NICHOLAS SPARKS Liebe ist das wichtigste Gefühl. Ohnen Liebe sind wir gar nichts. Nicholas Sparks

Leserstimmen

Das Leuchten der Stille

Name: nika Datum: 16. Mai 2018

 

Das Leuchten der Stille

Ich habe gestern „Das Leuchten der Stille“ ausgelesen und war ziemlich überrascht. Ich ziehe aus seinen Büchern eigentlich immer heraus, wie sich zwei Menschen in einander verlieben. Am Anfang war es zwar genauso , doch es hat sich dann total anders gewendet, als ich erwartet hatte: Savannah schrieb ihm immer öfters, als er im Irak war, bis John schließlich auffiel, dass sich ihre Brife irgendwie verändert hatten. Sie schrieb in ihrem letzten Brief , sie hätte sich verliebt. Wer es jedoch war, blieb unbekannt. Nachdem John‘s Vater gestorben war, fuhr er in ihre Heimatstadt und erfragte sich in Kneipen, wo ihr jetziger Wohnsitz sei. Er fuhr daraufhin zu ihr und sah sie endlich nach all den Jahren wieder. An ihrer Hand saß jedoch schon ein Ehering. Beide Sprachen sich aus und sie fuhren am nächsten Tag zu ihrem Mann ins Krankenhaus. Es war Tim, den sie schon seit ihrer Kindheit kannte und mit dem John ebenfalls schon Bekanntschaft gemacht hatte. Tim hatte Krebs. Er selbst wusste, dass er sterben würde. Savannah hätte ihm gern in eine spezielle Behandlung bringen wollen, hatte jedoch nicht die finanziellen Mittel dafür. John verkaufte daraufhin die Münzsammlung seines Vaters und gab eine anonyme Spende ab, um Tims Leben zu retten. Obwohl er Savannah liebte, ließ er an ihr los und ließ die zwei glücklich verweilen. Mir sind ein paar Fragen aufgekommen: 1)Warum hat Nicholas Sparks die weibliche Hauptfigur nach einer seiner Töchter benannt? 2)Was macht John nach dem Abschied? 3)Wird Tim wieder ganz gesund? 4)Sehen sich John und Savannah je noch einmal wieder ? Über Antworten wäre ich sehr dankbar!

Das Leuchten der Stille

Name: nika Datum: 16. Mai 2018

 

Das Leuchten der Stille

Ich habe gestern „Das Leuchten der Stille“ ausgelesen und war ziemlich überrascht. Ich ziehe aus seinen Büchern eigentlich immer heraus, wie sich zwei Menschen in einander verlieben. Am Anfang war es zwar genauso , doch es hat sich dann total anders gewendet, als ich erwartet hatte: Savannah schrieb ihm immer öfters, als er im Irak war, bis John schließlich auffiel, dass sich ihre Brife irgendwie verändert hatten. Sie schrieb in ihrem letzten Brief , sie hätte sich verliebt. Wer es jedoch war, blieb unbekannt. Nachdem John‘s Vater gestorben war, fuhr er in ihre Heimatstadt und erfragte sich in Kneipen, wo ihr jetziger Wohnsitz sei. Er fuhr daraufhin zu ihr und sah sie endlich nach all den Jahren wieder. An ihrer Hand saß jedoch schon ein Ehering. Beide Sprachen sich aus und sie fuhren am nächsten Tag zu ihrem Mann ins Krankenhaus. Es war Tim, den sie schon seit ihrer Kindheit kannte und mit dem John ebenfalls schon Bekanntschaft gemacht hatte. Tim hatte Krebs. Er selbst wusste, dass er sterben würde. Savannah hätte ihm gern in eine spezielle Behandlung bringen wollen, hatte jedoch nicht die finanziellen Mittel dafür. John verkaufte daraufhin die Münzsammlung seines Vaters und gab eine anonyme Spende ab, um Tims Leben zu retten. Obwohl er Savannah liebte, ließ er an ihr los und ließ die zwei glücklich verweilen. Mir sind ein paar Fragen aufgekommen: 1)Warum hat Nicholas Sparks die weibliche Hauptfigur nach einer seiner Töchter benannt? 2)Was macht John nach dem Abschied? 3)Wird Tim wieder ganz gesund? 4)Sehen sich John und Savannah je noch einmal wieder ? Über Antworten wäre ich sehr dankbar!

Wenn du mich siehst

Name: liiisa_zeilenzauber Datum: 9. Mai 2018

 

Gemeinsam stark!

Cover: es ist ein ganz klassischesNicholas Sparks Cover und passt sehr gut zu den anderen Büchern. Schreibstil: leicht und angenehm. Ich hatte wieder einmal keine probleme und konnt emich voll und ganz von der Geschichte vereinnahmen lassen. Meinung: Die Geschichte wird abwechselnd aus Marias und Colins Sicht erzählt, was das Verständins für die Protagonisten nur noch verstärkt und man so einen sehr guten Einblick in die komplett unterschiedlichen Charaktere bekommt. Insgesamt besticht die Geschichte durch ihre Bildhaftigkeit, detaillierte Ausarbeitung und ihre Wahrhaftigkeit. Es gibt natrülcih auch wieder ein Geheimnis dass einen erschüttert und einige Hürden die die Protagonisten überwinden müssen. Eben ein richtiiger Sparks. Nicht zu kitschig, nicht zu übertrieben, sondern immer so dass man meinen könnte die Geschichte würde eine gute Freundin erzählen und es wäre alles so passiert. Fazit: Auch wenn ich keine Träne verdrückt habe, war es einfach ein tolles Buch!

Seit du bei mir bist

Name: Andrea R. Datum: 14. April 2018

 

Wahnsinns Buch!!!

Ich habe es an einem Tag von Morgens bis Abends komplett durchgelesen, weil ich so gefesselt war! Ein sehr schönes und realitätsnahes Buch. Manchmal finde ich die Bücher am Ende etwas „zu weit hergeholt“, aber dieses Buch war von Anfang bis Ende spannend und überhaupt nicht „weit hergeholt“. Die Story entspricht dem alltäglichen Wahnsinn vieler Menschen. Vielen Dank für diese tolle Geschichte!

Wenn du mich siehst

Name: Heike Lutterkordt Datum: 22. Februar 2018

 

Meine Meinungen über die Bücher

Ich habe alle Bücher von Nicolas Sparks gelesen, wirklich alle. Man kann sich in die Geschichten richtig gut rein versetzen. Ich hab schon beim Lesen geweint und gelacht. Ich war ein Lesemuffel, aber die Bücher lege ich kaum aus der Hand. Ich warte immer ganz gespannt auf das nächste, so wie jetzt.

Kein Ort ohne dich

Name: Sabrina Datum: 19. Februar 2018

 

sabrina

Ein sehr schöner Liebesroman.

Wenn du mich siehst

Name: HEIDIZ Datum: 27. Januar 2018

 

Hindernisse überwinden

Wir lernen Maria kennen, die Tocher mexikanischer Immigranten, die als die als Anwältin in Wilmington arbeitet. Und da ist noch der vorbestrafte Colin, der seine Entscheidungen nicht immer richtig gefällt hat. Prinzipiell passen die beiden nicht zusammen, aber ... Dann lesen wir von der Vergangenheit Marias, die ihrer beider Liebe auf die Probe stellt ... "Du weißt, wie viel er im Laufe der Jahre für unsere Leute getan hat, einschließlich dir. Und er steckt gerade in der Klemme. Den Hauptkampf bestreitet nämlich Johnny Reese, und sein ursprünglicher Gegner hat sich vor ein paar Tagen die Hand gebrochen ... Ein typischer Spraks könnte man sagen, emotional, aber für meine Begriffe nicht kitschig, sondern einfach spannend und durchweg mit einem imposanten Spannungsbogen versehen, der nicht abreißt, im Gegenteil ständig gespannt wird. Abwächselnd erzählen die Kapitel von Colin und Maria. Oft ist die wörtliche Rede verwendet, die es noch bildhafter gestaltet, die Geschichte zu lesen. Sie fesselte mich an das Buch, ist lebendig geschrieben und extrem bildhaft, man meint, einen Film zu sehen, so detailliert authentisch kann man sich in die Szenen und Charaktere hinein versetzen.

Zeit im Wind

Name: buchwurn Datum: 18. Januar 2018

 

Ein Traum

ich liebe Bücher von Nicholas Sparks da diese so ei fühlsam sind. Liebe pur. Etwas für das Herz und für die Seele. Ich finde von allen Büchern die ich bis jetzt von ihm gelesen habe dieses das Beste

Seit du bei mir bist

Name: Anthony König Datum: 8. Januar 2018

 

SUPER

Ich fande dieses Buch wirklich richtig richtig gut. Und ich fand es es sehr schön, dass es am Ende doch noch ein Happy End gibt. Ich hatte auch bei den letzten Kapiteln Tränen in den Augen. Was mir besonders gefallen hat, war die starke Bindung zwischen Russ und London.

Wenn du mich siehst

Name: The BookWonderland Datum: 1. Januar 2018

 

Ich war sehr neugierig auf den Autor und wurde positiv überrascht

Bisher kannte ich immer nur die Filme von Nicholas Sparks, hatte aber noch nie wirklich die Bücher gelesen. Ich wollte aber unbedingt mal wissen, wie die Bücher sind und habe mir auch eins gegriffen, dass nicht verfilmt wurde, damit ich nicht an den dazugehörigen Film denken musste. Nach einem grottenschlechtem Blind Date bleibt Marias Auto auf einer leeren Straße liegen, weil sie einen geplatzen Reifen hat. Sie erlebt einen großen Schrecken als ein Auto hält und ein großer, muskulöser Typ aussteigt, der anscheinend verprügelt wurde. Die Situation ist nicht so bedrohlich, wie es scheint, da er ihr einfach nur den Reifen wechselt. Als Maria erneut auf Colin trifft entwickelt sich etwas zwischen den beiden, womit keiner von ihnen gerechnet hätte. Doch noch etwas anderes passiert unerwartet, denn Marias Leben ist in Gefahr und jemand aus ihrer Vergangenheit bedroht sie. Maria ist die Tochter mexikanischer Einwanderer und hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester. Sie ist ein absoluter Familienmensch und würde für diese Menschen alles tun. Sie ist nicht so aufgeschlossen und kontaktfreudig wie ihre Schwester, aber mit ihren kleinen Unsicherheiten, wirkte sie sehr sympathisch und authentisch. Sie war manchmal sehr stur und ich habe ihre Reaktionen nicht immer verstehen können, aber ich mochte sie doch ganz gerne. Colin hat viele Fehler gemacht und hatte auch schon so einige Konflikte mit dem Gesetz, doch er hat sich geändert. Er ist jetzt auf einem neuen Weg und versucht aus seiner Vergangenheit zu lernen. Er ist meistens selbstlos, aber auch er macht Fehler und handelt manchmal unbedacht. Beide Protagonisten waren sehr vielschichtig und wirkten absolut real. Sie hatten Schwächen und Fehler und haben auch nicht immer so agiert, wie man es erwartet oder erhofft hatte. Vorallem Colin war mir unglaublich sympathisch, da er einfach authentisch war und obwohl er so anders war, konnte man ihn und seiner Handlungen verstehen. Aber auch die Nebencharaktere wie Marias Schwester Serena oder Evan, der beste Freund von Colin und dessen Verlobte Lily hatten sehr viel Tiefe und blieben nicht blass. Man hatte geradezu das Gefühl, dass man diesen Menschen auch auf der Straße begegnen könnte. Wer die Filme kennt weiß, dass am Ende immer irgendwas dramatisches passiert und auch hier habe ich darauf gewartet und mich gefragt, ob alle überleben werden. Die Filme sind teilweise schon sehr romantisch und kitschig (Was eigentlich so gar nicht meins ist), aber bei diesem Buch hatte ich keinesfalls das Gefühl es wäre überladen und zu kitschig. Man wurde direkt in die Geschichte hineingezogen und war sofort mittendrin. Der Schreibstil war sehr fließend und sehr ausführlich. Leider an einigen Stellen etwas zu sehr und so zog sich die Geschichte in der Mitte ein wenig. Trotzdem war es ein tolles Buch, dass insgesamt auch sehr spannend war und mit unglaublich interessanten Charakteren aufwarten konnte. Wenn du mich siehst wird nicht mein letztes Buch des Autors sein, auch wenn ich nicht jedes Buch von ihm lesen muss, aber ich wurde definitiv positiv überrascht.

Exklusiv bei

HEYNE

Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.