NICHOLAS SPARKS Liebe ist das wichtigste Gefühl. Ohnen Liebe sind wir gar nichts. Nicholas Sparks

Leserstimmen

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Worttänzerin Datum: 23. April 2016

 

Ein Meisterwerk!

Daten Titel: The Choice Autor: Nicholas Sparks Verlag: Heyne Seitenanzahl: 432 Seiten Preis: 9,99€ (bei Amazon) Ausgabe: Taschenbuch Cover Das Cover dieses Nicholas Sparks Buches war für mich etwas gewöhnungsbedürftig da ich seine Bücher sonst immer ohne Gesichter kannte aber es störte mich nicht weiter denn es ist in dem Fall passend zum Film. Ansonsten gibt es nicht besonders viel zu dem Cover zu sagen meiner Meinung nach denn obwohl es nicht typisch Sparks ist hat es das gewisse etwas das es für mich schön macht. Allerdings wäre es niemals ein Coverkauf gewesen. Beschreibung So richtig hingehauen hat das mit den Frauen in Travis‘ Leben bis jetzt nicht. Eine feste Bindung, so glaubt er, wäre auch gar nichts für ihn. Und eigentlich deutet tatsächlich auch nichts darauf hin, dass es ihm mit der Liebe einmal wirklich ernst werden könnte. Doch, wir ahnen es, das alles ändert sich schlagartig mit dem Auftritt „dieser einen Frau“, Gabby, bei der plötzlich alles ganz anders ist, Sonne und Mond heller scheinen und die Sterne schöner funkeln. Doch der geübte Sparks-Leser ahnt auch dies bereits: Wo so viel Licht ist, da ist irgendwo auch Schatten. So unkompliziert Travis‘ Liebesleben nämlich bisher auch gewesen sein mag, umso komplizierter wird es mit Gabby. Und natürlich müssen wir mit unserem Helden erst mal durch so manches Gefühlstal schreiten und in Abgründe blicken, bis sich auch diese Liebesgeschichte aus der geübt-routinierten Feder des Nicholas Sparks in rührend reines Hochgefühl auflöst… Meinung Wer Sparks Bücher bereits lange liest wird mir vermutlich zustimmen: “The Choice – Bis zum letzten Tag” ist ein typischer Sparks Leckerbissen. Der Autor bleibt sich und seinem Muster nach Jahren noch immer treu was einerseits gut ist andererseits auch nicht denn für uns Stammleser wird es von Mal zu Mal Vorhersehbarer wie alles verlaufen und enden wird. Nichts desto trotz habe ich es sehr genossen dieses Buch zu lesen und habe beim zweiten Teil Rotz und Wasser geflennt aber fangen wir Mal von Vorne an. Zum Schreibstil brauche ich denke ich nicht viel sagen. Sparks Art zu schreiben und Dinge zu beschreiben ist in meinen Augen einzigartig. Teilweise findet man in einem Satz von ihm mehr Gefühle als bei manchen Autoren auf einer Seite. Es mag sein das ich nach all seinen Büchern die ich gelesen habe und die ich liebe das neutrale Auge verloren habe aber wenn ich ehrlich bin ist mir das auch egal. Für mich ist dieser Mann einer der besten wenn nicht sogar der beste Liebesgeschichtenautor. Die Geschichte ist eine typische Liebesgeschichte aus der Feder von Nicholas Sparks mit einem schweren Anfang, einem steinigen Weg zum blühenden, wunderschönen Höhepunkt bevor es den Leser dann in eine Depression wirft dir bis zu dem herzerwärmenden Ende andauert welches uns zu teil wird. Es sind so viele Gefühle die man während dem Lesen verspürt das ich sehr oft zu Taschentüchern greifen musste allerdings überwiegend im zweiten Teil des Buches. Die Geschichte spielt im ersten Teil nämlich im Jahr 1996 und erzählt wie der Tierarzt Travis und seine Nachbarin Gabby eine Kinderärztin sich kennen und lieben lernen. Der erste Teil wird mit viel Witz und Humor erzählt aber auch Gefühle kommen hier nicht zu kurz. Ich habe auf Amazon bei manchen Kommentaren gelesen das einige Leser der Meinung sind das der erste Teil etwas langatmig ist und ich muss sagen das ich dieser Ansicht absolut nicht zustimme. Es stimmt schon das man viele Details kriegt die für die Geschichte vielleicht nicht gerade Lebenswichtig sind aber ich finde das eben diese Details der ganzen Geschichte um Travis und Gabby etwas lebendiges verleihen. Der zweite Teil spielt wie erwähnt im Jahr 2007 und das Leben von Travis und Gabby steht auf dem Kopf. Auf der ersten Seite des Buches kriegt man schon einen kleinen Einblick in das Leben im Jahre 2007 und ich glaubte bis zum zweiten Teil des Buches das es sich am Ende darum drehen wird das Travis einen schwerwiegenden Fehler gemacht hat. Was teilweise stimmt aber es geht um einen ganz anderen Fehler als ich dachte. An dieser Stelle lasse ich einfach mal offen was für einen Fehler denn einerseits will ich nicht Spoilern andererseits war der zweite Teil des Buches meiner Meinung nach mehr als wunderschön perfekt sowie traurig und etwas darüber preis zu geben würde dem Leser all das irgendwie wegnehmen. Das will ich eindeutig vermeiden denn meine Meinung will ich natürlich kundtun aber ich will absolut nicht spoilern. Airplanes in the Night Sky Regular Mein Fazit ist: Nicholas Sparks ist und bleibt mein Lieblingsautor wenn es um tiefsinnige, gefühlvoll geschriebene Romane geht obwohl es für mich mittlerweile Vorhersehbar ist wie es enden wird. Das einzig negative an seinen Romanen ist die Tatsache das man sie immer so schnell verschlingt und dann bis zu einem Jahr auf ein weiteres warten muss aber darüber kann ich leicht hinwegsehen. Dieses Buch werde ich eindeutig mit einem zufriedenen, gerührten Lächeln in mein Bücherregal stellen und mir in nächster Zeit vermutlich sehr oft in Bezug auf andere Bücher, Serien, Filme und auch auf mein privates Leben die Frage stellen: “Was ist die wahre Liebe und wie weit darf man im Namen eben dieser gehen wenn man sie dann mal gefunden hat?” Dieser Roman mit seinen 432 Seiten war für mich eine wundervolle Reise die eindeutig zu schnell zu ende ging aber wie heißt es so schön? Wenn es am schönsten ist soll man aufhören. Das Buch bekommt von mir die volle Punktezahl und ich bin sehr gespannt wie der Film ist aber ich bin mir ziemlich sicher das es sich mit dem Buch nicht messen kann was nicht weiter schlimm ist. Bewertung: Bücher 6

Wenn du mich siehst

Name: minicaspi Datum: 21. April 2016

 

Grandios

Wenn du mich siehst von Nicholas Sparks 576 Seiten- Heyne Verlag ISBN: 978-3453268760 Inhalt: Als Maria Collin das erste Mal sah hatte sie Angst vor ihm. Sie stand nachts auf einer Landstraße mit einem platten Reifen und bekam den Ersatzreifen nicht aus dem Wagen, da hielt plötzlich ein Auto an. Es stieg ein Mann aus, der sie erschrecken ließ. Er sah bedrohlich aus und hatte Verletzungen in seinem Gesicht. Maria wich zurück und wollte sich von dem Mann nicht helfen lassen. Doch der Mann namens Collin bestand darauf und so ging für Maria alles gut. Doch das sollte nicht die erste und letzte Begegnung der beiden gewesen sein. Wie durch Zufall findet Collin einen Weg in Marias Leben und Maria steht so vor einer großen Entscheidung. Ob sie dem Mann mit der beängstigenden Vergangenheit vertrauen soll? Liegt diese Entscheidung überhaupt in ihrer Hand? Meine Meinung: Der Roman „ Wenn du mich siehst“ von Nicholas Sparks hat mich regelrecht umgehauen. Kaum hatte ich die ersten paar Seiten gelesen klebte das Buch förmlich an meinen Händen fest. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Der Roman beinhaltet sowohl romantische also auch Thriller artige Aspekte, so dass das Lesen niemals langweilig wurde. Die Geschichte wurde immer abwechselnd pro Kapitel von Collin und dann von Maria erzählt, so dass man immer aus zwei Perspektiven auf das Geschehen blicken konnte. Besonders gut haben mir die vielen spannenden und unvorhersehbaren Wendungen gefallen, die die Geschichte manchmal so spannen gemacht haben, dass es kaum auszuhalten war. Doch auch die Charaktere konnten mich überzeugen. Sowohl Collin als auch Maria sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen und die Figuren wurden einem somit sehr schnell vertraut. Man erfährt sowohl über Marias, als auch über Collins Vergangenheit sehr viel, sodass man das Gefühl hat die beiden persönlich zu kennen. Man leidet mit den beiden mit und genau diese Reaktion die Sparks bei den Lesern auslöst, zeigt wie authentisch seine Erzählweise und die gesamte Story sind. Dieser Sparks Roman hat mich sehr überrascht, da er keine typische Schnulze war sondern eher eine Art Thriller mit vielen romantischen Momenten. So konnte Sparks mich voll Ends in seinen Bann ziehen und ich kann den Roman nur jedem empfehlen der Lust auf einen Schnulzigen Sparks hat, aber auf Action nicht verzichten will.

Für immer der Deine

Name: Wenger Jürg Datum: 17. April 2016

 

Alle Bücher sind absolut spannend bis zum Schluss.

Nun habe ich gerade mein 12. Buch von Nicholas Sparks gelesen. Sechs Bücher habe ich noch! Ich bin ein grosser Fan von Nicholas Sparks. Er schreibt spannend und mit viel Gefühl. Mein Wunsch: Nicholas Sparks könnte ja einmal einen Roman über Männerliebe schreiben. Dies käme sicher sehr gut bei den Schwulen an. Auch über uns gäbe es ein Buch zu schreiben, da wir schon 24 Jahre zusammen leben und mein Mann ist sogar reformierter Pfarrer. Wir haben schon viel zusammen erlebt. Mit freundlichen Grüssen Jürg Wenger

Bis zum letzten Tag

Name: Seitefuerseite Datum: 17. April 2016

 

Emotionen pur

Inhalt: An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht. Meinung: Ich habe schon einige Bücher von Nicholas Sparks gelesen und auch dieses Werk geht direkt ins Herz. Ich weiß nicht wie es dieser Mann schafft so viel Gefühl in seine Geschichten zu stecken. Er kann es einfach. Und er macht es so gut. Die Charaktere werden sehr gut beschrieben und kommen symphatisch rüber. Man fühlt sich wohl mit ihnen und kann sich auch gut in sie hineinversetzen. Das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen. Sparks ist seinem Schreibstil treu geblieben, darüber bin ich froh. Dieses Buch kann ich nur weiterempfehlen. Für Sparksfans ist es ein MUSS! Die Verfilmung habe ich mir noch nicht angesehen, da ich zuerst das Buch lesen wollte. Ich hoffe es enttäuscht mich nicht. Ich danke dem Heyne Verlag und dem Bloggerportal, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte.

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Seitefuerseite Datum: 17. April 2016

 

Emotionen pur

Inhalt: An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht. Meinung: Ich habe schon einige Bücher von Nicholas Sparks gelesen und auch dieses Werk geht direkt ins Herz. Ich weiß nicht wie es dieser Mann schafft so viel Gefühl in seine Geschichten zu stecken. Er kann es einfach. Und er macht es so gut. Die Charaktere werden sehr gut beschrieben und kommen symphatisch rüber. Man fühlt sich wohl mit ihnen und kann sich auch gut in sie hineinversetzen. Das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen. Sparks ist seinem Schreibstil treu geblieben, darüber bin ich froh. Dieses Buch kann ich nur weiterempfehlen. Für Sparksfans ist es ein MUSS! Die Verfilmung habe ich mir noch nicht angesehen, da ich zuerst das Buch lesen wollte. Ich hoffe es enttäuscht mich nicht. Ich danke dem Heyne Verlag und dem Bloggerportal, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte.

Bis zum letzten Tag

Name: Jeanne Dawns Lesewelt Datum: 17. April 2016

 

Wie weit darf Liebe gehen? | Rezension

Ich danke dem Bloggerportal und dem Heyne Verlag für dieses Rezensionsexemplar :) Das Copyright für die Bilder liegt beim Verlag :) Buch: The Choice – Bis zum letzten Tag Autor: Nicholas Sparks Verlag: Heyne Seitenanzahl: 420 Seiten Form des Buches: Taschenbuch Preis: 9,99 € Klappentext Wie weit darf Liebe gehen? An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht. (Quelle: amazon.de) Cover Ich habe die Filmcover-Ausgabe und mir gefällt es, auch wenn ich die Schauspieler/den Film jetzt nicht kenne. Sie stehen – oder wie ich vermute, sitzen auf einem Motorrad – hintereinander und strahlen solch eine Leichtigkeit aus. Mir gefällt es sehr gut, weil es mich sehr an den ersten Teil des Buches erinnert. Meine Meinung Da dieses Buch in zwei Teile aufgeteilt ist, möchte ich es auch einzeln „bewerten“. Der erste Teil des Buches handelt davon, wie Gabby und Travis sich kennenlernen. Es war schlicht und einfach überwältigend und konnte eigentlich nicht verhindert werden. Wenn man bedenkt, dass der Zeitraum der Geschehnisse (auf die es wirklich ankommt) nur ein Wochenende lang ist, ist es sehr erstaunlich, wie Nicholas Sparks die Gefühle inhaltlich gut verpackt präsentieren kann. Es fühlt sich echt an, obwohl man das bei dieser kurzen Dauer in der Realität seine Probleme hat. Im zweiten Teil des Buches springen wir nun elf Jahre weiter und erleben eine eher traurige Szene wieder. Nicholas Sparks hat es geschafft, dass ich knapp 100 Seiten nur verschwommen sehen konnte, weil die Gefühle mich jeden zweiten Satz erneut überwältigt haben. Er hat eine Welt geschaffen, wo ich wirklich und wahrhaftig mitfühlen konnte und wirklich auch an dieses Schicksal geglaubt habe. Ich war mir selber nicht sicher, welche Entscheidung er treffen würde. Der Autor schafft es mit seinem Schreibstil und seiner Fähigkeit die Gefühle in Worte zu packen, dass man denkt, man wäre selbst dabei und fühlt absolut jede einzelne Emotion mit. Unabhängig, ob du solch eine Situation erlebt hast, oder nicht. Du bist direkt mitten drin und das gefällt mir. Leider habe ich aber auch etwas auszusetzen. Mir kam es im ersten Teil so vor, als würde man mitten im Satz die Perspektive wechseln und das hat mich an manchen Stellen echt gestört. Ich möchte gerne sagen, dass es schlussendlich nichts ausmacht, aber am Anfang hätte ich das Buch gerne abbrechen wollen, weil ich diese Wechsel nicht schnell genug registriert habe. Aber zum Schluss bin ich froh, dass ich nicht abgebrochen habe. Fazit Ich gebe für den zweiten Teil volle 5/5 Sternen. Es war Gefühl und auch der Drang weiterzulesen, was mich ziemlich beeindruckt hat, obwohl ich vor Tränen kaum sehen konnte. Beim ersten Teil kann ich am Inhalt nichts aussetzen, aber beim Schreibstil ist dieses Gefühl teilweise auf der Strecke geblieben. Trotzdem kann ich dem Buch insgesamt 4/5 Sternen geben, weil es insgesamt ein gutes Buch ist. Mir hat es sehr gut gefallen und kann es auch für die Fans von Nicholas Sparks sehr empfehlen. Wer gefühlvoll mag und auch traurige Themen mag, der hat mit diesem Buch eine gute Entscheidung.

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Jeanne Dawns Lesewelt Datum: 17. April 2016

 

Wie weit darf Liebe gehen? | Rezension

Ich danke dem Bloggerportal und dem Heyne Verlag für dieses Rezensionsexemplar :) Das Copyright für die Bilder liegt beim Verlag :) Buch: The Choice – Bis zum letzten Tag Autor: Nicholas Sparks Verlag: Heyne Seitenanzahl: 420 Seiten Form des Buches: Taschenbuch Preis: 9,99 € Klappentext Wie weit darf Liebe gehen? An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht. (Quelle: amazon.de) Cover Ich habe die Filmcover-Ausgabe und mir gefällt es, auch wenn ich die Schauspieler/den Film jetzt nicht kenne. Sie stehen – oder wie ich vermute, sitzen auf einem Motorrad – hintereinander und strahlen solch eine Leichtigkeit aus. Mir gefällt es sehr gut, weil es mich sehr an den ersten Teil des Buches erinnert. Meine Meinung Da dieses Buch in zwei Teile aufgeteilt ist, möchte ich es auch einzeln „bewerten“. Der erste Teil des Buches handelt davon, wie Gabby und Travis sich kennenlernen. Es war schlicht und einfach überwältigend und konnte eigentlich nicht verhindert werden. Wenn man bedenkt, dass der Zeitraum der Geschehnisse (auf die es wirklich ankommt) nur ein Wochenende lang ist, ist es sehr erstaunlich, wie Nicholas Sparks die Gefühle inhaltlich gut verpackt präsentieren kann. Es fühlt sich echt an, obwohl man das bei dieser kurzen Dauer in der Realität seine Probleme hat. Im zweiten Teil des Buches springen wir nun elf Jahre weiter und erleben eine eher traurige Szene wieder. Nicholas Sparks hat es geschafft, dass ich knapp 100 Seiten nur verschwommen sehen konnte, weil die Gefühle mich jeden zweiten Satz erneut überwältigt haben. Er hat eine Welt geschaffen, wo ich wirklich und wahrhaftig mitfühlen konnte und wirklich auch an dieses Schicksal geglaubt habe. Ich war mir selber nicht sicher, welche Entscheidung er treffen würde. Der Autor schafft es mit seinem Schreibstil und seiner Fähigkeit die Gefühle in Worte zu packen, dass man denkt, man wäre selbst dabei und fühlt absolut jede einzelne Emotion mit. Unabhängig, ob du solch eine Situation erlebt hast, oder nicht. Du bist direkt mitten drin und das gefällt mir. Leider habe ich aber auch etwas auszusetzen. Mir kam es im ersten Teil so vor, als würde man mitten im Satz die Perspektive wechseln und das hat mich an manchen Stellen echt gestört. Ich möchte gerne sagen, dass es schlussendlich nichts ausmacht, aber am Anfang hätte ich das Buch gerne abbrechen wollen, weil ich diese Wechsel nicht schnell genug registriert habe. Aber zum Schluss bin ich froh, dass ich nicht abgebrochen habe. Fazit Ich gebe für den zweiten Teil volle 5/5 Sternen. Es war Gefühl und auch der Drang weiterzulesen, was mich ziemlich beeindruckt hat, obwohl ich vor Tränen kaum sehen konnte. Beim ersten Teil kann ich am Inhalt nichts aussetzen, aber beim Schreibstil ist dieses Gefühl teilweise auf der Strecke geblieben. Trotzdem kann ich dem Buch insgesamt 4/5 Sternen geben, weil es insgesamt ein gutes Buch ist. Mir hat es sehr gut gefallen und kann es auch für die Fans von Nicholas Sparks sehr empfehlen. Wer gefühlvoll mag und auch traurige Themen mag, der hat mit diesem Buch eine gute Entscheidung.

Wenn du mich siehst

Name: Eskimo Datum: 17. April 2016

 

Wenn du mich siehst

Inhalt Mitten auf einer einsamen nächtlichen Landstraße hat die 28-jährige Maria eine Reifenpanne. Ein Wagen hält, ein bedrohlich muskelbepackter Mann mit Schlägervisage steigt aus – und wechselt ihr freundlich den Reifen. Colin Hancock hat schon viele dumme Entscheidungen in seinem Leben getroffen und bitter dafür büßen müssen, eine Beziehung ist das Letzte, was er sucht. Doch so wenig Maria und Colin zusammenzupassen scheinen und so sehr sie sich auch dagegen wehren: Sie verlieben sich rettungslos ineinander. Aber ihnen droht größte Gefahr, denn ein finsteres Kapitel aus ihrer Vergangenheit holt Maria ein und lässt sie um ihr Leben fürchten. Werden die alten Dämonen alles zerstören, oder kann ihre Liebe Colin und Maria in der dunkelsten Stunde retten? Autor - Nicholas Sparks - Wenn Du mich siehst Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in über 50 Sprachen erscheinen, gilt Sparks als einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Mehrere seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt. Alle seine Bücher sind bei Heyne erschienen, zuletzt „Kein Ort ohne dich”. Bewertung ★★★★★★ Das neue Buch von Nicholas Sparks ist erschienen und ich denke, ihn und seine Werke muss man nicht noch groß ankündigen, denn ein(e) jede(r) wird zumindest ein Exemplar von ihm in seiner Sammlung haben. Aus meinen Worten hört ihr mit Sicherheit heraus, dass ich ein großer Fan bin und das mein Bücheregal eine eigene Sparks Abteilung hat, selbstverständlich. Denn er ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller unserer heutigen Zeit, sondern gleichermaßen ein toller Erzähler und versteht es - wie kaum ein anderer - eine unheimlich dichte Liebesatmosphäre zu vermitteln. In dem Roman geht es um Maria und Collin. Sie arbeitet als Rechtsanwältin, ist 28 Jahre alt und hatte bisher wenige Beziehungen. Eines Abends hat sie eine Reifenpanne auf der Landstraße und zu allem Überfluss kein Handy dabei, fast schon undenkbar in unser heutigen Zeit, doch es kommt vor. Am Straßenrand hielt ein für sie unheimlicher Mann an, um ihr zu helfen. Es ist Collin, der grün und blau im Gesicht ist, weil er in einem Kampf so zugerichtet wurde. Maria hat aber keine Wahl und läßt sich von dem Fremden helfen. Am nächsten Tag erzählt sie ihrer Schwester von dem Vorfall und Serena findet ganz schnell heraus, wer der Typ ist und organisiert ein zufälliges Date mit ihm, da sie der Meinung ist, ihre Schwester sollte endlich mal wieder jemanden kennenlernen. Und tatsächlich, Maria und Collin kommen sich näher, bis sie von einem Unbekannten bedroht wird und Collin sich sehr zurückhalten muss, um nicht in alte Aggressionsmuster zu fallen. Der Leser kommt sehr gut in die Geschichte rein. Sparks schreibt gewohnt flüssig und dadurch ist es ein Leichtes den Roman zu lesen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und weisen Ecken und Kanten auf. Das Liebespaar ist verletzlich und ist zudem sehr unterschiedlich. Die Handlung wird aus zwei Perspektiven erzählt, selbstredend aus den Sichtweisen von Collin und Maria. Spannung wird aber auch geboten und in diesen Einstellungen kann man mit den Charakteren mitfiebern. Einige nicht vorhersehbare Wendungen feuern den Plot noch einmal richtig an. Fazit: „Wenn Du mich siehst“ ist ein gelungenes Buch, das nicht nur ein reiner Liebesroman ist, sondern sich aus der Genre-Kiste „Krimi“ bedient. Dadurch entsteht eine gute Portion Spannung, was dazu führt, dass der Leser den Roman nicht mehr aus der Hand legen kann. Informationen Gebundene Ausgabe: 576 Seiten Verlag: Heyne Verlag (8. März 2016) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3453268768 ISBN-13: 978-3453268760 Originaltitel: See Me Größe und/oder Gewicht: 13,9 x 4,7 x 20,6 cm

Wenn du mich siehst

Name: nicigirl85 Datum: 14. April 2016

 

Manchmal muss man über seinen Schatten springen…

Als Jugendliche habe ich alle Nicholas Sparks Romane verschlungen, weil er so gefühlvoll von der Liebe schreibt. Über die Jahre zählten Liebesromane nicht mehr zu meinem bevorzugten Genre, weshalb ich lange zu keinem Buch mehr von ihm griff. Nun wollte ich mit seinem neuen Roman herausfinden, ob Sparks noch immer etwas für mich ist oder nicht. In der Geschichte geht es um Maria. Sie ist Anwältin und wird von einem Stalker verfolgt. Ihr Leben ist von Furcht geprägt und so wundert es kaum, dass sie vor dem muskulösen Colin Hancock Angst hat, als dieser ihr bei einer Reifenpanne hilft. Dass diese Begegnung ihrer beiderlei Leben für immer verändert, werden die beiden sehr schnell herausfinden. Wird ihnen das Schicksal hold sein? Ein beobachtender Erzähler führt uns durch die Geschichte, der mal Colin und mal Maria begleitet. Die Kapitel sind mit dem jeweiligen Protagonistennamen versehen, bei dem wir uns gerade befinden, was zur Orientierung sehr beiträgt. Schreibt Sparks sonst ausschließlich Liebesgeschichten, so verwebt er in seinem neusten Werk auch Thriller- und Krimielemente, was mir wirklich gut gefallen hat. Colin ist ein Kerl, wie man ihn sich als Mann nur wünschen kann: harte Schale, weicher Kern. Er weiß, dass er Fehler hat und versucht sich zu bessern und ich denke, dass gerade das ihn so sympathisch macht. Auf Maria hingegen musste ich mich erst einlassen. Ich mag eher starke Frauencharaktere und so musste ich mich erst an ihre Ängstlichkeit und ihr Verhalten gewöhnen. Beim Lesen dieses Romans fühlt man sich einfach nur wohl, denn Sparks kann man völlig unangestrengt lesen. Er beschreibt in einfachen Worten, so dass man sich Setting und agierende Personen gut vorstellen kann ohne dabei langatmig zu werden. Den innerlichen Widerstreit von Colin konnte man sehr gut nachempfinden. Der Roman besticht natürlich in erster Linie durch Emotionen und Gefühle, aber durch die eingebauten Spannungselemente und diverse Wendungen ist es einfach weit mehr als eine Liebesgeschichte. Das Ende hat mich zufrieden zurückgelassen und für mich blieben keine Fragen offen. Fazit: Das perfekte Buch für Zwischendurch. Gern spreche ich eine Leseempfehlung aus und kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass der Autor mich auch noch als Erwachsene zu fesseln weiß.

Bis zum letzten Tag

Name: Max Sanders von Sixth Chapter Datum: 13. April 2016

 

Spaks schreibt emotionsgeladen aber nicht oberflächlich

Das Genre, dem dieser Roman zuzuordnen ist, ist sicherlich, besonders im Moment, eines der beliebtesten. Und doch heben sich Sparks Bücher meiner Meinung nach davon ab. Denn sein Schreibstil ist irgendwie anders als die anderen. Auch The Choice ist eine Liebesgeschichte, aber eben nicht nur. Spaks schreibt emotionsgeladen aber nicht oberflächlich. Es gibt viele wunderschöne Metaphern und bildhafte Beschreibungen. Die Erzählweise bindet den Leser auf seine ganz eigene Art an die Figuren und auch die Handlung selbst ist gut strukturiert.

Exklusiv bei

HEYNE

Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.