NICHOLAS SPARKS Liebe ist das wichtigste Gefühl. Ohnen Liebe sind wir gar nichts. Nicholas Sparks

Leserstimmen

Wenn du mich siehst

Name: BookBlossom Datum: 25. August 2016

 

Wenn du mich siehst

Erster Satz: Colin Hancock beugte sich über das Waschbecken in der Toilette des Diners und zog das T-Shirt hoch, um den Bluterguss auf seinen Rippen begutachten zu können. Es regnet in strömen als die 28-jährige Anwältin Maria Sanchez plötzlich mitten auf der Straße eine Reifenpanne hat. Alleine und im Dunkeln der Nacht kann sie nichts ausrichten und muss auf Hilfe warten. Diese kommt früher als gedacht in Form eines muskulösen Typen mit Schlägervisage. Colin Hancock wirkt genauso beängstigend wie es seine Vergangenheit tatsächlich ist, doch er hat sich geändert und möchte dies vor allem der hübschen Maria beweisen. Nach weiteren Treffen und langen Gesprächen verlieben sich die beiden - allen Vorurteilen zum trotz! Doch auch Maria hat eine schreckliche Vergangenheit, die sie einzuholen droht... Colin hat in seinem Leben schon einiges hinter sich, hauptsächlich dumme Entscheidungen die ihn in Teufels Küche gebracht haben. Doch er hat eine zweite Chance bekommen und will diese auch wirklich nutzen. Leider werden ihm während der Geschichte immer wieder Steine in den Weg gelegt und auch seine Beziehung zu Maria bringt ihn in brennzliche Situationen. Er reagiert schnell sehr aggressiv und hat sein Temperament nur schlecht im Griff. Über all dem steht allerdings seine entwaffnend ehrliche Art und sein sichtbarer Ehrgeiz, in Zukunft alles besser zu machen. Seine Figur ist kantig und unperfekt, genau das macht ihn aber auch so sympathisch. ****** Er war mit einem bestimmten Ziel hergekommen, und dieses Ziel hatte einen Namen. Es hieß Rache. ****** Maria hingegen ist eine karriereorientierte junge Frau, die bisher beachtliche Erfolge verzeichnen konnte. Hinter ihr steht eine liebevolle und starke Familie, zu der sie eine besonders innige Beziehung pflegt. Von Männern wie Colin hält sie sich eigentlich fern, kein Wunder also, dass ihr der angsteinflößende Muskelprotz bei ihrer ersten Begegnung einen ziemlichen Schrecken einjagt. Im Verlauf der Handlung schafft sie es leider nicht aus ihrer Haut heraus und blieb deshalb für mich fortwährend das "perfekte Mädchen von nebenan". Insgesamt vermittelte mir dies den Eindruck einer zu klischeehaften und glatten Figur. Der Thrilleranteil der Geschichte, der auf Marias Vergangenheit aufbaut, ist hingegen wirklich toll gelungen! Schon während des Kennenlernens der beiden Protagonisten streut der Autor immer wieder subtile Anspielungen, die sich erst später zu einem spannenden Gesamtkonstrukt zusammensetzen. Maria wird von einem Fremden beobachtet, verfolgt und schließlich sogar bedroht. Wer hinter diesen Attacken steckt, ist allerdings lange Zeit unklar. Da dieser packende Aspekt der Geschichte einen sehr großen Anteil des Buches ausmacht, hat man es hier mit einem gelungenen Genremix aus Liebesroman und Thriller zu tun, der sowohl mit Romantik, als auch mit fesselnden Gänsehautmomenten aufwarten kann. Cover Ich mag die Cover der Nicholas Sparks Bücher gerne, auch wenn diese meist nicht wirklich etwas mit der Geschichte zu tun haben. Sie sind halt einfach nur schön anzusehen. Die Gestaltung des Originals finde ich allerdings gelungener. Fazit Eine Geschichte die von Vorurteilen, zweiten Chancen und der Liebe handelt. Der prägnanteste und größte Teil der Erzählung bringt dem Leser spannende Thrillerelemente ins Haus und fesselt an die Seiten. Einzig die Protagonistin Maria war mir zu perfekt und glatt dargestellt.

Für immer der Deine

Name: Sabine Schütt Datum: 14. August 2016

 

Nicht das beste von Sparks aber eins der Top Bücher!

Ich habe vor ein paar Jahren bereits den Film geschaut und wusste daher schon grob was in etwa passiert. Während des Lesens wurde ich aber doch immer wieder mit Sachen überrascht, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Ich finde man kann die Bücher von Nicholas Sparks schnell in Kategorien einteilen: Voll mit Klischees oder halt nicht & Happy End oder halt nicht. Bei ‘Für immer der Deine‘ kann man zwar sagen, dass es ein paar Klischees beinhaltet und man einige wenige Stellen erahnen kann, aber dennoch ist es voll mit wunderbaren und schockierenden Überraschungen. Nicholas Sparks ist ein großartiger Autor, der den Lesefluss gut aufrechterhalten kann. Die Personen in dem Buch sind auch sehr schön ausgearbeitet. Es gibt eine Menge Charaktere die man mag und auch 1-2 die man weniger mag. Ich bin ein großer Fan von Zeus, dem Hund der Hauptperson :) Ich würde das Buch zu den besseren Sparks Büchern einordnen. Ich habe schon bessere von ihm gelesen, aber es ist trotzdem toll! Ich kann es allen Fans von Nicholas Sparks und Romanen weiterempfehlen.

Bis zum letzten Tag

Name: Caro1893 Datum: 10. August 2016

 

Stellenweise etwas langatmig, aber im Großen und Ganzen ganz gut zu lesen!

Zum Inhalt: Travis Parker ist überzeugter Single. Zwar haben alle seine Freunde Familie, doch für ihn war die richtige einfach noch nicht dabei. An die große Liebe glaubt er sowieso nicht, zudem genießt er seine Freiheit. Als er seine Nachbarin Gabby Holland kennenlernt, ändert sich das jedoch schlagartig. Sie gefällt ihm auf Anhieb und so versucht er immer wieder sich mit ihr zu treffen. Doch Gabby ist in einer festen Beziehung und hat eigentlich nicht vor, diese aufzugeben. Als Travis beginnt um sie zu kämpfen merkt sie jedoch, dass sie auch mehr Gefühle für ihn hat als sie anfangs zugeben wollte. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Meine Meinung: Ich glaube "The Choice" ist mein erstes Buch von Nicholas Sparks. Zwar habe ich schon einige Verfilmungen seiner Geschichten gesehen, doch gelesen habe ich noch keines. Also wollte ich bevor ich diese Verfilmung schaue, endlich auch mal die Buchvorlage lesen. Sparks Schreibstil ist gut zu lesen. Die Geschichte schön flüssig erzählt. Allerdings weißt sie mir vor allem am Anfang zu viele Längen auf. Die Geschichte kommt nicht so richtig in Schwung, es wird viel um den heißen Brei herum erzählt. Travis mochte ich von Anfang an. Er ist ein sympathischer Mann, der fest im Leben steht und genau weiß, was er will. Gabby hingegen kam mir immer mal wieder wie ein kleines bockiges Kind vor, dass nicht so genau weiß, was es eigentlich vom Leben erwartet. Im Verlauf der Geschichte wurde sie mir jedoch etwas sympathischer. Leider fiel es mir oft schwer wirklich lange an der Geschichte dran zu bleiben. Da die Geschichte über sehr lange Zeit einfach nicht vorwärts kommt. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Travis. Zunächst trifft man ihn kurz in der Gegenwart an, doch schnell beginnt er zu erzählen, wie er und Gabby sich kennengelernt haben. Das ist zwar durchaus interessant zu verfolgen, doch hätte man das meiner Meinung nach irgendwie kürzer fassen können. Später kehrt Travis wieder in die Gegenwart zurück, was jedoch nur einen sehr kleinen Teil der Geschichte ausmacht. Hier muss ich jedoch zugeben, dass es recht überraschend wird. Natürlich war von Anfang an klar, dass irgendwelche Schwierigkeiten auftreten werden, irgendwelche Steine ihren Weg kreuzen, doch trotzdem war ich dann überrascht was passierte und fieberte plötzlich sehr mit. Auf einmal flog die Geschichte recht schnell dahin, da ich unbedingt wissen wollte, wie sie ausgeht. Das Buch ist kein so richtig packendes, doch irgendwas hat der Schreibstil von Nicholas Sparks das gewisse Etwas. Ein schönes Wohlfühlbuch, das zwar nicht immer zu fesseln weiß, aber trotzdem Spaß gemacht hat. Ich werde sicher nochmal etwas von ihm lesen, denn seine Art zu schreiben, mag ich wirklich gerne. Fazit: Ein Buch, das mich nicht ganz überzeugen konnte, da stellenweise die Spannung fehlte und es etwas langatmig wurde. Trotzdem hat es mir im Großen und Ganzen ganz gut gefallen und wird sicher nicht mein letztes Buch von Nicholas Sparks gewesen sein.

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Caro1893 Datum: 10. August 2016

 

Stellenweise etwas langatmig, aber im Großen und Ganzen ganz gut zu lesen!

Zum Inhalt: Travis Parker ist überzeugter Single. Zwar haben alle seine Freunde Familie, doch für ihn war die richtige einfach noch nicht dabei. An die große Liebe glaubt er sowieso nicht, zudem genießt er seine Freiheit. Als er seine Nachbarin Gabby Holland kennenlernt, ändert sich das jedoch schlagartig. Sie gefällt ihm auf Anhieb und so versucht er immer wieder sich mit ihr zu treffen. Doch Gabby ist in einer festen Beziehung und hat eigentlich nicht vor, diese aufzugeben. Als Travis beginnt um sie zu kämpfen merkt sie jedoch, dass sie auch mehr Gefühle für ihn hat als sie anfangs zugeben wollte. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Meine Meinung: Ich glaube "The Choice" ist mein erstes Buch von Nicholas Sparks. Zwar habe ich schon einige Verfilmungen seiner Geschichten gesehen, doch gelesen habe ich noch keines. Also wollte ich bevor ich diese Verfilmung schaue, endlich auch mal die Buchvorlage lesen. Sparks Schreibstil ist gut zu lesen. Die Geschichte schön flüssig erzählt. Allerdings weißt sie mir vor allem am Anfang zu viele Längen auf. Die Geschichte kommt nicht so richtig in Schwung, es wird viel um den heißen Brei herum erzählt. Travis mochte ich von Anfang an. Er ist ein sympathischer Mann, der fest im Leben steht und genau weiß, was er will. Gabby hingegen kam mir immer mal wieder wie ein kleines bockiges Kind vor, dass nicht so genau weiß, was es eigentlich vom Leben erwartet. Im Verlauf der Geschichte wurde sie mir jedoch etwas sympathischer. Leider fiel es mir oft schwer wirklich lange an der Geschichte dran zu bleiben. Da die Geschichte über sehr lange Zeit einfach nicht vorwärts kommt. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Travis. Zunächst trifft man ihn kurz in der Gegenwart an, doch schnell beginnt er zu erzählen, wie er und Gabby sich kennengelernt haben. Das ist zwar durchaus interessant zu verfolgen, doch hätte man das meiner Meinung nach irgendwie kürzer fassen können. Später kehrt Travis wieder in die Gegenwart zurück, was jedoch nur einen sehr kleinen Teil der Geschichte ausmacht. Hier muss ich jedoch zugeben, dass es recht überraschend wird. Natürlich war von Anfang an klar, dass irgendwelche Schwierigkeiten auftreten werden, irgendwelche Steine ihren Weg kreuzen, doch trotzdem war ich dann überrascht was passierte und fieberte plötzlich sehr mit. Auf einmal flog die Geschichte recht schnell dahin, da ich unbedingt wissen wollte, wie sie ausgeht. Das Buch ist kein so richtig packendes, doch irgendwas hat der Schreibstil von Nicholas Sparks das gewisse Etwas. Ein schönes Wohlfühlbuch, das zwar nicht immer zu fesseln weiß, aber trotzdem Spaß gemacht hat. Ich werde sicher nochmal etwas von ihm lesen, denn seine Art zu schreiben, mag ich wirklich gerne. Fazit: Ein Buch, das mich nicht ganz überzeugen konnte, da stellenweise die Spannung fehlte und es etwas langatmig wurde. Trotzdem hat es mir im Großen und Ganzen ganz gut gefallen und wird sicher nicht mein letztes Buch von Nicholas Sparks gewesen sein.

Ein Tag wie ein Leben

Name: Melanie Datum: 5. August 2016

 

Herzzerreißend

Ich habe sehr viele Tränen vergossen beim Lesen dieses Buches. Es hat mir einen Weg gezeigt, wie ich die Probleme in meiner eigenen Beziehung angehen kann. Vielen Dank für das tolle Buch!

Bis zum letzten Tag

Name: Merlins Bücherkiste Datum: 11. Juli 2016

 

Eine Geschichte, die unter die Haut geht und berührt!

Travis ist aus seinem Freundeskreis der einzige Single, denn ihm ist bisher einfach noch nicht „die Richtige“ begegnet. Vielleicht liegt es doch an ihm? Doch als er seine neue Nachbarin Gabby kennenlernt, verliebt er sich sofort in die junge Frau. Sie ist nicht nur hübsch, sondern auch klug und selbstständig. Eine Frau, die sich ihren Weg bereits gegangen ist. Doch noch ist Gabby vergeben. Sie liebt ihren Freund Kevin, mit dem sie bereits seit vier Jahren liiert ist. Doch dieser lässt sich sehr viel Zeit, macht ihr keinen Antrag und Gabby will endlich eine Familie. Als sie Travis kennenlernt, versteht sie zunächst nicht, warum sie sich zu ihm hingezogen fühlt. Können ein paar Tage, die sie mit ihm verbringt, ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen? Autor Nicholas Sparks ist bekannt dafür, dass er Romane schreibt, die zu Tränen rühren. So hat er es auch hier gehalten, denn in diesem wundervollen Buch widmet er sich ganz ausführlich der Liebe zwischen Gabby und Travis, die sich einfach gesucht und gefunden haben. Doch leider hat jede Beziehung Höhen und Tiefen, die sich nicht von der Hand weisen lassen. Um dieses Buch zu bewerten, möchte ich es gerne (genauso wie der Autor es auch getan hat) in zwei Abschnitte aufteilen. Zum einen lernen sich Gabby und Travis kennen und verlieben sich ineinander, zum anderen wechselt er zu einer Begebenheit, die erst in vielen Jahren passieren wird. Der erste Teil liest sich einfach und leicht. Mit genau den richtigen Worten erzeugt der Schriftsteller eine herzliche Atmosphäre und eine bildliche Kulisse, wodurch es unglaublich einfach ist, sich auf die Handlung einzulassen. Es ist entspannend und fesselnd, diese Romanze mitzuerleben. Gabby und Travis sind zwei sympathische Menschen, die zueinander passen und für viel Leidenschaft sorgen. Dieser Abschnitt hätte noch endlos weitergehen können, denn hier fühlte ich mich perfekt unterhalten und gut aufgehoben. Dann wechselt Nicholas Sparks zu dem Schicksal, das ihnen noch bevorstehen wird. Ohne zu viel vorweg nehmen zu wollen, muss ich allerdings zugeben, dass diese Seiten mich sehr beschäftigt haben und ich viel mitgelitten und gefühlt habe. Dieser Sprung weckt den Wunsch, einfach zum Anfang zurückzukehren und sich erneut auf die Leichtigkeit einzulassen, die den Rest so hervorragend gemacht hat. Das soll aber diesen Abschnitt nicht abwerten, sondern viel eher vermitteln, wie schwer die Erlebnisse sind, die der Leser dort erfahren wird. Es bildet den perfekten Kontrast zum ersten Abschnitt. Was dieses Buch so lesenswert macht, ist auch die Ruhe, die durch die Worte des Autors erzeugt wird. Alles wirkt entspannt, einfach und glaubwürdig. Von Hektik und Unruhe ist nichts zu spüren, stattdessen lässt er seinen Protagonisten viel Raum, sich zu entwickeln und ihre Persönlichkeit zu entfalten. Alles ist aufeinander abgestimmt und passt zur Entwicklung der Ereignisse. Eine Geschichte, die unter die Haut geht und berührt! Mein persönliches Fazit: Ich weiß ganz genau, warum es ratsam ist, Taschentücher in der Nähe zu haben, wenn ich ein Buch von Nicholas Sparks lese. So auch hier, obwohl dieses Mal das Drama bis zum Schluss gewartet hat, ehe es mit voller Kraft zugeschlagen hat. Dennoch habe ich mich erneut fantastisch unterhalten gefühlt und konnte mich mit Gabby und Travis freuen und mitfiebern. Für mich gehört das Buch einfach zu den schönsten Leseerlebnissen. Deshalb gibt es eine große Empfehlung und die Vorfreude auf weitere schöne Werke des Autors.

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Merlins Bücherkiste Datum: 11. Juli 2016

 

Eine Geschichte, die unter die Haut geht und berührt!

Travis ist aus seinem Freundeskreis der einzige Single, denn ihm ist bisher einfach noch nicht „die Richtige“ begegnet. Vielleicht liegt es doch an ihm? Doch als er seine neue Nachbarin Gabby kennenlernt, verliebt er sich sofort in die junge Frau. Sie ist nicht nur hübsch, sondern auch klug und selbstständig. Eine Frau, die sich ihren Weg bereits gegangen ist. Doch noch ist Gabby vergeben. Sie liebt ihren Freund Kevin, mit dem sie bereits seit vier Jahren liiert ist. Doch dieser lässt sich sehr viel Zeit, macht ihr keinen Antrag und Gabby will endlich eine Familie. Als sie Travis kennenlernt, versteht sie zunächst nicht, warum sie sich zu ihm hingezogen fühlt. Können ein paar Tage, die sie mit ihm verbringt, ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen? Autor Nicholas Sparks ist bekannt dafür, dass er Romane schreibt, die zu Tränen rühren. So hat er es auch hier gehalten, denn in diesem wundervollen Buch widmet er sich ganz ausführlich der Liebe zwischen Gabby und Travis, die sich einfach gesucht und gefunden haben. Doch leider hat jede Beziehung Höhen und Tiefen, die sich nicht von der Hand weisen lassen. Um dieses Buch zu bewerten, möchte ich es gerne (genauso wie der Autor es auch getan hat) in zwei Abschnitte aufteilen. Zum einen lernen sich Gabby und Travis kennen und verlieben sich ineinander, zum anderen wechselt er zu einer Begebenheit, die erst in vielen Jahren passieren wird. Der erste Teil liest sich einfach und leicht. Mit genau den richtigen Worten erzeugt der Schriftsteller eine herzliche Atmosphäre und eine bildliche Kulisse, wodurch es unglaublich einfach ist, sich auf die Handlung einzulassen. Es ist entspannend und fesselnd, diese Romanze mitzuerleben. Gabby und Travis sind zwei sympathische Menschen, die zueinander passen und für viel Leidenschaft sorgen. Dieser Abschnitt hätte noch endlos weitergehen können, denn hier fühlte ich mich perfekt unterhalten und gut aufgehoben. Dann wechselt Nicholas Sparks zu dem Schicksal, das ihnen noch bevorstehen wird. Ohne zu viel vorweg nehmen zu wollen, muss ich allerdings zugeben, dass diese Seiten mich sehr beschäftigt haben und ich viel mitgelitten und gefühlt habe. Dieser Sprung weckt den Wunsch, einfach zum Anfang zurückzukehren und sich erneut auf die Leichtigkeit einzulassen, die den Rest so hervorragend gemacht hat. Das soll aber diesen Abschnitt nicht abwerten, sondern viel eher vermitteln, wie schwer die Erlebnisse sind, die der Leser dort erfahren wird. Es bildet den perfekten Kontrast zum ersten Abschnitt. Was dieses Buch so lesenswert macht, ist auch die Ruhe, die durch die Worte des Autors erzeugt wird. Alles wirkt entspannt, einfach und glaubwürdig. Von Hektik und Unruhe ist nichts zu spüren, stattdessen lässt er seinen Protagonisten viel Raum, sich zu entwickeln und ihre Persönlichkeit zu entfalten. Alles ist aufeinander abgestimmt und passt zur Entwicklung der Ereignisse. Eine Geschichte, die unter die Haut geht und berührt! Mein persönliches Fazit: Ich weiß ganz genau, warum es ratsam ist, Taschentücher in der Nähe zu haben, wenn ich ein Buch von Nicholas Sparks lese. So auch hier, obwohl dieses Mal das Drama bis zum Schluss gewartet hat, ehe es mit voller Kraft zugeschlagen hat. Dennoch habe ich mich erneut fantastisch unterhalten gefühlt und konnte mich mit Gabby und Travis freuen und mitfiebern. Für mich gehört das Buch einfach zu den schönsten Leseerlebnissen. Deshalb gibt es eine große Empfehlung und die Vorfreude auf weitere schöne Werke des Autors.

Bis zum letzten Tag

Name: Melanie Datum: 4. Juli 2016

 

Wann gibt es ein neues Buch?

Habe alle Bücher gelesen, alle mega gut, wann gibt es ein neues Buch? Ich warte mit Spannung darauf! Was Besseres gibt es für mich nicht. Lg Melanie

Wenn du mich siehst

Name: Elvira Datum: 2. Juli 2016

 

Spannung pur

Wieder ein wunderbares Buch, das man nur weiterempfehlen kann. Ich war gefesselt von Anfang an, dies ist neben "Wie ein einziger Tag" und "Wie ein Licht in der Nacht", mein Lieblingsbuch. Vielen Dank dafür.!!!feS

Wenn du mich siehst

Name: Lasszeilensprechen Datum: 28. Juni 2016

 

Eine tolle Kombination aus Thriller und Liebesroman

Die 28-jährige Anwältin Maria Sanchez hat nachts auf einer einsamen Landstraße eine Reifenpanne. Ein bedrohlich wirkender Mann mit blauem Veilchen steigt aus und wechselt ihr den Reifen. Dieser Mann, Colin, hat bereits viele unüberlegte Taten in seinem Leben gemacht, für die er bereits büßen musste. Obwohl er und Maria nicht so sehr zusammen zu passen scheinen und sich gegen eine Beziehung wehren, verlieben sich die beiden ineinander. Marias Vergangenheit holt sie allerdings ein, ein düsteres Kapitel ihres alten Lebens schiebt sich zwischen die beiden. Kann Colin Maria helfen? Nicholas Sparks ist immer ein Garant für gute Liebesgeschichten. Auch in „Wenn du mich siehst“ verbindet Sparks eine Lovestory mit einem Thrilleranteil. Natürlich im gemäßigten Sinne, aber der Anteil an spannenden Elementen ist schon recht hoch. Colin ist auf Bewährung und darf sich keinen weiteren Fehltritt leisten. Da kommt es sehr ungelegen, als Colin sich nicht nur in Maria verliebt, sondern diese auch noch von einem Unbekannten bedroht wird. Colin versucht sich mittels Sport abzulenken, gerät jedoch in mehreren brennzlichen Situationen außer sich. Allein seine langjährigen Freunde Evan und Lilly schaffen es, ihn immer wieder runterzuholen bzw. Colin vor Unheil (in Form des Sheriffs) zu bewahren. Colin hat einen ausgeprägten Hang zur Aggressivität, im Inneren ist er aber viel weicher und sehr hilfsbereit. Maria hingegen ist die fleißige und ehrgeizige Anwältin. Obwohl ich beide Charaktere mochte, waren sie mir beide etwas zu klischeehaft. Maria wird beobachtet, verfolgt und bedroht. Es ist lange völlig unklar, wer hinter dieser Schikane steckt. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern von Sparks ist dieser Thriller Part sehr prägnant. Das Buch könnte fast eher als Thriller mit Liebesstory einhergehen als andersherum. Allmählich baut sich die Spannung auf und gegen Ende gibt es einen kleinen Showdown. Die Story wird abwechselnd aus Marias und Colins Sicht erzählt, was ein rundes Bild schafft. Nicholas Sparks schafft in seinem neusten Werk einen tollen Mix aus Liebesgeschichte und Thriller. Da mir das Buch gefallen hat, mich aber nicht ganz einnehmen konnte, vergebe ich 4 Sterne.

Exklusiv bei

HEYNE

Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.