NICHOLAS SPARKS Liebe ist das wichtigste Gefühl. Ohnen Liebe sind wir gar nichts. Nicholas Sparks

Leserstimmen

Das Wunder eines Augenblicks

Name: christinemee Datum: 20. April 2019

 

Das Wunder eines Augenblicks

Nicholas Sparks lässt einen teilhaben an der Gedanken-und Gefühlswelt von Jeremy, der sein Leben für die Liebe vollkommen verändert hat. Er schreibt über das Glück der wahren Liebe, aber auch über Verunsicherungen in einer Beziehung und gut geglaubte Freunde. Ein Buch, was mich zum Ende hin zu Tränen gerührt hat und in dem der Ausgang der Liebesgeschichte für mich nicht zu erahnen war. Für jeden zu empfehlen, der was für Liebesromane übrig hat.

Seit du bei mir bist

Name: MamiAusLiebe Datum: 23. März 2019

 

Tränen garantiert!

"Seit du bei mir bist" ist ein Roman von Nicholas Sparks. Das Taschenbuch ist 2018 im Heyne Verlag erschienen. Es geht um Russell, der Mitte 30 ist und ein scheinbar vollkommenes Leben führt. Er ist in seinem Beruf erfolgreich, hat eine wunderschöne Frau und süße Tochter und ein Eigenheim. Doch dann verändert sich sein Leben Stück für Sück. Nichts ist so perfekt wie er dachte und seine Ehe, sowie sein beruflicher Erfolg zerbrechen. Das Buch ist aus der Sicht von Russell geschrieben und zeigt nur seinen Blickwinkel. So bemerkt man, dass er in vielerlei Dingen sehr naiv ist und einen eher trotteligen Eindruck vermittelt. Seine Frau hingegen wird als sehr berechnend und wechselhaft dargestellt. Was jetzt eher negativ klingt, bringt aber eine interessante Geschichte hervor. Ich persönlich fand viele Reaktionen als überspitzt erzählt, aber so hat mich das Buch auch gefesselt. Ich habe es innerhalb kürzester Zeit durchgelesen und hatte das Gefühl mich selbst in einer Trennungsphase zu befinden, so detailliert hat Herr Sparks die Ereignisse geschildert. Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Werken des Autors, denn hier geht es nur in einer Nebengeschichte um eine neue Liebe, vielmehr ist das Hauptthema das Scheitern und der Neuanfang. Das hat etwas überrascht, allerdings passt es zur privaten Situation des Autors, denn auch er befand sich zu der Zeit in einer Trennung mit seiner langjährigen Frau und Mutter seiner Kinder. Genau aus dem Grund kann er die verschiedenen Geühle sehr gut beschreiben. Dies ist auf jeden Fall eine absolut bewegende Geschichte bei der ich mehrmals Tränen in den Augen hatte. Und keine Angst das Ende ist ganz Sparks-typisch und hält noch eine böse Überraschung parat. Und hier noch ein schönes Zitat: "»Warum ist es so schwer, richtig gute Eltern zu sein?« »Man muss gar nicht richtig gut sein«, sagte sie. »Gut genug reicht schon.«" (Seite 385)

Seit du bei mir bist

Name: Cindy Datum: 1. März 2019

 

Bitte unbedingt Teil 2 schreiben

Hallo, ich habe vor Kurzem "Seit du bei mir bist" gelesen u war - wie von allen seinen Büchern - begeistert u gefesselt. Bei diesem Buch allerdings hatte ich sofort nach Beenden das Gefühl, das kann nicht das Ende sein. Hier muss unbedingt eine Fortsetzung folgen: - bekommen Russ u Emily noch ein gemeinsames Kind? - zieht Liz auch nach Atlanta, um weiterhin Teil der Familie zu bleiben u bekommt sie ein Baby u gibt ihm einen Namen, den Marge ausgesucht hatte? Wie geht alles weiter? Ich hoffe, ich bin nicht die einzige, die sich Teil 2 wünscht u dass es dazu kommen wird. LG Cindy

Mein Weg zu dir

Name: Margo-Aurelia Keßler Datum: 30. Dezember 2018

 

Danke!

Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, genau wie es auch alle anderen Bücher von Ihnen getan haben. Genau so war es auch beim Film. Ich müsste lachen und weinen und bin komplett in der Welt der Protagonisten versunken ohne die Chance wieder zu entkommen! Insofern kann ich nur Danke! sagen, denn diese Bücher versüßen mir und sicher ich auch vielen anderen den Tag immer wieder aufs neue. Ich habe alle Ihre Bücher gelesen und warte ungeduldig auf das nächste, das mir Sicherheit ebenso gut wird wie seine Vorgänger. Abschließend kann ich nur sagen Sie sind mein absoluter Lieblingsautor und ich hoffe sooooo seht, dass Sie irgendwann mal nach Deutschland kommen!!!

Wie ein Licht in der Nacht

Name: magicbookdreams Datum: 27. Dezember 2018

 

Wenn der Schluss nicht wäre...

Klappentext Niemand im Küstenort Southport weiß, wer die neue Einwohnerin Katie ist und woher sie kommt. Sie lebt komplett zurückgezogen und vermeidet jeden Kontakt mit anderen. Erst dem jungen Witwer Alex, der zwei kleine Kinder hat, gelingt es langsam und behutsam, ihr näherzukommen. Doch Katie hütet ein dunkles Geheimnis. Wird sie für die Liebe alles aufs Spiel setzen? Meine Meinung Von der ersten Seiten an erschien mir die Protagonistin sympathisch und auch authentisch, denn so wie sie beschrieben wird, könnte sie auch im echten Leben vorkommen: Nicht perfekt, sondern wenige ungute Charaktermerkmale, ohne die ihr Charakter nicht abgerundet wäre. Sie hat Schlimmes erlebt, und trotzdem wird im Buch nicht ununterbrochen davon geschrieben, wie schlimm ihre Vergangenheit war, und obwohl das eine wichtige Rolle spielt, wird es nicht in den Vordergrund gezogen und die Geschichte in der Gegenwart bleibt durchgängig präsent. Der Protagonist hingegen wirkte auf mich anfangs etwas suspekt, doch das legte sich rasch und ich fing wirklich an ihn sehr zu mögen und ihn auch sehr dafür zu bewundern, was er alles in seinem Leben gleichzeitig schafft und welche Lasten er zu tragen hat. Auch das kommt keineswegs unrealistisch rüber, denn im Laufe der Zeit blickt man als Leser immer mehr hinter seine Fassade, wie das auch bei der Protagonistin der Fall ist. Das Buch selber beginnt mitten in der Geschichte und ohne darum herum zu schreiben startet der Autor sofort ins Geschehen, was es dem Leser von Anfang an unmöglich macht, irgendetwas an dem Buch langweilig zu finden. Dazu kommt noch, dass schon ab dem ersten Kapitel Geheimnisse in der Luft liegen, die teilweise eine gewisse Spannung hervorrufen und so kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Von Kapitel zu Kapitel werden wieder Geheimnisse aufgeklärt, die jedoch widerum neue Fragen aufwerfen, doch der Autor schafft es, diese so genial in die Geschichte zu verstricken, dass es einem nicht arrangiert, sondern total logisch und fließend vorkommt. Die Story ist von Anfang bis etwa Seite 350 gut durchgedacht und ich habe die Seiten sehr genossen. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam aber stetig und die beiden Protagonisten kommen sich immer näher. Doch man merkt gegen Ende auch, dass die Ereignisse sich zuspitzen und plötzlich steht man als Leser einem sehr spannenden Höhepunkt gegenüber, der in einen Thriller gut gepasst hätte, doch in diesem Fall die ganze Stimmung und das ganze Feeling kaputt macht. Es ist für einen Liebesroman viel zu heftig und brutal und wenn es nur das wäre und der Schluss wieder lieb und süß wäre, wäre es noch nicht mal so überaus schlimm, doch der Autor hat in den Schluss noch eine Note Übernatürliches mit eingebaut und von der Liebesgeschichte ist dann kaum noch was zu spüren, was für mich das ganze Buch kaputt gemacht hat. Der Schreibstil ist durchgehend flüssig und locker, doch an geeigneten Stellen auch tiefgründig, und hätte die ganze Geschichte perfekt abgerundet, wenn da nicht der eben genannte Schluss gewesen wäre. Denn auch hier war der Schreibstil von einem auf das andere Kapitel verändert, so dass es keinen leichten und tiefgründigen Schreibstil mehr gegeben hat, sondern den für Thriller typischen, leicht abgehackten aber dennoch guten Schreibstil, der bei einem Thriller eben gut gepasst hätte, doch in einen Liebesroman definitiv nicht. Fazit Wie ihr bestimmt aus der Rezension oben entnehmen konntet war ich von dem Buch sehr begeistert, bis eben dieser Schluss kam, der alles zerstört hat, was bis dahin aufgebaut wurde. Doch bis dahin konnte ich mich so gut in die Geschichte hineinversetzen und habe mit den beiden Protagonisten richtig mitgefiebert. Ich weiß nicht, ob ich euch das Buch wirklich empfehlen kann, also wenn ihr den Schluss auslasst, auf jeden Fall, wenn nicht dann wohl eher nicht. XD Aber das Buch hat unglaublich viel Potenzial, ich habe es in einem Tag durchgesuchtet, und das kommt bei mir bei Büchern selten vor, und deswegen werde ich den Autor auf jeden Fall weiter verfolgen und es noch einmal mit einem anderen Buch von ihm versuchen. Meine Bewertung 4 🌟

Mein Weg zu dir

Name: Franz Maier Datum: 23. Dezember 2018

 

Mein Weg zu dir ungekürzte Lesung

Sehr gutes Hörbuch, deutlich gesprochen.

Seit du bei mir bist

Name: Rebecca K. Datum: 2. November 2018

 

Ein Ende kann ein Neuanfang sein

Russell hat den Eindruck als würde alles in seinem Leben genau so laufen wie er es immer haben wollte. Er hat eine tolle Frau eine niedliche Tochter und einen guten Job. Doch von heute auf morgen zeigen sich sowohl beruflich als auch privat Risse die sich nicht so leicht wieder kitten lassen. Als er dann mehr oder weniger als fast alleinerziehender Vater dasteht muss Russell beginnen sein Leben neu zu Ordnen auch wenn ihm manches vielleicht nicht so gefällt wie er es geplant hatte. Aber für ihn ist dies vielleicht auch die Chance auf ein neues Glück. Für mich war es nicht der erste Roman den ich von Nicholas Sparks gelesen habe und doch berührt mich jeder Roman auf seine ganz eigene Art und Weise. Bei diesem Buch hier hatte ich erst den Eindruck als wäre es der erste Roman der mich nicht in seinen Bann ziehen könnte und es hat wirklich fast 100 Seiten gedauert bis ich richtig in das Buch eingetaucht war. Zu Beginn konnte ich Russell und seine Geschichte nicht richtig greifen und ja es hat länger gedauert bis ich ihn begreifen und verstehen konnte aber dann war für mich alle sehr gut nachvollziehbar. Zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es einen Text der in kursiv gedruckt ist, hier geht es um Ereignisse in der Vergangenheit und erst dann wird man mit der Gegenwart des Romans konfrontiert. Diesen Schreibstil fand ich zuerst etwas verwirrend aber als ich das Prinzip richtig verinnerlicht hatte habe ich mich immer auf den Beginn eines neuen Kapitels gefreut. Den Erzählstil empfand ich als sehr gut gewählt und ich persönlich empfand es auch als gut, dass wirklich der ganze Roman aus Russells Sicht erzählt war. Dabei war aber der Roman nie einseitig da auch die anderen Figuren zu Wort kamen und alles zusammen dann ein völlig rundes Bild für den Leser ergab. Obwohl es wirklich ein recht dickes Buch ist, war der Roman zu keiner Zeit langatmig oder ähnliches, da der Spannungsbogen durch die Höhen und Tiefen die Russell erlebt hat immer straff gespannt war. Man konnte dem Handlungsverlauf auch immer sehr gut folgen und auch die Entscheidungen die getroffen wurden konnte man gut nachvollziehen während des Lesens. Die Figuren des Romans waren alle wirklich sehr detailliert beschrieben, so konnte man sie sich sehr gut während des Lesens vorstellen. Es war interessant zu Beobachten wie sich nicht nur Russell sondern auch London seine kleine Tochter im Laufe des Romans verändert hat und irgendwie eine andere kleine Persönlichkeit wurde. Auch die Handlungsorte empfand ich während des Lesens alle sehr genau beschrieben und ich konnte sie mir sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen. Wenn ich ehrlich bin die Sache mit Marge hätte ich persönlich nicht noch gebraucht und hier habe ich auch einige Taschentücher voll geweint da es mir sehr nahe ging. Alles in allem hat mir der Roman wieder sehr gut gefallen aber bei einem Sparks Roman wurde ich auch noch nie enttäuscht und so vergebe ich wirklich sehr gerne alle fünf Sterne für das Buch.

Für immer der Deine

Name: anna.bredow Datum: 30. Oktober 2018

 

Gefühlvoll

Wer kennt diese Geschichte nicht? Der Film war schon wirklich emotional mit einer tollen Besetzung aber das Buch war noch so viel besser! Der Schreibstil ist wie bei jedem Nicholas Sparks Roman wirklich toll und super emotional. Die Charaktere und die Geschichte im allgemeinen mit all den Bildern die im Kopf entstehen haben mir so gut gefallen. Wirklich sehr zu empfehlen!

The Lucky One - Für immer der Deine/Film

Name: anna.bredow Datum: 30. Oktober 2018

 

Gefühlvoll

Wer kennt diese Geschichte nicht? Der Film war schon wirklich emotional mit einer tollen Besetzung aber das Buch war noch so viel besser! Der Schreibstil ist wie bei jedem Nicholas Sparks Roman wirklich toll und super emotional. Die Charaktere und die Geschichte im allgemeinen mit all den Bildern die im Kopf entstehen haben mir so gut gefallen. Wirklich sehr zu empfehlen!

Seit du bei mir bist

Name: Anni Silber Datum: 25. Oktober 2018

 

Ein etwas anderer Sparks, aber trotzdem einfach klasse !

Inhalt: Russell glaubt mit seinen 34 Jahren auf der Glücksseite des Lebens zu stehen, denn seine wundervolle Frau und seine Tochter geben seinem Leben erst einen Sinn. Abgerundet wird das ganze noch von seinem Job der ihn ebenfalls Erfolg verschafft. Doch dann folgt eine Katastrophe ach der anderen und sein Leben dass er sich aufgebaut hat zerbricht Stück für Stück. Er verliert seinen Job, in seiner Ehe kriselt es nur noch und plötzlich steht er als fast alleinerziehender Vater da und ist vollkommen überfordert. Gibt es da überhaupt noch eine Aussicht auf ein bisschen Glück ? Meine Meinung: Seit du bei mir bist gehört zu den neueren Werken von Nicholas Sparks und ist kürzlich erst als Taschenbuch erschienen. Und da ich immer brav am warten bin bis die Bücher von Sparks endlich als Taschenbuch erscheinen ist auch jetzt meine Zeit gekommen dieses Buch zu lesen. Ich bin schon seit vielen Jahren ein großer Nicholas Sparks Leser und bisher hat er es immer geschafft mich mit seinen Büchern zu überzeugen und mich emotional zu berühren. Bei diesem Buch war ich umso gespannter wie es mich letztendlich gefallen wird da die Meinungen zu diesem Buch recht auseinander gehen und doch eher negativ sind. Im Laufe des Buches habe ich verstanden warum viele Leser diesen Sparks als eher schwächer empfunden haben, doch mich hat es überhaupt nicht gestört. Im Gegenteil. Der Kritikpunkt an diesem Buch ist, dass die Geschichte eher langsam erzählt wird und von ganz vorne beginnt. Bei den anderen Sparks Büchern war das nicht der Fall, aber das tut den Buch keinen Abbruch, denn ich habe die Geschichte einfach genossen. Ich mochte unseren Protagonisten Russell in diesem Buch und habe ihn von Anfang an lieben gelernt. Er war ein liebevoller Vater und hat alles für seine Tochter getan. Und obwohl er manchmal sehr überfordert war hat er sich nichts anmerken lassen und hat einfach weiter gemacht. Diese Sympathie konnte ich jedoch nicht für seine Frau Rachel empfinden, denn für mich war sie buchstäblich eine Rabenmutter wie sie im Buche steht. Sie war mir dermaßen unsympathisch dass ich das Buch am liebsten an die Wand geklatscht hätte. Aber genau diese Hingabe für die Charaktere und die Geschichte sind das was ein gelungenes Buch ausmacht. Außerdem hat es Nicholas Sparks es wieder geschafft mich emotional mitzureißen und mich fast zu Tränen zu rühren. Es ist für mich persönlich schwer in Büchern zu weinen, doch dieser Autor schafft es mit seinen Büchern immerzu aufs neue. Fazit: Das neue Buch Seit du bei mir bist von Nicholas Sparks ist im Gegensatz zu seinen anderen Büchern recht besonders und ruhig geschrieben, doch auch wieder auf seine weise absolut besonders. Auch in diesem Buch wird wieder mit den Emotionen des Lesers gespielt und die Geschichte lässt ihn wieder zu Tränen rühren. Die Charaktere in diesem Buch sind wieder großartig gestaltet und damit hat Nicholas Sparks wieder ein absolut tolles Sommer-Wohlfühl-Buch geschaffen.

Exklusiv bei

HEYNE

Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.