühlvoll mag und auch traurige Themen mag, der hat mit diesem Buch eine gute Entscheidung.

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Jeanne Dawns Lesewelt Datum: 17. April 2016

 

Wie weit darf Liebe gehen? | Rezension

Ich danke dem Bloggerportal und dem Heyne Verlag für dieses Rezensionsexemplar :) Das Copyright für die Bilder liegt beim Verlag :) Buch: The Choice – Bis zum letzten Tag Autor: Nicholas Sparks Verlag: Heyne Seitenanzahl: 420 Seiten Form des Buches: Taschenbuch Preis: 9,99 € Klappentext Wie weit darf Liebe gehen? An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht. (Quelle: amazon.de) Cover Ich habe die Filmcover-Ausgabe und mir gefällt es, auch wenn ich die Schauspieler/den Film jetzt nicht kenne. Sie stehen – oder wie ich vermute, sitzen auf einem Motorrad – hintereinander und strahlen solch eine Leichtigkeit aus. Mir gefällt es sehr gut, weil es mich sehr an den ersten Teil des Buches erinnert. Meine Meinung Da dieses Buch in zwei Teile aufgeteilt ist, möchte ich es auch einzeln „bewerten“. Der erste Teil des Buches handelt davon, wie Gabby und Travis sich kennenlernen. Es war schlicht und einfach überwältigend und konnte eigentlich nicht verhindert werden. Wenn man bedenkt, dass der Zeitraum der Geschehnisse (auf die es wirklich ankommt) nur ein Wochenende lang ist, ist es sehr erstaunlich, wie Nicholas Sparks die Gefühle inhaltlich gut verpackt präsentieren kann. Es fühlt sich echt an, obwohl man das bei dieser kurzen Dauer in der Realität seine Probleme hat. Im zweiten Teil des Buches springen wir nun elf Jahre weiter und erleben eine eher traurige Szene wieder. Nicholas Sparks hat es geschafft, dass ich knapp 100 Seiten nur verschwommen sehen konnte, weil die Gefühle mich jeden zweiten Satz erneut überwältigt haben. Er hat eine Welt geschaffen, wo ich wirklich und wahrhaftig mitfühlen konnte und wirklich auch an dieses Schicksal geglaubt habe. Ich war mir selber nicht sicher, welche Entscheidung er treffen würde. Der Autor schafft es mit seinem Schreibstil und seiner Fähigkeit die Gefühle in Worte zu packen, dass man denkt, man wäre selbst dabei und fühlt absolut jede einzelne Emotion mit. Unabhängig, ob du solch eine Situation erlebt hast, oder nicht. Du bist direkt mitten drin und das gefällt mir. Leider habe ich aber auch etwas auszusetzen. Mir kam es im ersten Teil so vor, als würde man mitten im Satz die Perspektive wechseln und das hat mich an manchen Stellen echt gestört. Ich möchte gerne sagen, dass es schlussendlich nichts ausmacht, aber am Anfang hätte ich das Buch gerne abbrechen wollen, weil ich diese Wechsel nicht schnell genug registriert habe. Aber zum Schluss bin ich froh, dass ich nicht abgebrochen habe. Fazit Ich gebe für den zweiten Teil volle 5/5 Sternen. Es war Gefühl und auch der Drang weiterzulesen, was mich ziemlich beeindruckt hat, obwohl ich vor Tränen kaum sehen konnte. Beim ersten Teil kann ich am Inhalt nichts aussetzen, aber beim Schreibstil ist dieses Gefühl teilweise auf der Strecke geblieben. Trotzdem kann ich dem Buch insgesamt 4/5 Sternen geben, weil es insgesamt ein gutes Buch ist. Mir hat es sehr gut gefallen und kann es auch für die Fans von Nicholas Sparks sehr empfehlen. Wer gefühlvoll mag und auch traurige Themen mag, der hat mit diesem Buch eine gute Entscheidung.

Wenn du mich siehst

Name: Eskimo Datum: 17. April 2016

 

Wenn du mich siehst

Inhalt Mitten auf einer einsamen nächtlichen Landstraße hat die 28-jährige Maria eine Reifenpanne. Ein Wagen hält, ein bedrohlich muskelbepackter Mann mit Schlägervisage steigt aus – und wechselt ihr freundlich den Reifen. Colin Hancock hat schon viele dumme Entscheidungen in seinem Leben getroffen und bitter dafür büßen müssen, eine Beziehung ist das Letzte, was er sucht. Doch so wenig Maria und Colin zusammenzupassen scheinen und so sehr sie sich auch dagegen wehren: Sie verlieben sich rettungslos ineinander. Aber ihnen droht größte Gefahr, denn ein finsteres Kapitel aus ihrer Vergangenheit holt Maria ein und lässt sie um ihr Leben fürchten. Werden die alten Dämonen alles zerstören, oder kann ihre Liebe Colin und Maria in der dunkelsten Stunde retten? Autor - Nicholas Sparks - Wenn Du mich siehst Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in über 50 Sprachen erscheinen, gilt Sparks als einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Mehrere seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt. Alle seine Bücher sind bei Heyne erschienen, zuletzt „Kein Ort ohne dich”. Bewertung ★★★★★★ Das neue Buch von Nicholas Sparks ist erschienen und ich denke, ihn und seine Werke muss man nicht noch groß ankündigen, denn ein(e) jede(r) wird zumindest ein Exemplar von ihm in seiner Sammlung haben. Aus meinen Worten hört ihr mit Sicherheit heraus, dass ich ein großer Fan bin und das mein Bücheregal eine eigene Sparks Abteilung hat, selbstverständlich. Denn er ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller unserer heutigen Zeit, sondern gleichermaßen ein toller Erzähler und versteht es - wie kaum ein anderer - eine unheimlich dichte Liebesatmosphäre zu vermitteln. In dem Roman geht es um Maria und Collin. Sie arbeitet als Rechtsanwältin, ist 28 Jahre alt und hatte bisher wenige Beziehungen. Eines Abends hat sie eine Reifenpanne auf der Landstraße und zu allem Überfluss kein Handy dabei, fast schon undenkbar in unser heutigen Zeit, doch es kommt vor. Am Straßenrand hielt ein für sie unheimlicher Mann an, um ihr zu helfen. Es ist Collin, der grün und blau im Gesicht ist, weil er in einem Kampf so zugerichtet wurde. Maria hat aber keine Wahl und läßt sich von dem Fremden helfen. Am nächsten Tag erzählt sie ihrer Schwester von dem Vorfall und Serena findet ganz schnell heraus, wer der Typ ist und organisiert ein zufälliges Date mit ihm, da sie der Meinung ist, ihre Schwester sollte endlich mal wieder jemanden kennenlernen. Und tatsächlich, Maria und Collin kommen sich näher, bis sie von einem Unbekannten bedroht wird und Collin sich sehr zurückhalten muss, um nicht in alte Aggressionsmuster zu fallen. Der Leser kommt sehr gut in die Geschichte rein. Sparks schreibt gewohnt flüssig und dadurch ist es ein Leichtes den Roman zu lesen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und weisen Ecken und Kanten auf. Das Liebespaar ist verletzlich und ist zudem sehr unterschiedlich. Die Handlung wird aus zwei Perspektiven erzählt, selbstredend aus den Sichtweisen von Collin und Maria. Spannung wird aber auch geboten und in diesen Einstellungen kann man mit den Charakteren mitfiebern. Einige nicht vorhersehbare Wendungen feuern den Plot noch einmal richtig an. Fazit: „Wenn Du mich siehst“ ist ein gelungenes Buch, das nicht nur ein reiner Liebesroman ist, sondern sich aus der Genre-Kiste „Krimi“ bedient. Dadurch entsteht eine gute Portion Spannung, was dazu führt, dass der Leser den Roman nicht mehr aus der Hand legen kann. Informationen Gebundene Ausgabe: 576 Seiten Verlag: Heyne Verlag (8. März 2016) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3453268768 ISBN-13: 978-3453268760 Originaltitel: See Me Größe und/oder Gewicht: 13,9 x 4,7 x 20,6 cm

Wenn du mich siehst

Name: nicigirl85 Datum: 14. April 2016

 

Manchmal muss man über seinen Schatten springen…

Als Jugendliche habe ich alle Nicholas Sparks Romane verschlungen, weil er so gefühlvoll von der Liebe schreibt. Über die Jahre zählten Liebesromane nicht mehr zu meinem bevorzugten Genre, weshalb ich lange zu keinem Buch mehr von ihm griff. Nun wollte ich mit seinem neuen Roman herausfinden, ob Sparks noch immer etwas für mich ist oder nicht. In der Geschichte geht es um Maria. Sie ist Anwältin und wird von einem Stalker verfolgt. Ihr Leben ist von Furcht geprägt und so wundert es kaum, dass sie vor dem muskulösen Colin Hancock Angst hat, als dieser ihr bei einer Reifenpanne hilft. Dass diese Begegnung ihrer beiderlei Leben für immer verändert, werden die beiden sehr schnell herausfinden. Wird ihnen das Schicksal hold sein? Ein beobachtender Erzähler führt uns durch die Geschichte, der mal Colin und mal Maria begleitet. Die Kapitel sind mit dem jeweiligen Protagonistennamen versehen, bei dem wir uns gerade befinden, was zur Orientierung sehr beiträgt. Schreibt Sparks sonst ausschließlich Liebesgeschichten, so verwebt er in seinem neusten Werk auch Thriller- und Krimielemente, was mir wirklich gut gefallen hat. Colin ist ein Kerl, wie man ihn sich als Mann nur wünschen kann: harte Schale, weicher Kern. Er weiß, dass er Fehler hat und versucht sich zu bessern und ich denke, dass gerade das ihn so sympathisch macht. Auf Maria hingegen musste ich mich erst einlassen. Ich mag eher starke Frauencharaktere und so musste ich mich erst an ihre Ängstlichkeit und ihr Verhalten gewöhnen. Beim Lesen dieses Romans fühlt man sich einfach nur wohl, denn Sparks kann man völlig unangestrengt lesen. Er beschreibt in einfachen Worten, so dass man sich Setting und agierende Personen gut vorstellen kann ohne dabei langatmig zu werden. Den innerlichen Widerstreit von Colin konnte man sehr gut nachempfinden. Der Roman besticht natürlich in erster Linie durch Emotionen und Gefühle, aber durch die eingebauten Spannungselemente und diverse Wendungen ist es einfach weit mehr als eine Liebesgeschichte. Das Ende hat mich zufrieden zurückgelassen und für mich blieben keine Fragen offen. Fazit: Das perfekte Buch für Zwischendurch. Gern spreche ich eine Leseempfehlung aus und kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass der Autor mich auch noch als Erwachsene zu fesseln weiß.

Bis zum letzten Tag

Name: Max Sanders von Sixth Chapter Datum: 13. April 2016

 

Spaks schreibt emotionsgeladen aber nicht oberflächlich

Das Genre, dem dieser Roman zuzuordnen ist, ist sicherlich, besonders im Moment, eines der beliebtesten. Und doch heben sich Sparks Bücher meiner Meinung nach davon ab. Denn sein Schreibstil ist irgendwie anders als die anderen. Auch The Choice ist eine Liebesgeschichte, aber eben nicht nur. Spaks schreibt emotionsgeladen aber nicht oberflächlich. Es gibt viele wunderschöne Metaphern und bildhafte Beschreibungen. Die Erzählweise bindet den Leser auf seine ganz eigene Art an die Figuren und auch die Handlung selbst ist gut strukturiert.

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Max Sanders von Sixth Chapter Datum: 13. April 2016

 

Spaks schreibt emotionsgeladen aber nicht oberflächlich

Das Genre, dem dieser Roman zuzuordnen ist, ist sicherlich, besonders im Moment, eines der beliebtesten. Und doch heben sich Sparks Bücher meiner Meinung nach davon ab. Denn sein Schreibstil ist irgendwie anders als die anderen. Auch The Choice ist eine Liebesgeschichte, aber eben nicht nur. Spaks schreibt emotionsgeladen aber nicht oberflächlich. Es gibt viele wunderschöne Metaphern und bildhafte Beschreibungen. Die Erzählweise bindet den Leser auf seine ganz eigene Art an die Figuren und auch die Handlung selbst ist gut strukturiert.

Bis zum letzten Tag

Name: Bücherfarben Datum: 12. April 2016

 

Gelungenes Buch mit Liebe und Urlaubsstimmung

* Erster Satz: * « Geschichten sind ebenso einzigartig wie die Menschen, die sie erzählen, und am schönsten sind die Geschichten, die mit einer Überraschung enden. » * Meine Meinung: * DAS COVER: Das Cover an sich ist echt schön gestaltet und farblich auch super schön aber für mich nun nichts besonderes. Es passt halt einfach zum Inhalt des Buches und was mir echt toll gefällt ist, dass man hier warme Farben nutzte und das erwärmt mein Herz. Aber ansonst halt wie bereits gesagt, nichts besonderes für mich. ABER was mir aufgefallen ist und was ich sehr toll finde ist, dass man den Hintergrund nahm und bis auf die Buchrückseite durchgezogen hat. DER SCHREIBSTIL: Da dies nicht mein erster Roman von Nicholas Sparks war, kann ich sagen, dass ich seinen Schreibstil einfach wieder genossen habe. Er war wieder einmal sehr gefühlvoll und durchaus flüssig. Ich habe das Buch einfach wegen des Schreibstils nicht aus der Hand legen können und habe es rasch durchgelesen. Dazu kommt, dass der Autor so schrieb das ich mir sofort gewünscht habe in den Urlaub zu fliegen, denn diese Stimmung kam permanent auf beim lesen. DER INHALT: Die Story rund um "The Choice" war für mich sehr erfrischend und hat mit hervorragender Ausarbeitung geglänzt. Ich kann einfach nichts schlechtes über die Story sagen, da diese für mich richtig schön war und sie hat mich einfach mit genommen ins Buch hinein. Der Handlungsstrang dieser Geschichte ist dem Autor wieder gelungen, denn für mich war dies schlüssig und ineinander richtig gut abgestimmt. Richtig gut aufgebaut aber was ist man anderes von Nicholas Sparks gewohnt? Rchtig, nichts anderes, zumindest ich nicht. Am besten an dieser Story fand ich den Mittelteil, denn dieser war für mich mit Spannung geschrieben und hat mich als Leser noch neugieriger gemacht und noch besser ans Buch gefesselt. DIE CHARAKTERE: Was soll ich zu den Charakteren von Nicholas Sparks sagen? Jeder war auf seine Art und Weiße inetressant und hatte etwas an sich, was sie interessant macht. In Travis habe ich mich verliebt, denn er war für mich einfach ein toller Mann und ich mochte ihn eigentlich von Anfang an, was bei mir eigentlich selten ist. Gabby hingegen war anfangs sehr sympathisch und dann fing sie an mich zu nerven und unsympathisch zu werden mit ihrer Art das ganze zu "regeln". Das Hin und Her von Gabby ging mir nach einer Weile auch auf den Geist und ich hätte sie gerne mal geschüttelt und ihr gesagt, dass sie sich zusammenreißen soll. * Fazit: * Wer Nicholas Sparks Fan ist, der wird auch dieses Werk von ihm lieben. Mich hat dieses Buch auf seine Weiße fasziniert und überzeugte mich vor allem mit dem Schreibstil und dem Handlungsstrang. Für mich war es eine Lektüre, die für mich offiziell den Frühling und Sommer eingeläutet hat. Ich werde definitiv mehr von Nicholas Sparks lesen, denn er schreibt einfach unfassbar einfühlsam und mit Pepp. Bewertung: 5 von 5 Büchern.

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Bücherfarben Datum: 12. April 2016

 

Gelungenes Buch mit Liebe und Urlaubsstimmung

* Erster Satz: * « Geschichten sind ebenso einzigartig wie die Menschen, die sie erzählen, und am schönsten sind die Geschichten, die mit einer Überraschung enden. » * Meine Meinung: * DAS COVER: Das Cover an sich ist echt schön gestaltet und farblich auch super schön aber für mich nun nichts besonderes. Es passt halt einfach zum Inhalt des Buches und was mir echt toll gefällt ist, dass man hier warme Farben nutzte und das erwärmt mein Herz. Aber ansonst halt wie bereits gesagt, nichts besonderes für mich. ABER was mir aufgefallen ist und was ich sehr toll finde ist, dass man den Hintergrund nahm und bis auf die Buchrückseite durchgezogen hat. DER SCHREIBSTIL: Da dies nicht mein erster Roman von Nicholas Sparks war, kann ich sagen, dass ich seinen Schreibstil einfach wieder genossen habe. Er war wieder einmal sehr gefühlvoll und durchaus flüssig. Ich habe das Buch einfach wegen des Schreibstils nicht aus der Hand legen können und habe es rasch durchgelesen. Dazu kommt, dass der Autor so schrieb das ich mir sofort gewünscht habe in den Urlaub zu fliegen, denn diese Stimmung kam permanent auf beim lesen. DER INHALT: Die Story rund um "The Choice" war für mich sehr erfrischend und hat mit hervorragender Ausarbeitung geglänzt. Ich kann einfach nichts schlechtes über die Story sagen, da diese für mich richtig schön war und sie hat mich einfach mit genommen ins Buch hinein. Der Handlungsstrang dieser Geschichte ist dem Autor wieder gelungen, denn für mich war dies schlüssig und ineinander richtig gut abgestimmt. Richtig gut aufgebaut aber was ist man anderes von Nicholas Sparks gewohnt? Rchtig, nichts anderes, zumindest ich nicht. Am besten an dieser Story fand ich den Mittelteil, denn dieser war für mich mit Spannung geschrieben und hat mich als Leser noch neugieriger gemacht und noch besser ans Buch gefesselt. DIE CHARAKTERE: Was soll ich zu den Charakteren von Nicholas Sparks sagen? Jeder war auf seine Art und Weiße inetressant und hatte etwas an sich, was sie interessant macht. In Travis habe ich mich verliebt, denn er war für mich einfach ein toller Mann und ich mochte ihn eigentlich von Anfang an, was bei mir eigentlich selten ist. Gabby hingegen war anfangs sehr sympathisch und dann fing sie an mich zu nerven und unsympathisch zu werden mit ihrer Art das ganze zu "regeln". Das Hin und Her von Gabby ging mir nach einer Weile auch auf den Geist und ich hätte sie gerne mal geschüttelt und ihr gesagt, dass sie sich zusammenreißen soll. * Fazit: * Wer Nicholas Sparks Fan ist, der wird auch dieses Werk von ihm lieben. Mich hat dieses Buch auf seine Weiße fasziniert und überzeugte mich vor allem mit dem Schreibstil und dem Handlungsstrang. Für mich war es eine Lektüre, die für mich offiziell den Frühling und Sommer eingeläutet hat. Ich werde definitiv mehr von Nicholas Sparks lesen, denn er schreibt einfach unfassbar einfühlsam und mit Pepp. Bewertung: 5 von 5 Büchern.

Wenn du mich siehst

Name: nicoleliest Datum: 10. April 2016

 

Spannung ohne Ende!

Sparks Fans aufgepasst - hier erwartet euch etwas völlig neues und unerwartetes. Wer pure Liebe, Kitsch und Herzschmerz wie in seinen anderen Büchern erwartet - wird hier wohl etwas enttäuscht sein, denn ich sage euch: Das Ende hat es in sich. So mancher Thriller den ich bisher gelesen hab, kann da nicht mithalten. Und Nicholas Sparks beweißt, er kann mehr als immer nur die gleichen Geschichten zu erzählen. Schon der Prolog könnte von Thrillerautoren wie Sebastian Fitzek oder Simon Beckett sein und hat meine Neugier schier entfacht. Danach erwartet uns zunächst das typische Klischee - ungleiches Paar verliebt sich, Probleme sind vorprogrammiert, man ist nicht sicher ob es das Richtige ist, kann jedoch nicht ohne einander, ihr wisst schon, wie immer halt. Doch hier muss ich einhacken - denn die Protagonisten waren für mich diesmal schwere Kost bzw. zumindest der männliche Part. Puh, meine Gefühle für Collin sind nämlich mehr als nur gemischter Natur. Ich fand es einerseits schön und gut, wie er an seinen persönlichen Schwächen arbeitet andererseits bin ich etwas skeptisch was dieses "Jeder Mensch kann sich ändernd" - Gerede angeht. Ja, bis zu einem gewissen Punkt. Aber bei Collin war ein sehr hohes Maß an Gewaltbereitschaft spürbar und auch wenn es sich nicht gegen Maria gerichtet hat, wirkte er doch wie ein brodelnder Vulkan und damit ein Leben lang klar kommen, ich weiß nicht. Aber ja, das war wohl mein persönliches Empfinden beim Lesen, vor allem wenn die Protagonistin dann feststellt, dass sie Angst vor Collin in einer gewissen Situation hatte - Kein Mensch sollte Angst vor jemand anderen haben müssen, schon gar nicht in einer Beziehung! Ich wollte beim Lesen immer das Gute in Collin sehen - hatte aber einfach so meine Probleme damit. Maria hingegen fand ich in Ordnung, wenn auch etwas zu unterwürfig - vor allem im Job. Ihr seht - ein interessantes Protagonistenpärchen. Dafür konnten Lily und Evan sofort mein Herz erobern - ich sag euch, diese Lily hätte ich echt gern als Freundin. Zurück zum Inhalt. Gegen Ende hin wandelt sich das Buch immer mehr in einen richtigen Page-Turner. Man ist sich nicht mehr sicher, liest man hier jetzt wirklich einen Liebesroman oder oder hat man nicht doch einen Thriller in der Hand, denn das Spannungsniveau ist wirklich sensationell hoch, Auch wenn man schon vornherein eine Tendenz verspürt, welches Spiel hier gespielt wird, ist der Leser gefesselt und glaubt mir, mein Puls war bestimmt knapp unter 200. Nicholas Sparks kann einfach schreiben - und anscheinend nicht nur Liebesromane. Denn die großen, tränenreichen Passagen, bleiben hier vollkommen aus, stattdessen lernen wir eine völlig neue Seite vom Autor kennen. Gewohnt flüssig liest sich das Buch und einmal der Geschichte verfallen, gibt es kein aus der Hand legen mehr. Alles in allem... ...hat ich Nicholas Sparks mit diesem neuen Stil überrascht aber dennoch überzeugt. Hat man doch das Gefühl, seine Geschichten seien immer die selben, kommt hier endlich neuer Wind ins Spiel. Auch wenn ich mit dem Protagonisten so meine Probleme hatte, waren die Charaktere gut gewählt. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Liebesromanfans - auch Krimi/Thriller/Spannungsroman-Liebhaber kommen hier auf ihre Kosten.

Exklusiv bei

HEYNE

Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.