Das Genre, dem dieser Roman zuzuordnen ist, ist sicherlich, besonders im Moment, eines der beliebtesten. Und doch heben sich Sparks Bücher meiner Meinung nach davon ab. Denn sein Schreibstil ist irgendwie anders als die anderen. Auch The Choice ist eine Liebesgeschichte, aber eben nicht nur. Spaks schreibt emotionsgeladen aber nicht oberflächlich. Es gibt viele wunderschöne Metaphern und bildhafte Beschreibungen. Die Erzählweise bindet den Leser auf seine ganz eigene Art an die Figuren und auch die Handlung selbst ist gut strukturiert.
* Erster Satz: * « Geschichten sind ebenso einzigartig wie die Menschen, die sie erzählen, und am schönsten sind die Geschichten, die mit einer Überraschung enden. » * Meine Meinung: * DAS COVER: Das Cover an sich ist echt schön gestaltet und farblich auch super schön aber für mich nun nichts besonderes. Es passt halt einfach zum Inhalt des Buches und was mir echt toll gefällt ist, dass man hier warme Farben nutzte und das erwärmt mein Herz. Aber ansonst halt wie bereits gesagt, nichts besonderes für mich. ABER was mir aufgefallen ist und was ich sehr toll finde ist, dass man den Hintergrund nahm und bis auf die Buchrückseite durchgezogen hat. DER SCHREIBSTIL: Da dies nicht mein erster Roman von Nicholas Sparks war, kann ich sagen, dass ich seinen Schreibstil einfach wieder genossen habe. Er war wieder einmal sehr gefühlvoll und durchaus flüssig. Ich habe das Buch einfach wegen des Schreibstils nicht aus der Hand legen können und habe es rasch durchgelesen. Dazu kommt, dass der Autor so schrieb das ich mir sofort gewünscht habe in den Urlaub zu fliegen, denn diese Stimmung kam permanent auf beim lesen. DER INHALT: Die Story rund um "The Choice" war für mich sehr erfrischend und hat mit hervorragender Ausarbeitung geglänzt. Ich kann einfach nichts schlechtes über die Story sagen, da diese für mich richtig schön war und sie hat mich einfach mit genommen ins Buch hinein. Der Handlungsstrang dieser Geschichte ist dem Autor wieder gelungen, denn für mich war dies schlüssig und ineinander richtig gut abgestimmt. Richtig gut aufgebaut aber was ist man anderes von Nicholas Sparks gewohnt? Rchtig, nichts anderes, zumindest ich nicht. Am besten an dieser Story fand ich den Mittelteil, denn dieser war für mich mit Spannung geschrieben und hat mich als Leser noch neugieriger gemacht und noch besser ans Buch gefesselt. DIE CHARAKTERE: Was soll ich zu den Charakteren von Nicholas Sparks sagen? Jeder war auf seine Art und Weiße inetressant und hatte etwas an sich, was sie interessant macht. In Travis habe ich mich verliebt, denn er war für mich einfach ein toller Mann und ich mochte ihn eigentlich von Anfang an, was bei mir eigentlich selten ist. Gabby hingegen war anfangs sehr sympathisch und dann fing sie an mich zu nerven und unsympathisch zu werden mit ihrer Art das ganze zu "regeln". Das Hin und Her von Gabby ging mir nach einer Weile auch auf den Geist und ich hätte sie gerne mal geschüttelt und ihr gesagt, dass sie sich zusammenreißen soll. * Fazit: * Wer Nicholas Sparks Fan ist, der wird auch dieses Werk von ihm lieben. Mich hat dieses Buch auf seine Weiße fasziniert und überzeugte mich vor allem mit dem Schreibstil und dem Handlungsstrang. Für mich war es eine Lektüre, die für mich offiziell den Frühling und Sommer eingeläutet hat. Ich werde definitiv mehr von Nicholas Sparks lesen, denn er schreibt einfach unfassbar einfühlsam und mit Pepp. Bewertung: 5 von 5 Büchern.
* Erster Satz: * « Geschichten sind ebenso einzigartig wie die Menschen, die sie erzählen, und am schönsten sind die Geschichten, die mit einer Überraschung enden. » * Meine Meinung: * DAS COVER: Das Cover an sich ist echt schön gestaltet und farblich auch super schön aber für mich nun nichts besonderes. Es passt halt einfach zum Inhalt des Buches und was mir echt toll gefällt ist, dass man hier warme Farben nutzte und das erwärmt mein Herz. Aber ansonst halt wie bereits gesagt, nichts besonderes für mich. ABER was mir aufgefallen ist und was ich sehr toll finde ist, dass man den Hintergrund nahm und bis auf die Buchrückseite durchgezogen hat. DER SCHREIBSTIL: Da dies nicht mein erster Roman von Nicholas Sparks war, kann ich sagen, dass ich seinen Schreibstil einfach wieder genossen habe. Er war wieder einmal sehr gefühlvoll und durchaus flüssig. Ich habe das Buch einfach wegen des Schreibstils nicht aus der Hand legen können und habe es rasch durchgelesen. Dazu kommt, dass der Autor so schrieb das ich mir sofort gewünscht habe in den Urlaub zu fliegen, denn diese Stimmung kam permanent auf beim lesen. DER INHALT: Die Story rund um "The Choice" war für mich sehr erfrischend und hat mit hervorragender Ausarbeitung geglänzt. Ich kann einfach nichts schlechtes über die Story sagen, da diese für mich richtig schön war und sie hat mich einfach mit genommen ins Buch hinein. Der Handlungsstrang dieser Geschichte ist dem Autor wieder gelungen, denn für mich war dies schlüssig und ineinander richtig gut abgestimmt. Richtig gut aufgebaut aber was ist man anderes von Nicholas Sparks gewohnt? Rchtig, nichts anderes, zumindest ich nicht. Am besten an dieser Story fand ich den Mittelteil, denn dieser war für mich mit Spannung geschrieben und hat mich als Leser noch neugieriger gemacht und noch besser ans Buch gefesselt. DIE CHARAKTERE: Was soll ich zu den Charakteren von Nicholas Sparks sagen? Jeder war auf seine Art und Weiße inetressant und hatte etwas an sich, was sie interessant macht. In Travis habe ich mich verliebt, denn er war für mich einfach ein toller Mann und ich mochte ihn eigentlich von Anfang an, was bei mir eigentlich selten ist. Gabby hingegen war anfangs sehr sympathisch und dann fing sie an mich zu nerven und unsympathisch zu werden mit ihrer Art das ganze zu "regeln". Das Hin und Her von Gabby ging mir nach einer Weile auch auf den Geist und ich hätte sie gerne mal geschüttelt und ihr gesagt, dass sie sich zusammenreißen soll. * Fazit: * Wer Nicholas Sparks Fan ist, der wird auch dieses Werk von ihm lieben. Mich hat dieses Buch auf seine Weiße fasziniert und überzeugte mich vor allem mit dem Schreibstil und dem Handlungsstrang. Für mich war es eine Lektüre, die für mich offiziell den Frühling und Sommer eingeläutet hat. Ich werde definitiv mehr von Nicholas Sparks lesen, denn er schreibt einfach unfassbar einfühlsam und mit Pepp. Bewertung: 5 von 5 Büchern.
Sparks Fans aufgepasst - hier erwartet euch etwas völlig neues und unerwartetes. Wer pure Liebe, Kitsch und Herzschmerz wie in seinen anderen Büchern erwartet - wird hier wohl etwas enttäuscht sein, denn ich sage euch: Das Ende hat es in sich. So mancher Thriller den ich bisher gelesen hab, kann da nicht mithalten. Und Nicholas Sparks beweißt, er kann mehr als immer nur die gleichen Geschichten zu erzählen. Schon der Prolog könnte von Thrillerautoren wie Sebastian Fitzek oder Simon Beckett sein und hat meine Neugier schier entfacht. Danach erwartet uns zunächst das typische Klischee - ungleiches Paar verliebt sich, Probleme sind vorprogrammiert, man ist nicht sicher ob es das Richtige ist, kann jedoch nicht ohne einander, ihr wisst schon, wie immer halt. Doch hier muss ich einhacken - denn die Protagonisten waren für mich diesmal schwere Kost bzw. zumindest der männliche Part. Puh, meine Gefühle für Collin sind nämlich mehr als nur gemischter Natur. Ich fand es einerseits schön und gut, wie er an seinen persönlichen Schwächen arbeitet andererseits bin ich etwas skeptisch was dieses "Jeder Mensch kann sich ändernd" - Gerede angeht. Ja, bis zu einem gewissen Punkt. Aber bei Collin war ein sehr hohes Maß an Gewaltbereitschaft spürbar und auch wenn es sich nicht gegen Maria gerichtet hat, wirkte er doch wie ein brodelnder Vulkan und damit ein Leben lang klar kommen, ich weiß nicht. Aber ja, das war wohl mein persönliches Empfinden beim Lesen, vor allem wenn die Protagonistin dann feststellt, dass sie Angst vor Collin in einer gewissen Situation hatte - Kein Mensch sollte Angst vor jemand anderen haben müssen, schon gar nicht in einer Beziehung! Ich wollte beim Lesen immer das Gute in Collin sehen - hatte aber einfach so meine Probleme damit. Maria hingegen fand ich in Ordnung, wenn auch etwas zu unterwürfig - vor allem im Job. Ihr seht - ein interessantes Protagonistenpärchen. Dafür konnten Lily und Evan sofort mein Herz erobern - ich sag euch, diese Lily hätte ich echt gern als Freundin. Zurück zum Inhalt. Gegen Ende hin wandelt sich das Buch immer mehr in einen richtigen Page-Turner. Man ist sich nicht mehr sicher, liest man hier jetzt wirklich einen Liebesroman oder oder hat man nicht doch einen Thriller in der Hand, denn das Spannungsniveau ist wirklich sensationell hoch, Auch wenn man schon vornherein eine Tendenz verspürt, welches Spiel hier gespielt wird, ist der Leser gefesselt und glaubt mir, mein Puls war bestimmt knapp unter 200. Nicholas Sparks kann einfach schreiben - und anscheinend nicht nur Liebesromane. Denn die großen, tränenreichen Passagen, bleiben hier vollkommen aus, stattdessen lernen wir eine völlig neue Seite vom Autor kennen. Gewohnt flüssig liest sich das Buch und einmal der Geschichte verfallen, gibt es kein aus der Hand legen mehr. Alles in allem... ...hat ich Nicholas Sparks mit diesem neuen Stil überrascht aber dennoch überzeugt. Hat man doch das Gefühl, seine Geschichten seien immer die selben, kommt hier endlich neuer Wind ins Spiel. Auch wenn ich mit dem Protagonisten so meine Probleme hatte, waren die Charaktere gut gewählt. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Liebesromanfans - auch Krimi/Thriller/Spannungsroman-Liebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
My opinion: ♥♥♥♥♥ Before I started reading it I read a few reviews and there were as much people who doesn't like the book as people who liked it so I had fear that maybe the book isn't so good. But I don´t know what´s wrong with the guys woh don't like it. It´s one of the best books I ever read! The beinning is kind of a typical lovestory. A good, smart and shy girl falls in love with a boy who lookes like a bad boy. But there's a litte difference. He isn't a bad boy anymore. He changed himself before he met Maria so he didnt change himself for her but for himself. That's not like in other lovestorys. He's such a nice guy. I really like him. I also liked that the part they fall in love isn't the main thing of the book. I mean ther´s the thing with Ken and her job and than the stalker. So the story was sweet and thrilling. That´s such a good combination. The end was so good and I never expected it to end like that. In my opinion the book has a background thought. In fact I think the book wants to show you that everybody deserves a second chance. Everybody makes mistakes. Colin has a bad past. But he changed himself so people shouldn't see him as the boy he was before. He's a new person and regrets his faults. Margolis don't like him because of his past bc he don't wanna see the new Colin. But at the end Margolis noticed the new Colin. Colin saved his life although they hate each other. I think that's an important thing in life. Don't have prejudices!!! You should definitely read this book!!!
Gabby zieht in das bezaubernde Küstenstädtchen Beaufort in North Carolina und nimmt dort eine Stelle als Kinderarzt-Assistentin an um ihrem Freund – hoffentlich auch bald Verlobten – endlich näher sein zu können. In Beaufort trifft sie auf den äußerst charmanten Tierarzt Travis, der noch dazu ihr Nachbar ist. Bereits beim ersten Kennenlernen spürt man das Knistern zwischen den Beiden. Während sich Travis Hals über Kopf in Gabby verliebt, ist Gabby verwirrt – immerhin ist sie in festen Händen und liebt ihren Freund über alles. Dennoch lernen sich Travis und Gabby immer besser kennen und haben viel Spaß miteinander. Gabby und Travis werden nach einem längeren hin und her dann doch noch ein Paar, haben eine tolle Zeit zusammen, heiraten und bekommen zwei bezaubernde Kinder. Ihr Leben scheint perfekt zu sein – bis das Schicksal erbarmungslos zuschlägt… Ich kenne zwar schon einige Nicholas Sparks Verfilmungen, doch „The Choice – Bis zum letzten Tag“ war für mich das erste Buch von ihm. Das Buch gliedert sich in zwei Teile und die Geschichte erstreckt sich über 11 Jahre. Der Schreibstil ist angenehm, locker und flüssig. Alle Charaktere sind äußerst sympathisch. Mir hat der Roman sehr gut gefallen – tiefe Gefühle: voller Liebe, Trauer, Verzweiflung und Hoffnung. Taschentücher sollte man sich vor allem gegen Ende hin bereit halten! „The Choice“ regt zudem zum Nachdenken an: Wie weit darf man gehen im Namen der Liebe? Würdest du den Wunsch deiner großen Liebe respektieren – auch wenn es heißt ihn/sie für immer zu verlieren?
Gabby zieht in das bezaubernde Küstenstädtchen Beaufort in North Carolina und nimmt dort eine Stelle als Kinderarzt-Assistentin an um ihrem Freund – hoffentlich auch bald Verlobten – endlich näher sein zu können. In Beaufort trifft sie auf den äußerst charmanten Tierarzt Travis, der noch dazu ihr Nachbar ist. Bereits beim ersten Kennenlernen spürt man das Knistern zwischen den Beiden. Während sich Travis Hals über Kopf in Gabby verliebt, ist Gabby verwirrt – immerhin ist sie in festen Händen und liebt ihren Freund über alles. Dennoch lernen sich Travis und Gabby immer besser kennen und haben viel Spaß miteinander. Gabby und Travis werden nach einem längeren hin und her dann doch noch ein Paar, haben eine tolle Zeit zusammen, heiraten und bekommen zwei bezaubernde Kinder. Ihr Leben scheint perfekt zu sein – bis das Schicksal erbarmungslos zuschlägt… Ich kenne zwar schon einige Nicholas Sparks Verfilmungen, doch „The Choice – Bis zum letzten Tag“ war für mich das erste Buch von ihm. Das Buch gliedert sich in zwei Teile und die Geschichte erstreckt sich über 11 Jahre. Der Schreibstil ist angenehm, locker und flüssig. Alle Charaktere sind äußerst sympathisch. Mir hat der Roman sehr gut gefallen – tiefe Gefühle: voller Liebe, Trauer, Verzweiflung und Hoffnung. Taschentücher sollte man sich vor allem gegen Ende hin bereit halten! „The Choice“ regt zudem zum Nachdenken an: Wie weit darf man gehen im Namen der Liebe? Würdest du den Wunsch deiner großen Liebe respektieren – auch wenn es heißt ihn/sie für immer zu verlieren?
Ich hatte mich auf dieses Buch eigentlich sehr gefreut, weil nur positives über den Autor genannt wird. Doch dieses Buch ist eine reinste Qual.. es zieht sich so lang. Ich glaube auch kaum, dass ich es jemals schaffen werde dieses Buch bis zum Schluss zu lesen. Denn dieses Buch ist einer nur schlecht!
Auf den ersten Blick mag die Geschichte der erfolgreichen Anwältin Maria und des Studenten Colin, der in seinem Leben bereits mehrmals auf die schiefe Bahn geriet, klischeehaft und "typisch Sparks" erscheinen. In Bezug auf die vielleicht etwas einfallslosen Charaktere mag das durchaus stimmen, denn natürlich entspricht die Liebe zwischen dem Mädchen aus gutem Hause und dem attraktiven Bad Boy schon dem bekannten Schema. Die Protagonisten gehen aber (zumindest meist) über diese Klischees hinaus und haben mich mit ihrer Vielschichtigkeit und ihrem authentischen Auftreten wirklich überzeugt. Zudem empfand ich die Liebesgeschichte von Maria und Colin als angenehm zart und realistisch - sie ist nicht angereichert mit schnulzigen Floskeln und ist romantisch, ganz ohne überladen und übertrieben kitschig zu sein. Tatsächlich ist Wenn du mich siehst alles andere als 08/15 Kitsch und begeistert mit einem Mix aus Romanze und Thriller. Richtig gehört: Sparks reichert seinen 19. Roman mit Thriller-Elementen an, wodurch ihm ein wirklich faszinierender Genremix gelingt. Die Geschichte verbindet Romantik, Drama und Spannung miteinander und ist so stellenweise berührend und stellenweise packend. Eine wirklich gute Idee, die Nicholas Sparks perfekt umgesetzt hat. Ein bisschen hat mich das Konzept auch an Wie ein Licht in der Nacht erinnert, indem es ja auch um die Verfolgung durch einen Verbrecher geht. In Wenn du mich siehst geht es jedoch nicht um einen gewalttätigen und kontrollsüchtigen Ehemann, sondern um Stalking. Maria wird nämlich von jemandem aus ihrer Vergangenheit verfolgt und das Verbrechen bahnt sich nach und nach an und gipfelt schließlich in einen packenden Showdown. Sparks gelingt es, Marias Angst und auch Colins Sorge um seine Freundin authentisch abzubilden und erschafft eine bedrückende Atmosphäre, die die Auswirkungen von Stalking auf die Betroffenen sehr gut zum Ausdruck bringt. Die Bedrohung durch das Stalking ist unterschwellig und subtil - man nimmt sie gerade am Anfang nur am Rande wahr und konzentriert sich zunächst auf die Romanze. So etwa ab der Mitte des Romans rückt das Stalking jedoch mehr und mehr in den Vordergrund und überschattet die Beziehung zwischen Colin und Maria. Der Stalker bestimmt ihr Leben. Man merkt zwar deutlich, dass Sparks kein routinierter Thrillerautor ist, die Auflösung am Ende hält allerdings wirklich ein paar Überraschungen für den Leser bereit und die Handlung ist fesselnd bis zum Schluss. Gefallen hat es mir, dass Colin, der zu Beginn etwas dümmlich und einfach gestrickt wirkt, im Laufe der Geschichte in die Rolle des Detektivs schlüpft. Am Anfang stellt er sich dabei noch nicht allzu geschickt an, schließlich zieht er aber die richtigen Schlüsse und stellt dabei auch die Polizei in den Schatten. Trotzdem bleibt Colin glaubwürdig - er ist einfach der besorgte Freund, der seine große Liebe beschützen will und zu allem in der Lage ist. Gemocht habe ich außerdem wieder den Schauplatz: Wie alle seine Romane spielt auch Nicholas Sparks' neueste Geschichte in North Carolina, diesmal in der Hafenstadt Wilmington nahe Charlotte (wo ich sogar schon einmal war). Ich liebe Sparks' Beschreibungen von North Carolina und die Schauplätze fühlen sich für mich jedesmal irgendwie vertraut an - wie Heimat. Und auch Sparks' Erzählstil hat mich wieder gefangen genommen und mich komplett in die Geschichte eintauchen lassen. Einziger großer Kritikpunkt meinerseits: Colins beste Freunde Lily und Evan. Mit diesen Charakteren konnte ich so gar nichts anfangen. Die beiden haben Colin sozusagen unter ihre Fittiche genommen und sich inoffiziell dazu verfplichtet, ihn davon abzuhalten, sich wieder in Schwierigkeiten zu bringen. Ein ums andere Mal retten die beiden ihm auf gut Deutsch den Ar*** und sprechen teilweise mit ihm wie Eltern mit einem störrischen Kind oder ein Arzt mit einem geistig minderbemittelten Patienten. Das ist einfach nervtötend und unglaubwürdig. Ich kann zwar verstehen, dass man sich um einen guten Freund sorgt und ihn vielleicht auch bis zu einem gewissen Maß bemuttert, aber Lilys und Evans Engagement wirkt einfach übertrieben und überzogen und ich kann es den beiden einfach nicht abkaufen. Zumal ihr Verhalten irgendwie bewirkt, dass Colin dasteht wie ein Trottel, der ohne die beiden zu absolut nichts fähig ist. Also ganz ehrlich: Was Sparks sich dabei gedacht hat, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Es bleibt aber der einzige große Kritikpunkt. Mein Fazit: Nicholas Sparks' 19. (!) Roman Wenn du mich siehst ist ein gelungener und wirklich überzeugender Genremix - eine zarte und überhaupt nicht kitschige Liebesgeschichte mit fesselnden Thrillerelementen. Zwar bleibt Sparks in Bezug auf die (teilweise sehr klischeehaften) Charaktere seinem Schema treu und hat mich mit den Figuren von Colins besten Freunden Lily und Evan maßlos enttäuscht, begeistern konnten mich aber die ebenso berührende wie packende Story, der durchgehend angenehme und vereinnahmende Erzählstil und der wunderbare Handlungsort mit Wilmington/NC. Aus der Hand legen konnte ich den Roman jedenfalls kaum. Eindeutig ein Sparks - aber anders!
My opinion: ♥♥♥♥♥ I really, really like this book. I was really captivated by it and I was really in the book so I could identify myself with the characters. I like the way they met each other but I think the way they fell in love is a bit too easy. First I didn´t like that you don´t know what happens when Kevin founds out about them and how all settled down and I missed the marriage and the birth of their children. But later I understand why it isn´t exactly told in the book bc I was so happy when they finally came together and when you realize what happen next your whole fellings change in such a drastic way as they never would if you know the whole story of there life until then. So I think it's a very smart idea to write the book like this. First I didn´t understand what happened when Travis walked in the hospital but yeah how I told you before. When I realized the reason I was so sad and could't believe it. I liked that you learned bit y bit more thongs about their life and what happened. I felt so sad for Travis and I cried so much at the end. :( So emotional!!! I hate that I can't tell you exactly bc I won't spoiler:( The best thing about the book is that in my opinion there is a background thought. I mean the thing with the Dove which is the symbol for hope. And hope is the only thing that matters at this part of the book. I think this should show you an important thing in life. Never see luck, love, health and things for granted. Be always pleased about what you and your friends, family... have. Pray and hope that it won´t change bc it could change every time even in one little second. (e.g. an accident could happen or something like that). All could be destroyed and maybe nothing will be like before. And when that happens you often won´t have another choice than to hope and pray that all turns out in a good way. Without hope you probably won't experience a miracle even when all seems hopeless. If Travis hadn't hoped the book would have ended in a completely different way. A very sad way. So never forget to hope even if it seems hopeless!!!!!! In my opinion that´s what the book is going to tell you. Maybe I am wrong but for me it's like that and I think that's an very important thing you should know in life. So the book gets definitely 5/5♥ Can't wait to watch the movie:D READ IT!!!!! :D
Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.
© Heyne Verlag | Kontakt - Letzte Änderung: 06.05.2025 | Impressum | Datenschutz