NICHOLAS SPARKS Liebe ist das wichtigste Gefühl. Ohnen Liebe sind wir gar nichts. Nicholas Sparks

Leserstimmen

Für immer der Deine

Name: Sarah Datum: 22. Januar 2017

 

Super

Meine Meinung: Ich liebe Nicholas Sparks Bücher, sie sind immer sehr romantisch und emotional. Man wird fast nie von Nicholas Sparks enttäuscht. The Lucky One ist ein sehr spannendes Buch , das einen bis zum ende fesselt. Es gibt zwar keine lange emotionale Passagen, aber trotzdem ist die Story sehr spannend geschrieben. Wie in jeder guten Liebesgeschichte gibt es ihre Höhen und Tiefen, so auch hier. Ich fand es sehr interessant wie die beiden Protagonisten sich immer mehr ineinander verliebten und wie ihre Beziehung entsandt. Nicholas Sparks große Stärke ist es, menschliche Empfindungen so zu erzählen, dass sich jeder in seinen Geschichten erkennen kann. Man träumt sich in die Geschichte hinein. Natürlich gibt es immer auch ein " Bösen" Charakter in der Geschichte ich fand es ehrlich gesagt ein bisschen überflüssig das er sterben musste. Es hätte auch gereicht wenn er einfach eine andere Frau gefunden hätte. Ich würde jeden dieses Buch empfehlen, denn es rührt zu tränen.

Das Schweigen des Glücks

Name: Alexandra Datum: 4. Januar 2017

 

Dies war mein erstes Buch von Nicholas Sparks. Ich habe es verschlungen. Im Grunde sind alle seine Bücher sehr toll und es bleibt bei mir jedenfalls kein Auge trocken. Ich liebe seine Art zu schreiben, seinen Stil altes mit neuem zu vermischen. Selbst seine Filme sind einfach nur toll und ich kann sie immer und immer wieder ansehen, ohne dass sie langweilig werden. Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch auch verfilmt wird.

Wenn du mich siehst

Name: Lovelyceska Datum: 22. November 2016

 

Romanze und Krimi

»Du wirst erleben, wie es ist.« Ich liebe die Geschichten von Nicholas Sparks. Doch diese sollte anders werden als die bisherigen. Nicht nur eine Romanze, sondern ein gefährliches Geschehen… Autor: Nicholas Sparks – Verlag: Heyne (8. März 2016) – Format: gebundene Ausgabe – Buchlänge: 576 Seiten – Preis: 19,99€ – ISBN: 978-3453268760 (Erwerben ♥) Über den Autor: Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in über 50 Sprachen erscheinen, gilt Sparks als einer der meistgelesensten Autoren der Welt. Mehrere seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt. Alle seine Bücher sind bei Heyne erschienen, zuletzt Kein Ort ohne dich. Weitere Informationen findet ihr hier! Klappentext: Mitten auf einer einsamen nächtlichen Landstraße bleibt Marias Auto liegen. Ein Wagen hält, ein bedrohlich aussehender, muskelbepackter Mann steigt aus – und wechselt ihr freundlich den Reifen. Der vorbestrafte Colin und die zielstrebige Maria scheinen überhaupt nicht zusammenzupassen. Dennoch verlieben sie sich rettungslos ineinander. Aber ihnen droht größte Gefahr, denn ein finsteres Kapitel aus Marias Vergangenheit holt sie ein und lässt sie um ihr Leben fürchten. Kann ihre Liebe Colin und Maria in der dunkelsten Stunde retten? Meine Meinung: Das Buch beginnt mit einem super spannenden Prolog. Eine männliche Person lungert auf dem Uni-Campus umher und wartet auf eine bestimmte Person. Doch mit welcher Intention? »Denn er war ja mit einem bestimmten Ziel hergekommen, und dieses Ziel hatte einen Namen. Es hieß Rache.« In der Geschichte gibt es zwei Protagonisten, deren Perspektiven sich nach jedem Kapitel abwechseln. Das gefällt mir sehr gut, da somit beide Seiten mit ihren Gefühlen und Gedanken offenbart werden. Colin ist ein Lehramtsstudent, der schon einige Jahre älter als seine Kommilitonen ist. Das hängt damit zusammen, dass Colin schwerwiegende Probleme hat(te). Jeden Tag beginnt der Kampf gegen seine Aggressionen. Ich mag Colin unheimlich gerne, da er einfach sehr direkt und ehrlich ist. Er kämpft jeden Tag mit sich selber und strebt eine Veränderung an, ein Traum der meisten Frauen – ein Badboy der sich bessern will! ♥ Maria dagegen ist eine zielstrebige Staatsanwältin, wessen Leben hauptsächlich aus arbeiten besteht. Sie hat ein tolles Verhältnis zu ihrer Familie. Ihre Schwester Serena ist super sympathisch, keck und frech und hat immer wieder einen Spruch parat. Die Gespräche zwischen den einzelnen Charakteren haben mir sehr gut gefallen, an vielen Stellen konnte ich mir das Grinsen einfach nicht verkneifen!^^ Die Geschichte regt auch zum Nachdenken an, indem das eigene Leben hinterfragt wird. Worauf kommt es im Leben eigentlich an? Ich finde es besonders schön, wenn ein Buch auch noch nachhaltig auf mich wirkt! ♥ »Manchmal hatte sie das Gefühl, nicht genug zu leben, und bereute ihre bisherigen Entscheidungen.« »Erfahrung war der schmerzhafteste Lehrer von allen.« Neben einer wunderschönen Romanze erinnert das Buch sehr stark an einen Krimi. Es gibt einen Stalker, ein Ermittlungsteam und natürlich eine Selbstjustiz, welche mich immer aufregt! ^^ Für mich ist es an einigen Stellen ziemlich naiv, alles allein regeln zu wollen. Für Krimi-Leser wird es bestimmt offensichtlich sein, wer wie mitwirkt, aber für mich als Laie war es sehr spannend und ich hatte auch den einen oder anderen Gänsehaut-Moment! »Aber sie fühlte sich nicht sicher. Nicht mehr. Und während sie wach lag und in die Finsternis starrte, fragte sich sich allmählich, ob das jemals wieder so sein würde.« Das Ende ist ein typisches Nicholas-Sparks-Ende, was ich etwas schade finde. Die bisherigen Werke beinhalten nämlich nicht so viel Krimi-Material, deshalb hätte ich es diesmal passender gefunden, wenn auch das Ende anders ausgeht. Bewertung: Ich liebe einfach Werke von Nicholas Sparks! Auch wenn diese Geschichte etwas von den bisherigen abweicht, hat es mir sehr gut gefallen! Eine schöne Romanze und viel Spannung! Einige Schwächen hatten die Krimi-Aspekte jedoch, sodass ich es mit einer 1-2 bewerte. ♥ Möchtet ihr ins Buch reinschauen? Hier eine Leseprobe ♥ ! Wollt ihr eine Lesung sehen? Die gibt es hier! (: Viel Spaß! ♥ An dieser Stelle möchte ich mich vielmals beim Bloggerportal und speziell beim Heyne-Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken! Ich habe mich zutiefst über ein Werk von Nicholas Sparks gefreut! Vielen lieben Dank! ♥ Meine Meinung bleibt natürlich unverfälscht! (:

Das Lächeln der Sterne

Name: Johannes van Haaren Datum: 1. November 2016

 

Leider wieder so eine schöne Geschichte zu Ende... Habe auch die Leserfragen am Ende gelesen... Die Antwort auf die Frage "Wieso schreiben Sie Liebesgeschichten?" (Ich habe dieses Genre gewählt,weil es dort SO GUT WIE KEINE KONKURRENZ GIBT) hat mich gewundert. Ich habe geglaubt, dass fast alle Romane irgendwie eine Liebesgeschichte erzählen, und es deshalb sehr viel Konkurrenz in diesem Bereich gäbe...???An und für sich ist es unwichtig; werde mit sehr viel Vergnügen alle Romane in Deutsch und English weiterlesen. Und es freut mich, dass alle Geschichten in North Carolina stattfinden, weil meine Lebensabschnittsgefährtin CHARLOTTE heißt (vielleicht auch etwas schwierig zu verstehen?)... Anyhow, many thanks for so many glückselige Stunden...

Bis zum letzten Tag

Name: Mein Bücherchaos Datum: 27. Oktober 2016

 

Leider langweilig

Pünktlich zum Erscheinen der Buchverfilmung wurde ich auf die Vorlage zum Film aufmerksam. Ich habe bisher erst ein Buch von Nicholas Sparks gelesen, welches mir unglaublich gut gefiel. Doch ich muss gestehen, dass "The Choise" mich nicht von sich begeistern konnte. Es fing an mit dem Schreibstil. Dieser konnte mich nicht so sehr wie beim letzten Mal packen und von daher kam ich sehr schwer in die Geschichte rund um Travis Parker und Gabby Holland rein. Das Buch wurde aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten geschrieben und gab so einen guten Einblick in die Geschichte. Doch auch diese konnte mich nicht von sich überzeugen. Gut zwei Drittel des Buches fand ich langweilig weil für mich kaum etwas Spannendes oder gar Herzerweichendes geschah. Die Handlung tröpfelte vor sich hin und ich muss gestehen, dass ich beinahe vorm Buch eingeschlafen wäre. Einfach dadurch, dass es mich nicht packen konnte. Wirklich schade, da viele von dem Einzelband begeistert waren. Ich denke ich werde mir mal den Film dazu ansehen und vielleicht kann der mich mehr überzeugen. "The Choise: Bis zum letzten Tag" ist das zweite Buch des Autors das ich gelesen habe und das erste, dass mich überhaupt nicht begeistern konnte. Wirklich schade, da viele von dem Autor und seinen Büchern - auch "The Choise" - begeistert sind. Ich werde mir mal den Film ansehen und vielleicht kann dieser mich mehr berühren.

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Mein Bücherchaos Datum: 27. Oktober 2016

 

Leider langweilig

Pünktlich zum Erscheinen der Buchverfilmung wurde ich auf die Vorlage zum Film aufmerksam. Ich habe bisher erst ein Buch von Nicholas Sparks gelesen, welches mir unglaublich gut gefiel. Doch ich muss gestehen, dass "The Choise" mich nicht von sich begeistern konnte. Es fing an mit dem Schreibstil. Dieser konnte mich nicht so sehr wie beim letzten Mal packen und von daher kam ich sehr schwer in die Geschichte rund um Travis Parker und Gabby Holland rein. Das Buch wurde aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten geschrieben und gab so einen guten Einblick in die Geschichte. Doch auch diese konnte mich nicht von sich überzeugen. Gut zwei Drittel des Buches fand ich langweilig weil für mich kaum etwas Spannendes oder gar Herzerweichendes geschah. Die Handlung tröpfelte vor sich hin und ich muss gestehen, dass ich beinahe vorm Buch eingeschlafen wäre. Einfach dadurch, dass es mich nicht packen konnte. Wirklich schade, da viele von dem Einzelband begeistert waren. Ich denke ich werde mir mal den Film dazu ansehen und vielleicht kann der mich mehr überzeugen. "The Choise: Bis zum letzten Tag" ist das zweite Buch des Autors das ich gelesen habe und das erste, dass mich überhaupt nicht begeistern konnte. Wirklich schade, da viele von dem Autor und seinen Büchern - auch "The Choise" - begeistert sind. Ich werde mir mal den Film ansehen und vielleicht kann dieser mich mehr berühren.

Bis zum letzten Tag

Name: Nicca Datum: 16. Oktober 2016

 

The Choice

Wie immer bei Nicholas Sparks hat es ewig gedauert, bis ich so richtig in dem Buch "drin war". Mittlerweile habe ich mich schon fast daran gewöhnt. Ich habe jedoch auch zwei etwas dünnere Romane von ihm (die auch schon etwas älter sind), die noch darauf warten, dass ich sie lese. Und ich glaube bei den beiden ist man schneller in der Story drin, als bei den dickeren Büchern. Wir werden sehen, ich werde auf jeden Fall berichten. ;) Ich finde es toll, dass Sparks oft und gerne aus der Sicht von Männern schreibt und sich nicht nur auf weibliche Charaktere beschränkt. Das machen nur wenige Autoren bei dieser Art von Roman und das finde ich wirklich schade. Deshalb: Daumen hoch dafür, Sparks! Ansonsten ist es eine typische Nicholas-Sparks-Story. Liest sich so, als ob man einen Film gucken würde, weil alles sehr genau beschrieben ist. Teilweise super kitschige Elemente, teilweise auch einfach sehr real geschrieben. Man bekommt sehr viele Wörter für einen geringen Preis - 10€ für so ein dickes Buch, was will man mehr? Ich weiß es! Den Film! Den kann man sich direkt nach dem Lesen nämlich auch noch ansehen, dann beschäftigt man sich ausführlich genug mit der Story und behält sie noch länger im Kopf. Ein Buch, dass den Leser den Alltag vergessen lässt. Man kann in einer anderen Welt untertauchen, lachen, weinen und auch mal beides gleichzeitig. :D Fazit Für Nicholas-Sparks-Fans ein absoluter Muss!

The Choice - Bis zum letzten Tag

Name: Nicca Datum: 16. Oktober 2016

 

The Choice

Wie immer bei Nicholas Sparks hat es ewig gedauert, bis ich so richtig in dem Buch "drin war". Mittlerweile habe ich mich schon fast daran gewöhnt. Ich habe jedoch auch zwei etwas dünnere Romane von ihm (die auch schon etwas älter sind), die noch darauf warten, dass ich sie lese. Und ich glaube bei den beiden ist man schneller in der Story drin, als bei den dickeren Büchern. Wir werden sehen, ich werde auf jeden Fall berichten. ;) Ich finde es toll, dass Sparks oft und gerne aus der Sicht von Männern schreibt und sich nicht nur auf weibliche Charaktere beschränkt. Das machen nur wenige Autoren bei dieser Art von Roman und das finde ich wirklich schade. Deshalb: Daumen hoch dafür, Sparks! Ansonsten ist es eine typische Nicholas-Sparks-Story. Liest sich so, als ob man einen Film gucken würde, weil alles sehr genau beschrieben ist. Teilweise super kitschige Elemente, teilweise auch einfach sehr real geschrieben. Man bekommt sehr viele Wörter für einen geringen Preis - 10€ für so ein dickes Buch, was will man mehr? Ich weiß es! Den Film! Den kann man sich direkt nach dem Lesen nämlich auch noch ansehen, dann beschäftigt man sich ausführlich genug mit der Story und behält sie noch länger im Kopf. Ein Buch, dass den Leser den Alltag vergessen lässt. Man kann in einer anderen Welt untertauchen, lachen, weinen und auch mal beides gleichzeitig. :D Fazit Für Nicholas-Sparks-Fans ein absoluter Muss!

Das Wunder eines Augenblicks

Name: Aleksandra Datum: 30. September 2016

 

My opinion

I like Sparks' stories but this one isn't exciting and you can't put yourself in the characters places like in other stories. There is no suspence until the 30 last pages. This makes me disappointed.

Wenn du mich siehst

Name: Eva Keks Datum: 14. September 2016

 

Starker romantischer Thriller

Ich hatte schon vorher einige Rezensionen gelesen, dass Nicholas Sparks eher einen romantischen Thriller geschrieben hat, als einen seine bekanntlich vor Romantik triefenden Romane. Ich war also sehr gespannt, denn es ist ja nicht das erste Mal, dass er aus dem Genre ausbricht. So begegnen uns in "Wie ein Licht in der Nacht" mehr oder minder Übernatürliches und auch des häufigeren ist Gewalt ein Teil seiner Geschichte. Dennoch war ich sehr gespannt. Ich hatte schlussendlich das Gefühl, das ich zwei verschiedene Bücher gelesen habe. Das erste Drittel oder die erste Hälfte, so genau kann ich das nicht mehr sagen, ist total normal. Romantisch, wie man es erwartet hat. Aber dann gehts los. Als die Stalkerei losgeht, gibt es schon fast kein anderes Thema mehr. Man konnte richtig mit raten und ich war gefesselt. Gerade auf den letzten Seiten spitze sich die Spannung richtig zu, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Bei mir selbst viel der Groschen immer erst kurz vor denen im Buch. Manche Verbindungen konnte ich aber auch selbst nicht herstellen. Ich hab es voll ausgekostet und habe mich einfach weiter berieseln lassen. Die Charaktere sind glaube ich alle so gewählt, dass man sie mag. Zumindest konnte mich jeder für sich begeistern. Besonders Evan, Lily und Serena. Bei Colin war ich mir lange Zeit ziemlich unsicher. Eigentlich ist er ja ein anständiger Kerl, aber wenn er rot sah, ging er mir auf die Nerven. Ebenso auch Maria im ersten Gespräch mit Margolis. Ihre Beharrlichkeit missfiel mir da extremst. Der Schreibstil war wie gewohnt angenehm. Perfekt um sich nicht unterfordert zu sein, aber dennoch nicht so fordernd, dass der Lesegenuss verloren geht. Ich mag den Schreibstil von Sparks aber auch sehr, mitunter ein Grund, wieso ich so viel von ihm lese. Ich kann mich alles in allem vielen Meinungen anschließen; wer eine Liebesgeschichte zum Heulen sucht, der sollte zu einem anderen Buch greifen. Das große Drama bleibt auch hier aus, wer also eher eine sanfte, nicht überdramatisierte Liebesgeschichte mit Spannung sucht, der wird hier fündig. Fazit: Mir hat die andere Richtung echt gut gefallen. Allerdings bin ich sehr schleppend ins Buch eingestiegen. Die Kapitel (immer abwechselnd aus der Sicht von Maria und Colin) waren mir einfach zu lang. Zu Ende hin bessert sich das allerdings. Ich fand das Buch erfrischend und würde es durchaus weiterempfehlen. Aber gerade die Dauer, die ich für die ersten 200 Seiten gebraucht habe, spiegeln sich in den Punkten wieder.

Exklusiv bei

HEYNE

Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.