Wow. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie begeistert ich bin. Nicholas Sparks ist einfach mit Abstand der Beste!!!! Seine Geschichten berühren ohne kitschig zu sein. Einfach nur traumhaft schön.
Mein Weg zu dir Autor/-in: Nicholas Sparks Erscheinungsjahr: 2011 (englisches Original), 2012 (deutsche Ausgabe) Verlag: Heyne Verlag Seitenzahl: 416 Preis: 9,99 € (Taschenbuch) Inhalt/Klappentext Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige Umstände trennen sie schließlich endgültig. Fünfundzwanzig Jahre später kehren die beiden in ihr Heimatstädtchen zurück. Sie empfinden noch genauso tief füreinander wie damals. Aber beide sind von Schicksalsschlägen gezeichnet, und die Kluft zwischen ihnen scheint größer denn je zu sein... Erster Satz „Gleich nach der Explosion auf der Bohrinsel begannen die Halluzinationen.“ Cover Auf dem Cover des Buches (Filmausgabe) sind oben Dawson und Amanda „heute“ und unten die beiden „früher“ zu sehen. Ich finde, dass das Cover wirklich schön ist, obwohl ich kein Freund von Filmausgaben bin. Ich hätte mir das Buch nicht nur wegen dem Cover gekauft, würde es aber auch nur wegen dem Cover NICHT kaufen, insgesamt sieht es auch im Regal sehr schön aus, da ich es mit dem Cover in Richtung des Betrachters stelle J Thema Das Thema, bzw. die Geschichte des Buches, ist einfach traumhaft schön! Zwei liebende, die sich aus den Augen verlieren und dann durch das Schicksal wieder zusammenfinden… Eine wirklich sehr schöne Geschichte! Durch die Schicksalsschläge, die die beiden erlitten haben, wirkt die Geschichte sehr traurig, fast schon melancholisch. Aber ich finde, dass das so ganz gut ist! J Schreibstil Der Schreibstil von Nicholas Sparks ist einfach der Wahnsinn! Er schreibt die Geschichten schon fast so, als hätte er all das erlebt, was er in seinen Büchern veröffentlicht hat. Der eine Mag seine Art zu schreiben, der andere mag sie nicht. Ich finde, es ist jedem selbst überlassen, den Schreibstil zu beurteilen, da die Meinungen und Geschmäcker bei sowas immer seeehr weit auseinander gehen.. ;) Fazit Das Buch an sich fand ich wirklich wunderschön, allgemein fand ich das Buch sehr schön! J Die Geschichte hat mich wirklich berührt. Ab und zu ist Nicholas Sparks sehr weit in die Vergangenheit abgeschweift… Und da für lange Zeit geblieben, wie es mir vorkam :D Natürlich war das alle nötig für die Story, damit man alles versteht, aber trotzdem wollte ich lieber wissen, wie es mit dem beiden in der Gegenwart weiter geht ;) Ich kann das Buch wirklich weiter empfehlen und der Film ist auch ganz gut! ;) Ich gebe diesem Buch ganz klar 5 von 5 Sternen :) _______________________________________ Autor Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in 47 Ländern erscheinen, gilt Sparks als einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Mehrere seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt.
Meine Meinung Ich muss vorab klar stellen, es ist mein erster Nicholas Sparks Roman und ja, ich habe zu erst den Film gesehen. Weshalb ich keine reine Rezension machen will, sondern euch auch so ein bisschen gegenüberstellen will, was es mit dem Film auf sich hat. Erstmal zum Buch: Das Buch handelt von Landon und Jamie. 1958 kommt Landon in eine missliche Lage. Er braucht eine Partnerin für den Schulball, denn er, als Schulsprecher, muss anwesend sein. Dabei bleibt ihm nichts anderes übrig als Jamie zu fragen, denn außer ihr, hat bereits jede einen Partner. Mit einer Bedingung willigt Jamie ein – Landon darf sich nicht in sie Verlieben. Da Landen genau das nicht vorhat, sagt er ihr dies zu. Allerdings sollte man nichts Versprechen, was man nicht halten kann. Denn schon kurze Zeit später verliebt er sich doch in Jamie. Doch als er Jamie diese Erkenntnis mitteilt, bricht für Jamie eine Welt zusammen, denn ein Schicksalsschlag stellt ihr Leben und die Liebe der beiden auf eine harte Probe. Soviel zum Inhalt. Ich bin gut in das Buch rein gekommen, denn Nicholas Sparks erzählt die Geschichte als Landons älteres Ich, das viel weiser ist als der siebzehnjährige von 1958. Nicholas Sparks schreibt mit viel Gefühl und sehr flüssig. Schön ist auch das er nicht einfach die Geschichte runter rattert, sondern die Geschichte auch mal abschweifen lässt. Die Charaktere sind mit viel tiefe geschrieben, auch haben die Charaktere sehr viele Ecken und Kanten, was sie einfach lebendiger werden lässt. Es ist eher so, als sitze man direkt neben Landon und hört seiner Erzählung. Was sehr angenehm und einzigartig ist. Landon ist ein beliebter Schüler und angesehen in seinem Freundeskreis, Jamie ist eher introvertiert und hat keine Freunde. Sie glaubt an Gott und das alles Vorsehung ist, Landon glaubt eher nicht daran. Doch als er mehr mit Jamie zu tun hat, wandelt sich sein Blick auf das Leben und Gott. Man kann sagen, das er durch Jamie ein besserer Mensch wurde. Ich könnte lachen und weinen, denn das Buch ist sehr gefühlvoll. Leider gibt es nicht das Hollywood-Happy-End, aber genau so ist das Leben. Und ich denke genau das will Nicholas Sparks auch zeigen. Zum Film: Da der Roman nicht wirklich in das Konzept eines Hollywood Films passt, wurde der Film einfach abgeändert. Erstmal spielt der Film nicht um 1958 sondern in der Gegenwart. Zweitens wurden viele Konflikt Punkte im Buch überdramatisiert. Auch wird Landon im Film als störrischer Jugendlicher dargestellt, der viel “scheiße” baut. Was in der heutigen Gesellschaft nun leider auch zutrifft. Aber 1958 war es halt anders. Auch das Aussehen vieler Charaktere ist anders als Nicholas Sparks es beschrieben hat. Warum? Darüber lässt sich streiten. Ich finde aber das Mandy Moore und Shane West der Geschichte sehr gerecht werden, was die Story angeht. Da kann man über das Aussehen schon hinweg sehen. Der Film ist eigentlich bis auf die Grundstory um Landon und Jamie, komplett abgeändert worden. Ich verstehe allerdings auch warum. Ein Film braucht viele höhen und tiefen, und es musste einfach in die Zeit passen, die Hollywood gewählt hat. Allerdings gibt es Situationen im Buch, die mir jetzt im nachhinein im Film fehlen. Mein Fazit Sowohl Buch, als auch der Film sind Herzschmerz pur. Beides hat mich zum weinen und lachen gebracht und lässt einen über sein eigenes Leben nachdenken. Nicholas Sparks schreibt wunderbar und gefühlvoll. Wer genau wie ich, die Grundstory schon richtig gut findet, sollte das Buch auf jeden Fall lesen. Wer eher Geschichten aus der Gegenwart mag, sollte sich den Film anschauen. Auf jeden Fall ist beides wunderbar gemacht.
Man könnte glauben es ist eine Geschichte aus dem Leben. Irgendwie auch wieder eine schockierende Abhandlung. Man kann nur hoffen, dass so etwas nicht im wahren Leben passiert.
Eigene Meinung: Das Buch erzählt zwei verschiedene Geschichten, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben und der Leser wird auch sehr lange auf die Folter gespannt. Erst in den letzten Kapiteln fügt sich alles zusammen. Auf der einen Seite sind Sophia und Luke. Beide sind jung, beide beginnen langsam ihre Liebe zueinander zu entdecken. Und sie sind wirklich ein Nicholas-Sparks-Paar. Nicht alles ist immer Sonnenschein in der Beziehung, gerade Luke hat so einige Schwierigkeiten in seinem Leben, aber trotzdem merkt man die unzertrennliche Verbindung zwischen den beiden. Sophia war mir persönlich manchmal etwas zu unsicher, aber das war vielleicht in 3-4 Situationen so und hat nicht genervt. Es war irgendwie eine sehr menschliche Eigenschaft. Auf der anderen Seite ist der bezaubernde Ira. Ira hat sein Leben gelebt. Er musste vor ein paar Jahren seine geliebte Frau beerdigen und seit dem fehlt ihm ein wichtiger Teil. Es ist immer so herzzerreißend wenn es um Ira ging. Ira ist so ein guter Mann gewesen und das Schicksal hat es nicht immer gut mit ihm gemeint. Ira erinnert sich in seinen Passagen oft an die Vergangenheit und diese Geschichten waren wirklich nicht langweilig. Es ist wie, als wenn man seinem Großvater zuhört. Nicholas Sparks schreibt in "Kein Ort ohne dich" sehr bedacht und auch ohne viel künstliches Drama hat mich die Geschichte von der ersten Seite an gefesselt. Ich habe das Gefühl, dass er in diese Geschichte richtig Herzblut reingelegt hat. Manchmal fehlte mir bei anderen Büchern von ihn dieses gewisse Extra, "Kein Ort ohne dich" hat es. Mir kamen so oft die Tränen beim Lesen, gerade wenn es um Ira und seine verstorbene Frau ging. Nicholas Sparks hat mit dem Buch wirklich einen Nerv getroffen.
Seit langem habe ich kein Buch so zügig gelesen wie dieses. Es war sehr gut zu Lesen. Schön der Einblick für uns aus Deutschland, ins amerikanische Leben. Inhaltlich viele verschiedene Handlungen, vom Ende ist man dann doch schockiert und vollkommen überrascht. Aber als Roman nicht schlecht.
Wenn man Nicholas Sparks liest und liebt, weiß man stets bei jedem Buch, was einem so in etwa erwarten wird. Ein wunderbarer Schreibstil, der einem die Geschichte im nu verschlingen lässt. Ich greife zu Sparks, wenn ich eine leichte und doch spannende sowie schöne Geschichte lesen möchte. Bisher wurde ich nie enttäuscht und auch Mein Weg zu dir hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte Amanda und Dawson. Beide sind mir sehr ans Herz gewachsen. In jungen Jahren haben sie sich ineinander verliebt, jedoch haben es nur wenige mit ihrer Liebe gut gemeint, und sich nach einem Jahr wieder getrennt. Als sich die beiden nach langer Zeit wiedersehen, merken beide, dass die Gefühle noch füreinander da sind und nicht ganz verschwunden sind. Im Gegensatz zu Amanda hat Dawson absolut keine Ahnung, wie seine Zukunft aussehen wird. Amanda ist verheiratet und hat Kinder. Dawson lebt alleine und zurückgezogen. Unterschiedlicher könnten die beiden nicht sein. Und doch führt beide das gleiche in ihren Heimatort zurück. Tuck, der die beiden in jungen Jahren unterstützt und immer zu ihnen gestanden hat, muss nun verabschiedet werden. Familie hatte Tuck nicht, nur Amanda und Dawson. Tuck, der von ihnen gegangen ist, schafft es nun, die beiden wieder etwas näher zueinander zu bringen. Und genau dies, hatte er auch vorgehabt und geplant. In dieser Geschichte liest man abwechselnd aus der Sicht von Dawson, Amanda aber auch immer wieder von Dawson's Cousin, der einfach nur böse ist, und Dawson lieber tot als lebendig sehen möchte. Als Dawson in seinen Heimatort zurückkehrt wird es spannend, denn sein Cousin wird ihm schon bald persönlich gegenüber stehen und die Vergangenheit ein wenig aufrollen. Die Spannung kommt hier nicht zu kurz und der Autor wandert hiermit in das Genre Romantic Thrill, das ihm überaus gut gelungen ist. Ein Herzschmerz-Buch für Romantiker. Eine rührende Geschichte, die jeden Nicholas Sparks Fan von neuem verzaubern wird. Jedes seiner Bücher besitzt eine gewisse Botschaft, die vermittelt werden soll. In Mein Weg zu dir geht es um verpasste Chancen, um den Mut, Fehler einzugestehen und etwas zu ändern. Schicksale und Lebenssituationen die jedem passieren könnten, oder die auch bereits selbst erlebt wurden, weiß Herr Sparks immer sehr gut einzubringen. Ein Ende, dass mich dann doch ein wenig überrascht hat. Ich finde, dass diese Geschichte nicht so endet, wie man es von einem Sparks gewohnt ist. Ein Happy-End, oder auch nicht? Bei diesem Ausgang der Geschichte darf man sich dies irgendwie selbst aussuchen. Jeder wie er es empfindet. Ich wusste nicht, wie ich empfinden sollte und wurde ein wenig mit einem bitteren Nachgeschmack zurück gelassen. Ich gebe zu, ich bin eine verwöhnte Sparks Leserin und Veränderungen mag ich oftmals nicht so gerne, wenn sie einem auf den ersten Blick nicht gleich positiv erscheinen. Ich fand die Geschichte jedoch richtig interessant, auch wenn es ein nicht ganz so typisches Sparks Buch ist. Manche Dialoge hätte man ein wenig verkürzen können, denn vieles wurde hin und wieder auch ein wenig in die Länge gezogen. Ein Buch, dass auf jeden Fall mein Herz rundum erwärmt hat. Eine kleine Reise, rund um die wahre Liebe, auf die mich Nicholas Sparks mitgenommen hat, auf die ich ihn sehr gerne begleitet habe. Eine Geschichte über zwei Personen, die sich nach vielen Jahren langsam wieder annähern und gemeinsam um einen alten Freund trauern und sich Halt geben. Sehr authentisch und wunderschön zu lesen. Diese Geschichte wurde auch verfilmt und ist bereits auf DVD erhältlich. Ein muss für jeden, der auch dieses Buch gelesen hat. Ich werde ihn mir schon ganz bald ansehen und freue mich riesig darauf, und vor allem auf den nächsten Sparks, der bereits in meinem Regal auf mich ungeduldig wartet.
Das Buch ist der Hammer.Ich lese ja viel und so kann ich sagen das das Buch wundervoll ist.Ich werde die DVD auf jedenfall kaufen.Manche Bücher sind auch schön aber leider die Verfilmung nicht.Das finde ich nicht schön.Aber ich denke mal das die Verfilmung von "kein Ort ohne dich" auch wunderschön ist.Leider konnte ich den Film im Kino nicht gucken.Ich werde jetzt nur noch die Bücher und auch die DVDs kaufen von Ihnen.Machen Sie weiter so.Ein grosses Lob von mir an Ihnen. Liebe Grüße Anita Söffky
Lieber Mr. Sparks, ich kann nicht beschreiben wie gern ich Ihr Buch oder ihre Bücher lese. Jedes einzelne von Ihnen, ist wertvoll und bezaubernd. Ich kann Ihnen gar nicht sagen was Sie mir mit Ihren Büchern, Ihrer Schreibweise und Ihren Reisen alles schenken. In schwierigen Zeiten oder ganz besonders in dieser Zeit bin ich sehr froh Sie zu haben, denn Sie geben mir Kraft, Hoffnung und vor allem mein Lächeln zurück. Ich wollte mich nur einmal bei Ihnen danken aber ein Danke reicht nicht.
Weit wie das Meer von Nicholas Sparks Der Roman handelt von der Journalisten Theresa die bei einer Joggingrunde am Strand eine Flaschenpost findet. Darin ist ein Liebesbrief der sie zutiefst berührt. Durch das einreden ihrer Freundin Deanna, die auch ihre Chefin bei der Zeitung ist, veröffentlicht sie den Brief in ihrer Kolumne. Schon kurz darauf bekommt sie viele Briefe von angeblichen Autoren, doch ein Anruf ändert alles. Eine Frau ruft an und sagt sie habe auch einen solchen Brief gefunden, diesen faxt sie dann an Theresa. Theresa beginnt zu recherchieren und alle Informationen über Flaschenpost und Strömungen zusammen zusuchen um herauszufinden von wo der Brief kam. Dabei findet sie in einer Zeitung einen Artikel in dem ein Stück aus einem Brief abgedruckt ist, der den beiden die sie besitz ähnelt. So gelangt sie schließlich an einen dritten Brief. Mit Deanna beginnt sie nun zu recherchieren wo der Schreiber herkommt und nach etwas Zeit haben sie ihn tatsächlich gefunden. Sie reist von Boston nach Wilmington, einem kleinen Küstenort, in North Carolina. Dort lebt Garrett und besitzt eine Tauchschule. Eigentlich wollte sie nur Informationen sammeln, doch als sie Garretts Segelschiff Fortuna betrachtet, kommt es zu einem Gespräch zwischen den beiden. Am Abend nimmt Garrett Theresa auf ein Segeltour mit. Es scheint als habe das Schicksal sie zusammen geführt, doch es ist die ganze Zeit gefährdet. Weit wie das Meer gehört zu den ersten Werken Sparks, dies merkt man jedoch nicht. Schon damals hatte er ein außergewöhnliches Talent emotional, einfühlsam und liebevoll zu schreiben, das man denkt man kenne die Charaktere wirklich. Er hat es geschafft in dem Werk eine so faszinierende Welt aufzubauen, die hinreizende Charaktere bereit hält. Es ist die Liebesgeschichte von zwei Personen die beide Halt suchen und ihn in dem anderen finden. Theresa, eine alleinerziehende Mutter, die lange schon nicht mehr so enspannt war wie mit Garrett. Die Briefe die Garrett verschickt hat, an seine tote Frau Cathrine, zeugen von tiefster Liebe und Trauer. Die Geschicht entwickelt sich in einer angenehmen Geschwindigkeit und es bleibt die ganze Zeit spannend. Sparks stellts die Charaktere gut dar und die Handlung wirk real. Lediglich der Schluss des Buches wirkt etwas zu klischeehaft, dies macht jedoch nichts. Während des Lesens sollte man unbedingt Taschentücher bei sich haben, da dieser Roman eindeutig zu Sparks besten, emotionalsten und berührendsten Büchern gehört. Es ist eine wundervolle Liebesgeschicht, die das Schicksal und Trauer überwinden muss um zu existieren. Eine vollkommen beeindruckende Geschichte die jeder lesen sollte der traurige, aber auch einfach nur ergreifende Geschichten mag. http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Weit-wie-das-Meer-Roman/Nicholas-Sparks/e370382.rhd
Abonniere unseren Buchentdecker-Service mit aktuellen Buchtipps, Leseproben und Gewinnspielen.
© Heyne Verlag | Kontakt - Letzte Änderung: 06.05.2025 | Impressum | Datenschutz