Ich habe mir das Buch gekauft, da ich schon viel über die Bücher von Nicholas Sparks gehört habe. Es ist mein erstes Buch von Nicholas Sparks. Ich bin 19 Jahre alt und Männlich. Viele meiner Bekannten behaupten, die Romane von Nicholas Sparks sind nur was für das weibliche Geschlecht. Ganz im Gegenteil. Ich war so fasziniert von diesem Buch, dass ich mir den Film dazu zugelegt habe. Von Anfang an war ich von dieser Geschichte beeindruckt und konnte ich aufhören es zu lesen. Ein großes Lob und Dankeschön an Herrn Sparks für diese schöne Geschichte.
Inhalt: Colin und Maria könnten gegensätzlicher nicht sein. Er war schon immer ein Problemkind, konnte seine Aggressionen selten unter Kontrolle bringen und kam daher schon mehr als genug mit dem Gesetz in Konflikt. Daher will Colin sein letzte Chance nutzen, denn auch nur ein einziger Fehltritt würde ihn für zehn Jahre ins Gefängnis bringen und damit auch seine Träume, Lehrer zu werden, zunichte machen. Maria ist das Kind von mexikanischen Einwanderern. Ihre Eltern haben ein gut geführtes Restaurant und konnten ihr somit eine Ausbildung zur Rechtsanwältin ermöglichen. Eigentlich macht sie ihre Arbeit gern, doch sie hat sehr viel zu tun und muss sich außerdem mit einem der Partner rumschlagen, der offensichtlich von ihr mehr als ihre Arbeit erwartet. Colin hat gerade einen anstrengenden MMA-Kampf hinter sich, als er Maria zum ersten Mal begegnet: bei einem stürmischen Gewitter mitten auf der einsamen Landstraße. Ganz Gentleman hilft er ihr den Reifen zu wechseln. Durch Marias Schwester Serena sehen sie sich wieder und obwohl Colin Maria mit seiner unverblümten Wahrheit ganz schön zusetzt, verlieben sie sich ineinander. Ihre Liebe bleibt nur eine kurze Zeit ungestört. Denn Maria hat früher bei der Staatsanwaltschaft in Charleston gearbeitet und offensichtlich hat da jemand noch eine Rechnung offen, denn plötzlich passieren merkwürdige Dinge und Maria kann sich lange kein Reim darauf machen. Die erste Bewährungsprobe lässt nicht lange auf sich warten, als Maria von ihrem „Stalker“ ein Getränk spendiert bekommt und Colin seine rasende Wut darüber kaum kontrollieren kann. Doch die Situation spitzt sich weiter zu und es bringt nicht nur Colins Bewährungsstrafe in Gefahr, sondern auch Marias Leben … Eigene Meinung: Die Figuren können unterschiedlicher nicht sein, aber der Roman hat mich gepackt von der ersten Seite an. Sparks schafft es mit viel Einfühlungsvermögen die Leser da zu treffen, wo es weh tut am Herzen. Er legt viel Liebe in die Figuren und das merkt man. Man kann diesen Roman wie alle anderen von ihm nur schwer aus der Hand legen. Verdiente 5 Sterne.
Eigentlich könnte Russel Green rundum glücklich sein. Mit seinen 34 Jahren ist er nicht nur verheiratet mit der attraktiven Vivian, er hat auch noch die bezaubernde Tochter London und ist erfolgreich in der Werbe-Agentur tätig. Doch der äußere Schein trügt: er spürt den enormen Konkurrenzkampf in der Agentur und beschließt nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen, sich selbstständig zu machen. Seine Frau Vivian ist ihre Shoppingtouren gewohnt und unternimmt sehr viel mit der Tochter. Doch als Russ sich selbstständig macht und die Kunden erst einmal ausbleiben, beschließt sie, sich selbst Arbeit zu suchen. Als sie für den Milliardär Walter Spannerman beginnt zu arbeiten, ändert sich Russ‘ Leben kolossal: er ist fortan für London und ihre Kurse verantwortlich, da Vivan sehr viel auf Geschäftsreise ist und kaum Zeit für die Familie hat. Doch nicht nur dies ändert sich, auch Vivan entfernt sich immer von ihrer Familie und gibt Russel indirekt die Schuld dafür, weil er nicht mehr in der Lage ist, die Familie anständig zu versorgen. Der wahre Grund kommt jedoch bald zu Tage: Vivian hat eine Affäre und will aus der Ehe ausbrechen! Für Russel und London beginnt eine sehr turbulente Zeit, doch die Trennung ist nicht die größte Prüfung, die ihm bevorsteht. Eigene Meinung Die ersten Seiten ziehen sich zwar etwas, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt, da man sich problemlos in die Situation von Russ einfügen kann. Man erlebt Freude, Leid, Trauer, Angst und Verzweiflung. Ab der Hälfte des Buches ist es mir so ergangen, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Der Schluss lässt auf einen weiteren Band hoffen. Das Buch bekommt 5 Sterne. Ich freue mich auf den nächsten Sparks-Roman
Dieses Buch von Nicholas Sparks fand ich leider nicht so gelungen, da es sich sehr gezogen hat. Ich liebe seine Bücher und mag seine Filme. Hier ist es jedoch leider so, dass mich das Buch überhaupt nicht mitgerissen hat. Eine tragische Geschichte, die man vielleicht ein wenig spannender gestalten hätte konnen.
Titel: Seit du bei mir bist Originaltitel: Two by two Autor: Nicholas Sparks Erscheinungsdatum: 27. März 2017 Seitenzahl: 576 Seiten Verlag: Heyne Verlag Preis: 19,99€ (gebundene Ausgabe) Inhalt Ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Russell lebt zusammen mit seiner Frau Vivian und ihrer gemeinsamen Tochter London in ihrem eigenen großen Haus in North Carolina. Während er arbeiten geht, kümmert sich Vivian um die Erziehung der Tochter. Eines Tages wagt Russell den beruflichen Sprung in die Selbständigkeit und gründet seine eigene Firma, die jedoch einige Anlaufprobleme hat, da er keine Kundenanfragen erhält. Sein Leben wendet sich auf einmal in eine andere Richtung. Nicht nur, dass es finanzielle Schwierigkeiten gibt, tauchen daneben auch noch Eheprobleme auf. Vivian hat sich wieder einen Job besorgt, der sie mehr einspannt als gedacht, wodurch Russell neben seiner Selbständigkeit in die Rolle eines alleinerziehenden Vaters rückt. Unter Zweifeln und völliger Überforderung von seiner neuen Verantwortung, versucht Russell sein neues Leben in den Griff zu bekommen. Dabei helfen ihm nicht nur seine Schwester Marge und ihre Freundin Liz, sondern auch seine Eltern und Emily. Als er denkt, die Herausforderung gemeistert zu haben, tauchen sofort die nächsten emotionalen Schwierigkeiten auf. Mein Fazit Was ein Buch! Sparks hat mich mit seinem Werk mal wieder mitgerissen. Ob es an der Realitätsnähe oder ob es an dem Schreibstil liegt, der sowohl flüssig als auch gefühlsbetont ist, kann ich nicht sagen. Das Gesamtpaket stimmt. Das spannendste an seinen Werken ist, dass man nicht genau sagen kann, ob es ein Happy End geben wird oder nicht. Und genau das war bei diesem Buch auch wieder der Fall. Die Geschichte ist voll von Höhen und Tiefen. Von Hoffnungen zu Ängsten, von Liebe zum Hass, von Traurigkeit zur Freude, von Verlust zum Gewinn. Ich habe schon viele Werke von Nicholas Sparks in den letzten Jahren gelesen und ich muss zugeben, dass er auch mein Lieblingsautor ist. Nichtsdestotrotz können einen auch Lieblingsautoren enttäuschen. Aber auch bei diesem Buch hat mich Nicholas Sparks nicht enttäuscht. Obwohl die Geschichte zu anderen Geschichten Parallelen aufweist, wie zB dass es um eine Liebesgeschichte geht, die in North Carolina spielt, ähneln sich die Geschichten absolut nicht. Jedes einzelne Werk hat seine eigene Einzigartigkeit. Durch die geschriebene Ich-Perspektive des Hauptprotagonisten, Russell, bekommt man einen noch näheren Bezug zu der Geschichte. Das Buch zeigt, dass nach jedem Tief ein Hoch kommt. Es dauert nur seine Zeit. Wer Liebesgeschichte im Alltagsleben mag, dem kann ich das Buch absolut empfehlen.
Ich habe das Buch nicht mehr weggelegt. Die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen und ich habe mich gefühlt, wie eine beteiligte Person. Die Kapitel waren abwechselnd aus der Sicht von Maria und aus der Sicht von Colin erzählt. So konnte man die Handlungen gut verstehen und hatte die Möglichkeit die Charaktere besser kennenzulernen und ihre Gefühle nachzuempfinden. Die Geschichte fing ganz klassisch an: Kennenlernen, verlieben, an nichts anderes mehr denken. Aber dann die unterschiedlichen Wendungen und neuen Denkansätze haben mich mitgerissen. Ich habe mitgefiebert und selbst am Schluss kommt es noch anders als gedacht. Also Spannung pur bis zum Schluss! Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach Romantik und Spannung ist! Ich hoffe, das Buch wird verfilmt!
Ich gestehe das Nicholas Sparks mein liebster Autor ist, unter den Männern. Für mich kann niemand ihn toppen, wenn es um Gefühl und Liebesgeschichten geht. Zum Schriebstil kann ich soviel sagen das er angenehm zu Lesen ist, flüssig und immer an den richtigen Stellen voller Gefühl. Dieser Herr weiß wie er etwas schreiben muss. Immer an den richtigen Stellen in der Handlung baut sich die Spannung auf, so lässt einen das Buch einfach nicht los bis man fertig mit Lesen ist. Charaktere im Buch sind authentisch und nicht perfekt, haben kleine Schwächen wir jeder normale Mensch eben auch. So macht das Lesen einfach immer richtig Spaß. Russel, der Protagonist, erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive und so lernen wir ihn richtig gut kennen. Der Alltag den jeder Mansch hat ist in der Handlung wiederzufinden, Russel muss mit den normalen Alltagsproblemen kämpfen und das ist super. Doch viele Leser empfinden das bestimmt als störend. Ich liebe es auch normalen Alltag zu Lesen.
Zum Inhalt: Im Leben des vierunddreißigjährigen Russell Green scheint eigentlich alles in Ordnung zu sein: er hat einen super Job, ein tolles Haus, eine traumhafte Frau und eine süße kleine Tochter. Doch dieser Traum zerbricht innerhalb kurzer Zeit: Russ verliert seinen Job und seine Ehe ist in einer Krise. Als sich seine Frau dann entschließt einen Vollzeitjob anzunehmen, steht er plötzlich als alleinerziehender Vater da. Russell ist total überfordert und weiß nicht mehr, wo ihm der Kopf steht, doch nach einem weiteren harten Schicksalsschlag zeigt sich Licht am Ende des Tunnels... Die Protagonisten in dem Buch sind hervorragend beschrieben, sodass es mir leicht gefallen ist, in die Geschichte einzutauchen und mit den Charakteren zu fühlen. Nicholas Sparks hat einen besonderen Schreibstil, der mich als Leser sehr berührt. Ich sehe Russ vor mir, wie er um die Liebe seiner Frau kämpft, doch sie ist nicht leicht zufrieden zu stellen. Und dann ist da London, die bezaubernde Tochter der beiden. Außerdem wandelt Russ sich während der Geschichte zu einem Vater, der sich rührend um seine kleine Tochter London sorgt. Als alleinerziehender Vater hat er es nicht leicht, doch er findet Unterstützung durch Marge und seine Eltern und gerade als es in seinem Leben wieder aufwärts geht, kommt ein neuer Schicksalsschlag. Dieser hat mich wirklich durch und durch berührt. Diese Geschichte hat für unterhaltsame und berührende Lesestunden gesorgt, weswegen das Buch von mir 5 Sterne bekommt.
Inhalt: An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht. Meine Meinung: Ich habe bereits viele Bücher von Nicholas Sparks gelesen und viele seiner Werke gehören zu meinen Lieblingsbüchern. Dieses jedoch nicht. Es war für mich das schlechteste Buch, das ich bis jetzt von ihm gelesen habe. Es war immer noch ganz in Ordnung und ich gebe dem Buch drei Sterne, weil es kein super schlechtes Buch war, aber für mich leider das Schlechteste von diesem Autor. Was mich besonders gestört hat, war, dass das Buch viele Längen aufweist. Es kommt nicht so richtig in Schwung und man erkennt keinen wirklichen Handlungsstrang, es plätschert so vor sich hin. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt, zunächst in der Vergangenheit nämlich die Geschichte wie sich Gabby und Travis näherkommen und anschließend in der Gegenwart, in der die beiden ein harter Schicksalsschlag trifft. Besonders den Teil in der Vergangenheit hätte man für mich kürzer fassen können. Denn ja, es war interessant zu erfahren, wie die beiden sich kennengelernt haben und wie sich zusammengekommen sind, aber es hat sich seeehr in die Länge gezogen. Der für mich interessantere Teil der Geschichte war der zweite Teil, der in der Gegenwart spielt. Dieser war sehr ergreifend und schwer, besonders wenn man ähnliche Geschichten kennt. Leider war dieser Abschnitt wesentlich kürzer gefasst, sodass ich das Gefühl hatte, dass dieser wirklichen schweren Zeit der Beziehung der beiden nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Fazit: Insgesamt war dieses Buch in Ordnung, aber leider nicht das, was ich sonst von Nicholas Sparks gewohnt bin, was mich leider sehr enttäuscht hat. Wenn also jemand ein Buch von Nicholas Sparks lesen möchte, kann ich ihm das generell sehr empfehlen, da der Autor einen tollen Schreibstil hat und herzergreifende Geschichten schreibt, von diesem Werk würde ich aber lieber Abstand halten.
Inhalt: An die große Liebe glaubt Travis Parker nicht. Er hat sich seine Welt bestens eingerichtet: ein guter Job, nette Freunde, ab und an eine kleine Affäre. Doch dann lernt der überzeugte Junggeselle Gabby Holland kennen, die sein Herz im Sturm erobert. Gegen viele Widerstände gelingt es ihm, sie für sich zu gewinnen. Er ahnt nicht, dass seine härteste Prüfung noch bevorsteht. Meine Meinung: Ich habe bereits viele Bücher von Nicholas Sparks gelesen und viele seiner Werke gehören zu meinen Lieblingsbüchern. Dieses jedoch nicht. Es war für mich das schlechteste Buch, das ich bis jetzt von ihm gelesen habe. Es war immer noch ganz in Ordnung und ich gebe dem Buch drei Sterne, weil es kein super schlechtes Buch war, aber für mich leider das Schlechteste von diesem Autor. Was mich besonders gestört hat, war, dass das Buch viele Längen aufweist. Es kommt nicht so richtig in Schwung und man erkennt keinen wirklichen Handlungsstrang, es plätschert so vor sich hin. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt, zunächst in der Vergangenheit nämlich die Geschichte wie sich Gabby und Travis näherkommen und anschließend in der Gegenwart, in der die beiden ein harter Schicksalsschlag trifft. Besonders den Teil in der Vergangenheit hätte man für mich kürzer fassen können. Denn ja, es war interessant zu erfahren, wie die beiden sich kennengelernt haben und wie sich zusammengekommen sind, aber es hat sich seeehr in die Länge gezogen. Der für mich interessantere Teil der Geschichte war der zweite Teil, der in der Gegenwart spielt. Dieser war sehr ergreifend und schwer, besonders wenn man ähnliche Geschichten kennt. Leider war dieser Abschnitt wesentlich kürzer gefasst, sodass ich das Gefühl hatte, dass dieser wirklichen schweren Zeit der Beziehung der beiden nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Fazit: Insgesamt war dieses Buch in Ordnung, aber leider nicht das, was ich sonst von Nicholas Sparks gewohnt bin, was mich leider sehr enttäuscht hat. Wenn also jemand ein Buch von Nicholas Sparks lesen möchte, kann ich ihm das generell sehr empfehlen, da der Autor einen tollen Schreibstil hat und herzergreifende Geschichten schreibt, von diesem Werk würde ich aber lieber Abstand halten.
Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.
© Heyne Verlag | Kontakt - Letzte Änderung: 06.05.2025 | Impressum | Datenschutz