NICHOLAS SPARKS Liebe ist das wichtigste Gefühl. Ohnen Liebe sind wir gar nichts. Nicholas Sparks

Leserstimmen

Seit du bei mir bist

Name: Literaturliebe Datum: 12. Mai 2017

 

Leider abgebrochen

Mit 34 glaubt Russell auf der absoluten Glücksseite des Lebens zu stehen: Er hat eine umwerfende Frau und eine süße kleine Tochter, ein wunderschönes großes Haus und beruflichen Erfolg. Doch dann zerbricht sein Traum binnen kürzester Zeit: In der Ehe zeigen sich deutliche Risse, und eine berufliche Neuorientierung erweist sich als gefährliche Sackgasse. Vollkommen unvermittelt steht er mit einem Mal da, verlassen und arbeitslos, und soll sich allein um die fünfjährige Tochter London kümmern. Zunächst fühlt er sich komplett überfordert, nur langsam schafft er es, sich aus der Krise herauszukämpfen. Dabei hilft ihm auch eine Frau, die er für immer verloren glaubte. Doch dann schlägt das Schicksal erneut zu … WARUM HABE ICH ES ABGEBROCHEN? „Seit du bei mir bist“ war tatsächlich mein aller erster Roman von Nicholas Sparks. Es gab immer wieder so gute Meinungen zu ihm und ich habe gedacht, seine Bücher passen zu mir. Ihr wisst schon – Romantik, Liebe, von mir aus auch Kitsch. Das mit Sparks und mir hätte der Anfang von etwas ganz Großen werden können. Nun ja, es wurde leider ein Reinfall. Ich habe das Buch nämlich nach ungefähr 180 Seiten nun endgültig abgebrochen. Der erste Grund ist sehr einfach: Die Handlung war langweilig. Man verfolgt die Geschichte von Protagonist Russell Green. Wie er versucht, seinen Alltag und sein Leben auf die Reihe zu bekommen, wie er sich tagtäglich von seiner Frau Vivian schikanieren lässt, wie sie ihm die Worte im Mund rumdreht. Auf den von mir gelesenen 180 Seiten wurde dieser Ablauf immer und immer wiederholt, sodass es sehr ermüdend war. Keine Spur von Romantik. Leidenschaft oder Schnulzenalarm, denn von Beginn an war das mit Russell und seiner Frau zum Scheitern verurteilt. Der zweite Grund sind die Protagonisten selbst. Ja, Russell ist nett. Aber leider auch sehr naiv und gutgläubig. Er kann nicht für sich und seine Meinung einstehen, hinterfragt zwar ständig alles und denkt wirklich sehr viel nach. Letztendlich ändert er aber offenbar nichts. Ich weiß nicht genau, ob da noch eine Entwicklung von Russell gekommen wäre, aber ich bezweifle es stark. Vivian ist das komplette Gegenteil von Russell – und sogar noch nerviger und unsympathischer als ihr Mann. Sie ist intrigant, hinterhältig, nur auf sich und ihre Vorteile bedacht und wird nicht müde ihrem Ehemann zu zeigen, wie unzufrieden sie offenbar einfach aus Prinzip ist. Nicht nur, dass ich die Geschichte also langweilig, wiederholend und langgezogen fand, die zwei sehr anstrengenden und unsympathischen Charaktere trugen auch nicht unbedingt dazu bei, dass ich das Buch hätte weiterlesen wollen. Vielleicht probiere ich es irgendwann mal mit einem älteren Werk von Sparks, in der Hoffnung, dass die vielen begeisterten Stimmen doch noch gerechtfertigt sind. „Seit du bei mir bist“ konnte dies für mich leider nicht bestätigen.

Kein Ort ohne dich

Name: TheVanniK Datum: 6. Mai 2017

 

Einfach nur toll

Nicholas Sparks ist einer meiner Lieblingsautoren und auch mit "Kein Ort ohne Dich" konnte er mich wieder überzeugen. Es ist mal wieder super schön geschrieben und beinhaltet eine tolle Geschichte. Die Protagonisten sind super in Szene gesetzt worden und ich kann nur jedem empfehlen das Buch zu lesen.

Seit du bei mir bist

Name: Judikos Welt Datum: 3. Mai 2017

 

Viel zu langezogen...erst am Ende ein typischer Nicholas Sparks

Manchmal ist das Ende erst der Anfang…(Klappentext) Wieder ein Buch, von einem meiner Lieblingsautoren, worauf ich mich sehr lange gefreut habe. Als ich das Buch dann endlich in den Händen halten konnte, dachte ich, was für ein schönes Cover und ich konnte es kaum erwarten anzufangen. In der Geschichte lebt Russ, ziemlich klischeehaft, mit seiner Frau Vivian und seiner Tochter London in einem schicken Häuschen in Charlotte, North Carolina. Er, sehr erfolgreich im Beruf und sie, die sich um die Kleine kümmert. Von der Erziehung bekommt Russ wenig mit. Das ändert sich, als er seinen Job verliert und sich daraufhin selbstständig macht. Doch die Kunden bleiben ihm aus. Alle hatten ihn schließlich gewarnt. Als seine Ersparnisse langsam aufgebraucht wurden und seine Frau trotzdem so hauswirtschaftete wie bisher, suchte sie sich einen Job und Russ sollte sich nun tagsüber um die Kleine kümmern, was schon eine große Herausforderung für ihn war. Mehr schlecht als recht, versucht er es, vor allem seiner Frau recht zu machen. Doch ohne Erfolg – sie reicht die Scheidung ein. Für Russ bricht eine Welt zusammen. Was wird nun aus der gemeinsamen Tochter, wo sein Verhältnis zu ihr doch gerade so innig geworden ist? Unterstützung bekommt er durch seine Familie, insbesondere seiner Schwester und einer alten Freundin. Auf knapp 600 Seiten lesen wir nun diese Geschichte. Ich muss wirklich zugeben, dass es mich streckenweise gelangweilt hat. Denn 80 % der Geschichte, geht es darum, wie er den Alltag meistert und sich von seiner Frau schikanieren lässt. Ich habe Gegenwehr vermisst. Fand Russ zwar nett, als Charakter, leider  war er aber zu nett, naiv und dadurch, dass er sich alles gefallen ließ, nervte es sogar. Ich hatte zwischenzeitlich mit den Gedanken gespielt, das Buch abzubrechen. Allein die Frage, wie es mit London weiter geht, ließ mich durchhalten. Denn darum ging es ja – ein Sorgerechtsstreit à la Kramer gegen Kramer. Was dann aber am Ende meine Antwort sein sollte, wurde viel zu schnell und einfach gelöst, dafür, dass es doch die ganze Zeit darum ging.  Zu dem Zeitpunkt nahm die Geschichte nämlich eine Wendung, sodass die eigentliche Geschichte in den Hintergrund trat. Diese Wendung, war für mich aber auch wieder der klassische Nicholas Sparks, den ich die ganze Zeit über vermisst hatte. Dieses Gefühl von Herz/Schmerz, wofür er bekannt ist. Somit hat er, für mich, am Ende sich nochmal kurz gezeigt, aber trotzdem hat mich die Geschichte enttäuscht, da 80 % der Geschichte zu langgezogen und langweilig waren. Schade, da ich befürchte, dass es vielleicht Leser gibt, die nicht durchhalten werden und somit den typischen Nicholas Sparks erst gar nicht wiedererkennen werden. Manchmal ist das Ende aber auch erst DAS, was ein Buch lesenswert macht. :-( Ich möchte mich ganz recht herzlich bei RandomHouse und dem Heyne Verlag, für das zur Verfügung gestellte Leseexemplar, bedanken.

Seit du bei mir bist

Name: Lovelyceska Datum: 1. Mai 2017

 

Leider enttäuschend

Wenn man anfängt zu grübeln, was falsch gelaufen ist, beziehungsweise was man falsch gemacht hat, ist das wie Zwiebeln schälen. Es gibt immer noch eine weitere Haut, noch einen Fehler oder eine schmerzhafte Erinnerung […]“ Autor: Nicholas Sparks – Verlag: Heyne (27. März 2017) – Format: gebundene Ausgabe – Buchlänge: 576 Seiten – Preis: 19,99 € – ISBN: 978-3453268777 (Erwerben ♥) ÜBER DEN AUTOR: Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in über 50 Sprachen erscheinen, gilt Sparks als einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Mehrere seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt. (Quelle) Mehr Informationen könnt ihr hier finden. ♥ KLAPPENTEXT: Manchmal ist das Ende erst der Anfang … Mit 34 glaubt Russell auf der absoluten Glücksseite des Lebens zu stehen: Er hat eine umwerfende Frau und eine süße kleine Tochter, ein wunderschönes großes Haus und beruflichen Erfolg. Doch dann zerbricht sein Traum binnen kürzester Zeit: In der Ehe zeigen sich deutliche Risse, und eine berufliche Neuorientierung erweist sich als gefährliche Sackgasse. Vollkommen unvermittelt steht er mit einem Mal da, verlassen und arbeitslos, und soll sich allein um die fünfjährige Tochter London kümmern. Zunächst fühlt er sich komplett überfordert, nur langsam schafft er es, sich aus der Krise herauszukämpfen. Dabei hilft ihm auch eine Frau, die er für immer verloren glaubte. Doch dann schlägt das Schicksal erneut zu … (Quelle) MEINE MEINUNG: Da ich ein großer Sparks-Fan und noch vom letzten Band „Wenn du mich siehst“ fasziniert bin, durfte ich mir natürlich nicht sein neustes Werk entgehen lassen. Mit der Liebe steigt natürlich auch die Erwartungen, weshalb ich diesmal echt enttäuscht wurde… Im Buch geht es um Russell, welcher eigentlich ein sehr liebenswerter Mann ist. Doch mit der Zeit offenbaren sich immer mehr Schwächen, denn dieser liebe Mann ist total schwach. Er möchte es allen recht machen und steht nie für seine Meinung ein. Demnach ist er von Naivität und großer Traurigkeit geprägt, weshalb er ständig nur „rumheult“, aber eben nichts dagegen unternimmt. Ich empfand diesen Charakter als unglaublich nervig und anstrengend. Als Gegenpart gibt es Russells Frau Vivian, die nicht gerade besser ist. Ein intrigantes Miststück trifft es ganz gut. Also schon mal zwei Persönlichkeiten, die mir auf den Geist gehen konnten. Immerhin gibt es noch die Tochter London und die Schwester Marge, die ich sehr schnell ins Herzen schließen konnte. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, das Buch abzubrechen und allein London ist der Grund dafür, dass ich es nicht getan habe. Von der Handlung her geht es einfach ums Leben. Oder besser gesagt darum, dass das Leben eben nicht so verläuft wie geplant. Thematisch geht es ums Familienleben, Harmonie, Zusammenhalt oder auch Enttäuschung. Auch wenn das eigentlich interessante Themen sind, hat es mich echt gelangweilt. Die Handlung war sehr durchschaubar, weshalb kaum Spannung bei mir auf kam. Für mich kam einfach nichts Unerwartetes im Buch. Was allerdings positiv anzumerken ist, dass es zu Beginn jedes Kapitels einen Rückblick in die Vergangenheit von Russell gibt. Das gibt gute Einblicke in seine und andere Persönlichkeiten aus seinem Umfeld. Das Buch ist ausschließlich aus Russells Perspektive geschrieben und der Schreibstil sehr gut zu lesen. BEWERTUNG: Ich bin leider enttäuscht von diesem Buch. Es zählt für mich zu dem schlechtesten Werk, welches ich von ihm gelesen habe, Mir hat die Leidenschaft und der Kick gefehlt, den ich sehr an Sparks schätze. Ich hätte es auch nicht als ein Werk von ihn erkannt. Da mich das Buch hauptsächlich nur aufgeregt hat, bekommt es eine 4. Wobei die Bewertung auch nur dank London erreicht werden konnte. Ich empfehle das Buch leider nicht weiter. Aber wer sich selbst überzeugen möchte, kann sich gerne diese Leseprobe anschauen. ♥ Vielen lieben Dank an den Heyne Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplars. Leider konnte mich dieses Werk von Sparks nicht überzeugen, aber vielleicht das nächste? Meine Meinung bleibt natürlich immer unverfälscht! ♥

Seit du bei mir bist

Name: Nici Datum: 1. Mai 2017

 

Tolles Buch, aber schwacher Anfang

Inhalt: Russel hat alles was er braucht. Eine perfekte Ehefrau, eine tolle Tochter und ein wunderschönes Haus in Carolina. Beruflich hat er sich gerade erst selbständig gemacht und die Probleme kommen auf ihn zu. Er bekommt kleine Aufträge und geriet auch noch in Schwierigkeiten mit seiner Frau, Vivian. Er ist völlig überfordert als alleinehrziehender Vater. Kann er sein neues Leben wieder in das Positive wenden? Oder wird es immer schlimmer? Meinung: Danke für das Rezensionsexemplar! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Immer wieder hört man was von Nicholas Sparks und seinen tollen Geschichten und so musste ich sein neues Buch sofort beginnen. Ich habe eine tolle Geschichte über Russel und sein Leben erwartet, die mich begeistern sollte. Doch beim Lesen hatte ich einige Schwierigkeiten mit dem Buch. Diese möchte ich euch gerne erzählen: Das Cover ist wunderschön und ziemlich schlicht gestaltet, was mir persönlich gut gefällt. Der Schreibstil des Autors war wirklich angenehm zu lesen, da er alles ziemlich real beschreibt. Doch der erste Teil zog sich dahin. Es war unglaublich langatmig und ich brauchte ewig bis ich wieder in die Geschichte hineingefunden habe. Man bekommt mit, wie die Ehe der beiden zerbricht und wie Russel alleine dar steht mit seinem Kind London. Für mich persönlich war das etwas zu viel erzählt und viel zu genau. Es war einfach eine "Familienstory" die mich anfangs überhaupt nicht interessierte. Die Situationen werden wirklich genau erzählt, vielleicht an manchen Stellen zu aufgetragen. Man bekommt mit wie Russel und London sich besser anfreunden. London fand ich wirklich sympathisch und war froh, da diese die gesamte Geschichte etwas auflockerte. Die Gefühle und Gedanken werden auch gut erzählt und so konnte ich mich mit den Personen eigentlich gut zurecht finden. In der Mitte wurde dann die Story dann etwas spannender, da endlich eine Liebesgeschichte kam. Russel trifft wieder auf seine Exfreundin Emily, die ich sehr gerne mochte. Das Buch gefiel mir immer besser und ich konnte die Startschwierigkeiten völlig vergessen. Gott sei dank ist Vivian aus der Geschichte verschwunden, denn sonst hätte ich das Buch bestimmt nicht so toll gefunden. Die Story wurde immer spannender und interessanter und so bin ich durch das Buch gerutscht. Das Buch kann ich natürlich an alle Sparks-Fans weiterempfehlen, wenn man ihn kennt, dann weis man auch, dass das Ende wieder dramatisch wird. Aber mehr möchte ich wirklich nicht verraten :-)´Dem Buch würde ich auf alle Fälle eine Chance geben! Von der Idee hat mir das Buch gutgefallen, auch die Personen (außer Vivian) konnten ich alle in mein Herz schließen und freue mich mehr von ihm zu hören und zu lesen. Für mich ist das Buch toll gelungen bis auf den Anfang, den hätte der Autor etwas besser gestalten sollen. Ich hätte mich auf mehr Gefühle und Emotionen gefreut, die erst am Ende kamen. Fazit: Da ich einige Probleme mit dem Buch gehabt habe, möchte ich gerne 3 von 5 Sterne vergeben.

Seit du bei mir bist

Name: EvaMaria Datum: 1. Mai 2017

 

Sehr schön

Obwohl ich schon diverse Verfilmung von den Büchern von Nicholas Sparks gesehen habe, war es erst jetzt soweit und ich mein erstes Buch des Autors gelesen. Wie schon bei den Filmen, habe ich natürlich auch hier viel Drama und Emotionen erwartet. Leider war es nicht ganz so wie ich es gewünscht habe. Dieses Buch erzählt uns die Geschichte von Russell und seiner Familie. Man erfährt, wie er sich hocharbeitet und denkt, er hat alles. Leider entwickelt sich sein Familienleben nicht ganz, wie erhofft. Persönlich hat mir Russells Geschichte gut gefallen, denn ich finde, der Autor hat uns einen sehr realitätsnahen Ausschnitt des Lebens einer Familie erzählt. Man erfährt als Leser alle Höhnen und Tiefen, die der Hauptprotagonist durchmacht. Schön fand ich vom Autor, dass die Erzählperspektive eines Mannes gewählt wurde, das war für mich mal eine Neuheit. Und obwohl der Ausschnitt aus Russells Leben sehr gefühlvoll war, fehlte mir einfach das große Drama, denn die ganze Erzählung plätschert so vor sich hin, wenn man das so ausdrücken kann. Es gibt während des ganzen Buches kein großes Ereignis. Fand ich irgendwie schade. Russell fand ich einen schwierig zu beurteilenden Charakter. Ich persönlich fand ihn in Ordnung und auch recht sympathisch. Gerade in seinem Umgang mit seiner Tochter fand ich ihn toll und dachte auch oft, welcher Mann würde sich das gefallen lassen. Allerdings hat er mich gerade zu Beginn schon etwas genervt, denn ich kenne das Exemplar Mann, der meint, er hat alles und kann alles. Seine Frau fand ich schrecklich. Ich meine, wie kann man seinem Mann solange verheimlichen, dass man jemand Neues kennengelernt hat. Finde ich nicht ganz in Ordnung. Ihre Reaktionen bezüglich Geld ausgeben, fand ich nicht korrekt, allerdings habe ich mir überlegt, ob man nicht eventuell gleich reagieren würde, wenn man in ihrer Situation stecken würde. Der Schreibstil war klasse. Das Buch lässt sich sehr angenehm lesen, denn der Autor hat einen sehr unterhaltsamen Roman geschrieben, der uns als Leser, sehr intensiv am Familienleben von Russell teilhaben lässt. Toll. Fazit: 4 von 5 Sterne. Toller Roman! Kann ich unbedingt weiterempfehlen.

Weg der Träume

Name: myreadingworld Datum: 30. April 2017

 

Die Liebe ist nicht immer einfach, sie gleicht eher einer Achterbahnfahrt

"Weg der Träume" war seit langer Zeit mein erstes Buch, welches ich von Nicholas Sparks gelesen habe. Ich habe zwar vor einigen Jahren schon das ein oder andere von ihm gelesen, aber dann erstmal Interesse für ein ganz anderes Genre gezeigt, so dass die Bücher von ihm erstmal nicht mehr in mein Lieblingsgenre gepasst hat. Vor ein paar Tagen hatte ich dann aber doch mal wieder richtig, richtig Lust daran, ein Buch von dem Autor zu lesen und da habe ich mich dann für dieses Buch entschieden. Miles hat durch einen tragischen Unfall seine über alles liebende Frau und auch noch die Mutter von Jonah verloren. Durch das Ereignis ist er total am Boden zerstört und weiß nicht, was er machen soll. Er will unbedingt den "Mörder" von seiner Frau finden. Vor etwa zwei Jahren ist sie ums Leben gekommen, aber er kann es einfach nicht wahr haben, das der Fall immer noch nicht aufgeklärt ist und sucht daher weiter nach dem Täter. Er ist so verbohrt und hält sich daher an jedem Strohhalm fest. Dies sorgt dafür, das er fast einen großen Fehler macht. Jonah ist durch den Tod seiner Mutter in der Schule sehr hinter dran und seine neue Lehrerin Sarah Andrews bemerkt das und bietet Miles, dem Vater von Jonah Hilfe an, da sie merkt, das viel, viel mehr in Jonah steckt. Von dem Moment an haben auch Sarah und Miles mehr miteinander zu tun und langsam schleicht sich die Liebe bei ihnen ein. Leider kommen sie an einen Punkt, wo die Gefühle erstmal richtig Achterbahn fahren müssen, bis alles wieder rund läuft. Die Wahrheit ist manchmal schwieriger als man denkt... Ich habe bei dem Buch mitgefiebert und mit geweint, aber auch mitgelacht. Nicholas Sparks schafft es in diesem Buch, mich als Leser in eine andere Welt mitzunehmen und mich in seinen Bann zu ziehen. FAZIT: Die Liebe ist nicht immer einfach, sie gleicht eher einer Achterbahnfahrt

Wenn du mich siehst

Name: Bücherstar Datum: 29. April 2017

 

Wenn du mich siehst

Meinung: Dieses Buch ist mal kein typische Nicholas Sparks Buch, eher eine Mischung aus Thriller und Liebesroman, was mir besonders gut gefallen hat. Der Roman wird von einer dritten Person erzählt, mal aus der Sicht von Colin, mal in der von Maria. Der Leser erhält dabei Einblicke in die jeweiligen Gedanken und Ansichten der Charaktere. Das Buch beginnt mit einer typischen Liebesgeschichte zwischen Maria und Collin, zwei Charaktere die völlig verschiedene Vergangenheiten habe, was es für mich total spannend gemacht hat, beide kennenzulernen. Ab Mitte des Buches beginnt der Thriller und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich doch wissen wollte wie die Geschichte ausgeht. Besonders gut haben mir die vielen spannenden und unvorhersehbaren Wendungen gefallen. Detailreiche Beschreibungen, viel Gefühl und ein flüssiger Schreibstil lässt die Seiten nur so dahin fliegen. Fazit: Eines der besten Bücher von Nicholas Sparks, alle die Liebesromane und Thriller mögen, sollten dieses Buch unbedingt lesen.

Seit du bei mir bist

Name: zauberblume Datum: 16. April 2017

 

Eine unterhaltsame und berührende Geschichte

Für mich ist auch der neueste Roman des Bestsellerautors Nicholas Sparks "Seit du bei mir bist" ein absolutes Lesehighlight. Eine Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Der Inhalt: Eigentlich scheint im Leben des 34jährigen Russell Green alles in Ordnung zu sein. Er hat ein tollen Job, ein tolles Haus, ein traumhafte Frau und eine liebenswerte Tochter. Doch von einem Tag auf den anderen zerplatzt dieses Glück wie ein Luftballon. Russ verliert seinen Job und seine Ehe steckt in einer Krise. Und als sich seine Frau entschließt einen Vollzeitjob anzunehmen, steht er plötzlich als alleinerziehender Vater da. Russell weiß nicht mehr, wo im der Kopf steht. Doch es kommt noch schlimmer, aber am Ende des Tunnels zeigt sich auch ein Lichtstrahl. Ich bin sofort eingetaucht in die Geschichte. Die Protagonisten sind so herausragend beschrieben, man fühlt und lebt mit ihnen. Der Autor hat einen ganz besonderen Schreibstil, der den Leser wirklich bis tief in die Seele berührt. Ich sehe Russ vor mir, wie er um die Liebe seiner Frau kämpft. Doch Vivian ist nicht leicht zufrieden zu stellen. Und dann ist da London, die bezaubernde Tochter der beiden, ein wahres Goldstück. Und Russ macht während der Geschichte eine besondere Wandlung durch. Er wird zu einem perfekten Vater und ist rührend um London besorgt. Als alleinerziehender Vater ist es nicht immer leicht und er findet tatkräftige Unterstützung durch Marge und seine Eltern. Und gerade als es in Russ Leben wieder aufwärts geht, kommt ein neuer Schicksalschlag. Und dieser hat mich wirklich durch und durch berührt. Da bleibt beim Lesen kein Auge trocken. Für mich ist dieser Roman ein absolutes Lesehighlight. Eine Geschichte, die für unterhaltsame und berührende Lesestunden gesorgt hat. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon auf das nächste Meisterwerk des Autors. Das gefühlvolle Cover ist für mich auch ein echter Hingucker. Es strahlt wieder Optimismus an. Fordert auf, nach vorne zu schauen.

Seit du bei mir bist

Name: Buntes Tintenfässchen Datum: 15. April 2017

 

Trotz des spannenden Themas nicht unbedingt der beste Sparks

Ein neuer Sparks - natürlich ein Muss für mich! Besonders gespannt war ich auf Seit du bei mir bist, weil diesmal nicht ganz klassisch eine Liebesgeschichte im Vordergrund steht, sondern eine Vater-Tochter-Beziehung. Es geht um den 34-jährigen Russ, der mit seiner schönen Ehefrau Vivian und seiner 5 Jahre alten Tochter London eigentlich den Hauptgewinn gemacht hat und sich auf der Sonnenseite des Lebens wähnt. Als er sich mit seiner eigenen Marketing-Agentur selbstständig macht, fangen jedoch die Probleme an. Seine chronisch unzufriedene und offensichtlich shopping-süchtige Frau macht Russ, der mit seiner Firma zunächst Startschwierigkeiten hat, die Hölle heiß. Was für ein unsympathischer Besen! Auch in Bezug auf ihre Tochter schießt Vivian regelmäßig übers Ziel hinaus, schleift die 5-Jährige zu zig Kursen, die ihr gar keinen Spaß machen, zieht sie an wie ein Modepüppchen und schimpft mit ihr, wenn sie das neue schicke Kleid ruiniert. Und zickt selbstverständlich rundum die Uhr ihren Mann an. Und was tut Russ? Sagt zu allem "Ja" und "Amen" und ist stets bemüht, es der herrischen Vivian auch bloß rechtzumachen. Dieser Mann hat einfach gar keinen Arsch in der Hose und das hat mich beim Lesen regelmäßig aufgeregt. Zu gern hätte ich ihn an den Schultern gepackt und mal kräftig durchgeschüttelt. Die Hauptfiguren haben mich also in der ersten Hälfte der Geschichte gar nicht angesprochen - weiblicher Tyrann trifft auf unsägliches Weichei. Na prima. Zudem zog sich der erste Teil des Romans ungewöhnlich in die Länge: Eine unverschämte Aktion Vivians jagte die nächste und man sah dem Paar praktisch dabei zu, wie dessen Ehe langsam aber sicher in die Brüche ging. Das war mir alles zu ausgedehnt und hätte für meinen Geschmack ein wenig gerafft werden können. Andererseits entwickelt sich während dieser Zeit aber auch ein überaus enges Verhältnis zwischen Russ und London und das wiederum hat mich sehr berührt. Die Kleine war der erste sympathische Charakter im Buch und ich fand sie einfach zum Knuddeln süß. Es war schön, mitzuverfolgen, wie Russ vom eher abwesenden, viel beschäftigten Vater zum liebenden, geduldigen alleinerziehenden Papa wird, der am Ende wie ein Löwe um seine Tochter kämpft. Ein bisschen Liebe gibt es natürlich trotzdem (sonst wäre es ja kein Sparks!). Denn gerade als Russ' Ehe endgültig und unwiderruflich in die Brüche geht, tritt seine Exfreundin Emily wieder in sein Leben. Lange Zeit steht sie ihm jedoch eher als gute Freundin zur Seite und tritt ihm endlich auch mal so richtig in den Hintern. Ebenso wie Russ' ältere Schwester Marge, die ich von Anfang an in mein Herz geschlossen hatte. Marge ist eine resolute, durchsetzungsfähige, schmerzhaft ehrliche und dennoch liebevolle Frau, die das Glück ihres Bruders nicht zum ersten Mal in die Hand nimmt. Marge ist übrigens lesbisch und auch wenn man das mittlerweile eigentlich als selbstverständlich und nicht weiter außergewöhnlich betrachten sollte, finde ich es großartig, dass Sparks endlich auch mal auf gleichgeschlechtliche Liebe eingeht. Marge und ihre langjährige Lebensgefährtin Liz waren für mich ein echtes Traumpaar, das sich fantastisch ergänzt und immer füreinander da ist. Tatsächlich haben die beiden mich mehr berührt als Russ und Emily oder (Gott bewahre) Vivian und Russ. Als Vivian erst einmal auf und davon war, wurde die Geschichte wesentlich entspannter, aber auch packender. Ab dem Moment hat sich Russ endlich zu einem richtigen Mann entwickelt und auch als Vater stetig Fortschritte gemacht. Am Ende erwartet den Leser natürlich auch wieder eine gehörige Portion Drama in guter alter Sparks-Manier - das war für mich dann wieder ein Ticken zu viel und hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen. Als romantisch veranlagter Mensch hat mein Herz - klar - trotzdem ein bisschen geblutet, aber ich frage mich, ob Herr Sparks nicht einfach mal ein Buch schreiben kann, in dem kein Krebs, kein Unfall oder sonstiges vorkommt. Genaueres verrate ich natürlich nicht - lasst euch überraschen ;) Sparks-Kenner wissen aber vermutlich eh, was auf sie zukommt. Mein Fazit: Von der Thematik her hat mir Nicholas Sparks' neuer Roman Seit du bei mir bist insgesamt wirklich gut gefallen und auch einige der Figuren habe ich ins Herz geschlossen. Aber: Die Handlung war mir über weite Strecken hinweg zu zäh und zu aufgebläht, Weichei Russ hätte ich zu gerne mal einen kräftigen Arschtritt verpasst und das Drama am Ende war mir zu klischeehaft und zu vorhersehbar. Alles in allem ein eher durchwachsener Roman, der definitiv Potenzial zu mehr gehabt hätte.

Exklusiv bei

HEYNE

Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.